Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

KulturAktuellesDüsseldorfMusikTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Jonges erzielen 40.000 Euro für die Werkstatt Lebenshunger

Düsseldorf: Jonges erzielen 40.000 Euro für die Werkstatt Lebenshunger

Von Ute Neubauer
15.10.2021
Teilen:
Viele Beifall erhielten die Künstler*innen des Abends

Zwei Mal musste das Konzert bereits verschoben werden, da die Corona-Pandemie keine Großveranstaltungen zuließ. Aber am Donnerstag (14.10.) war es endlich so weit: Hunderte Gäste genossen den festlichen Rahmen der Tonhalle bei der Premieren-Gala der Düsseldorfer Jonges.

Für viele Gäste war es das erste Konzert nach der langen Corona-Pause und sie genossen den Abend

Mit dem Benefizkonzert „Italienische Gala-Nacht“ erwartete die Besucher*innen nicht nur ein musikalischer Abend der Spitzenklasse, sie trugen gleichzeitig zu einem guten Zweck bei. Denn der Erlös von 40.000 Euro ging an den Verein „Werkstatt Lebenshunger“, womit die Jonges erneut ihr soziales Engagement zeigten. Die „Werkstatt Lebenshunger“ hat das Ziel das schambehaftete Thema Essstörungen aus der Anonymität zu holen. In zahlreichen Projekten erfahren Kinder und Jugendliche, wie sie ein gutes Verhältnis zu Essen, Ernährung und ihrem Körper entwickeln können. Denn Essstörungen betreffen nicht nur viele Heranwachsende, auch ihre Familien und das Umfeld leiden mit. Der Name „Lebenshunger“ spiegelt sehr gut das wieder, was viele junge Menschen selber erleben. Leistungsansprüche, Konsum und Perfektionismus führen bei rund 20 Prozent der 11 bis 17 Jährigen zu Symptomen einer Essstörung. Mit einem innovativen Konzept durch kreativ-künstlerische Projekte, ganzheitliche Angebote und Prävention bietet der Verein Beratung und Unterstützung an. Dabei spielt für die Werkstatt Lebenshunger auch die Musik eine große Rolle, weshalb die Schirmherrin des Vereins, Dr. Vera Geisel, sich besonders für das Engagement der Jonges, der Künstler*innen des Abends und der zahlreichen Sponsoren bedankte, die die Gala ermöglicht haben.

Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Schirmherrin Dr. Vera Geisel

Das Sinfonieorchester der Camerata Louis Spohr, Dirigent Bernd Peter Fugelsang, die Mezzosopranistin Valerie Eickhoff und die Bohemians Andreas Schönberg, Sascha Dücker und Ricardo Marinello, gestalten das musikalische Programm mit Werken von Rossini, Verdi, Puccini, Mascagni und Leoncavallo. So manches Auge wurde feucht als Ricardo Marinello Nessun Dorma sang und dafür stehenden Applaus erhielt. Die Moderation übernahm René Le Riche.

Gekonnt verstand es René Le Riche die Gala zu moderieren

Für die Gäste gab es in der Rotunde Informationen über die Arbeit der Werkstatt Lebenshunger und nach dem Konzert ein Get-Together mit Aftershow-Party, bei dem der Popchor „Lebenshunger & Friends“ zum mits(w)ingen einlud.

Weitere Informationen zur Arbeit der Werkstatt Lebenshunger finden sie hier

StichworteDüsseldorfer JongesGalaTonhalleWerkstatt Lebenshunger
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 62 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 57,9

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Autofahrer beachtet Rotlicht nicht und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell