Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

MusikKulturTop News
Home›Kultur›Musik›Tonhalle Düsseldorf: Heinos Ausflug in die klassische Musik

Tonhalle Düsseldorf: Heinos Ausflug in die klassische Musik

Von Dirk Neubauer
9. Oktober 2021
Teilen:
"Heino goes Klassik" - Der Barde sang am Freitagabend (8.10.) auf der Bühne der Tonhalle in Düsseldorf.

Das Finale ist gesetzt: „Caramba, Caracho – ein Whisky“ und dazu blau blühender Enzian – für den Barden auf der Bühne und sein Publikum schließt sich der Kreis, der knapp zwei Stunden zuvor mit Schumanns „Rheinischer Sinfonie“ begonnen hat. „Heino goes Klassik“, Untertitel: „Ein deutscher Liederabend“ hat die Tonhalle in Düsseldorf am Freitagabend (8.10.) zu etwa einem Drittel gefüllt, berichten Gäste, die am Ende stehend applaudierten.

Heino in Düsseldorf

Für den 82-Jährigen eine Pflicht: Heino gibt Autogramme nach dem Konzert in der Tonhalle Düsseldorf.

Aus Überzeugung

Sie kamen aus Überzeugung, zahlten zwischen 71 und 101 Euro für eine Karte und ließen sich das Singen nicht verbieten. Schon gar nicht von einem Zwist zwischen Tonhallen-Intendanz und dem von ihr als nationalistisch gebrandmarkten Untertitel des Abends. Deshalb hatte die Tonhalle ursprünglich keine Werbung für das Konzert machen wollen. Nimmermüde erzählt Heinos Manager, dass Oberbürgermeister Stephan Keller ganz schnell ein Machtwort gesprochen habe.

Genre-Wechsel

Musikalisch geht die Reise an diesem Abend von Schubert, Mozart, Tschaikowsky und Brahms über Seemannslieder wie „La Paloma“ bis hin zum Wilden Westen. Der Abend sei ein Herzenswunsch des blonden Markenzeichens mit schwarzer Brille, heißt es in den Unterlagen. Zuvor war Heino der Rocker. Lange bevor das hipp wurde hat Heino gerappt und Kirchenlieder gesungen. Er liebt den Wechsel zwischen den Genres. Und präsentierte in Düsseldorf, ziemlich zum Schluss, „Guten Abend, gute Nacht“. Hannelore im Oberrang ging begeistert mit, denn sie hatte schon bei der Promotion-Tour für das Konzert gesagt, der klassische Heino gefiele ihr besser als der Rocker.

Heino in Düsseldorf

Hannelore saß im Oberrang.

Friseur und Virtuose

Damit trifft sie die Meinung des Tonhallen-Publikum. Fans schwenken Schilder. Bernd Klever, Friseur aus Monheim Baumberg mit Oberbilker Wurzeln sagt, er mache Heino die Haare. Schauspielerin Nicole Mieth moderiert den Abend – an dem der junge Virtuose Yuri Revich auf seiner Stradivari ebenso zum Zuge kommt wie Franz Lambert auf seiner Orgel mit einer gut zehn Minuten langen Version der Dornenvögel-Filmmusik. Lambert ersetzt das eigentlich geplante Symphonieorchester.

Franz Lambert begleitet Heino.

Schlusspunkt am Geburtstag

„Musik ist für mich kein Stress“, hat Heino gesagt, als er für seine Klassikrunde warb, die einmal durch ganz Deutschland führt und an seinem 83. Geburtstag am 13. Dezember im Schlossparktheater von Didi Hallervorden enden wird. Am Ende des langen Abends kommt Heino – natürlich – ins Foyer und plaudert mit seinen Fans, gibt Autogramme und signiert die neue CD. Heino in Düsseldorf – dieses Mal ganz klassisch.

StichworteHeinoTonhalle Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Im November wird die Innenstadt zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neuer Radweg am Worringer Platz sorgt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell