Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG dominiert die Fishtown Pinguins und siegt mit 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)

Düsseldorf: DEG dominiert die Fishtown Pinguins und siegt mit 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)

Von Dirk Neubauer
14.10.2021
Teilen:
DEG Düsseldorf gegen die Fishtown Pinguins
Im ersten Drittel war es eine ausgeglichene Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Fishtown Pinguins. Foto: Karina Hermsen

Nach einem Null-Punkte Wochenende mit zwei Niederlagen hat sich die DEG Düsseldorf am Donnerstagabend (14.10.) zurückgemeldet. Im PSD Bank Dome besiegte die DEG die Fishtown Pinguins mit 5:2 (1:1, 2:0, 2:1). Stephen MacAulay (2), Marco Nowak, Alexander Barta und Victor Svensson trafen für Düsseldorf. Unterstützung gab es vom Team der Fortuna Düsseldorf, die einschließlich Vorstand offenbar Glück brachte.

DEG Düsseldorf gegen die Fishtown Pinguins

Brendon Maxwell im Tor der Fishtown Pinguins bekam am Donnerstagabend (14.10.) in Düsseldorf viel zu tun. Foto: Karina Hermsen

Stammspieler verletzt

Trainer Harold Kreis stellte Hendrik Hahne zwischen die Pfosten der DEG. Pantkowski, Eder und D’Amigo sind verletzt. Die Gäste aus Bremerhaven müssen zurzeit ebenfalls auf zahlreiche Verletzte verzichten und hatten in den zurückliegenden Tagen einen anstrengenden Spielplan – auch international.

DEG Düsseldorf gegen die Fishtown Pinguins

Die Profis von Fortuna Düsseldorf besuchten das Donnerstagabendspiel zwischen der Düsseldorfer EG und den Fishtown Pinguins. Foto: Karina Hermsen

Frühe Führung der Gäste

Davon war im ersten Drittel allerdings nichts zu merken. Clever warteten die Pinguine in der gut sortierten Defensive auf ihre Chancen und waren dann ganz oft in Überzahl vor dem Tor von Hendrik Hahne. So entstand in der achten Minute auch die Führung der Gäste. Erste hatte eigentlich die DEG eine gute Chance. Doch dann ging der Puck verloren und blitzgeschwind kombinierten sich die Bremerhavener vor das Düsseldorfer Tor. Žiga Jeglić legte ab auf Jan Urbas, der schoss von rechts ins lange Eck. Und vom Schoner Hendrik Hahnes aus landete der Puck beim herausrauschenden Jeglić, der verwandelte.

Ausgleich in Minute 18

Nach diesem Muster kam Bremerhaven noch mehrere Male vor den Düsseldorfer Kasten und hätten in der Phase eine Zwei- oder gar Drei-Tore-Führung herausarbeiten können. Das verhinderte unter anderem Hendrik Hahne mit einigen Glanzparaden. Bis zur 18. Minute brauchten die Düsseldorfer, um zurück ins Spiel zu finden. Dann nutzte die DEG-Nummer 81, Stephen MacAulay, einen Querpass von Daniel Fischbuch, um zum Ausgleich einzuschieben.

DEG Düsseldorf gegen die Fishtown Pinguins

Stephen MacAulay mit der Nummer 81 traf gleich zwei Mal für Düsseldorf. Foto: Karina Hermsen

Starkes Düsseldorfer Drittel

Nach der Pause erhöhte Düsseldorf den Einsatz. Die Chancen wurden nun regelrecht erarbeitet. Die Gäste aus Bremerhaven mussten verteidigen und bekamen keine Ruhe mehr in ihr Spiel. Das 2:1 für Düsseldorf in der 24. Minute wurde entscheidend von Daniel Fischbuch vorbereitet, die sich an der blauen Linie nicht von der Schreibe trennen ließ und dann den Puck einfach mal in Richtung des Bremerhavener Kastens schlenzte. Dann war noch ein Schläger dazwischen und fälschte ab. Marco Nowak wurde hinterher vom Hallensprecher ausgerufen. Wahrscheinlich war es jedoch die Kelle des Bremerhaveners Markus Vikingstad (Sohn des ehemaligen DEG Stürmers Tore Vikingstad). Pinguine-Goalie Brandon Maxwell hatte keine Chance. In der 35. Minute dann nutzte die DEG eine Überzahlsituation, um sich im Drittel der Gäste festzusetzen. Eigentlich war Bremerhaven wieder komplett, als die Scheibe von O’Donell über Fischbuch zu Stephen Macauly lief, der erneut traf. Das zweite Drittel ging eindeutig an die DEG Düsseldorf.

DEG Düsseldorf gegen die Fishtown Pinguins

Niklas Postel (r.) macht in dieser Szene das Spiel schnell. Foto: Karina Hermsen

Clever zu Ende gespielt

Das Schlussdrittel hingegen war dann wieder ausgeglichener. Zunächst vergrößerte die DEG ihren Vorsprung. Vom eigenen Tor aus brauchte es lediglich zwei Stationen bis zu Alexander Barta, der auf der linken Seite einen zu spitzen Schusswinkel vermies, in dem er einmal um das Tor herumkurvte und sofort schoss. Vom Rücken des Bremerhavener Goalies prallte der Puck dann ins Netz 4:1 (47.). Doch die Pinguine wollten sich nicht geschlagen geben. In der 54. Minute verkürzte Mitchell Wahl auf 4:2. Unmittelbar danach hatten die Gäste noch eine Großchance. Und drei Minuten vor Schluss nahmen sie ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Das aber nutzte den Düsseldorfern. Brendon O’Donnell erkämpfte sich den Puck, trug ihn nach vor und bediente Victor Svensson, der ins leere Bremerhavener Netz traf – zum 5:2 Endstand.

DEG Düsseldorf gegen die Fishtown Pinguins

Viktor Svensson traf zum 5:2 Endstand für Düsseldorf ins leere Netz der Bremerhavener. Foto: Karina Hermsen

Für die DEG geht es am Sonntag (17.10.) zu den Iserlohn Roosters an den Seilersee (Beginn: 19 Uhr).

StichworteDEG DüsseldorfFishtown PinguinsPenny DEL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Altstadt für alle mit Präsenz und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 62 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 57,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell