Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Der Aquazoo lädt zum Familienfest ein

Düsseldorf: Der Aquazoo lädt zum Familienfest ein

Von Ute Neubauer
14. September 2021
Teilen:
Im Nordpark und im Aquazoo findet das große Familienfest statt, Foto: Aquazoo Löbbecke Museum

Von Mittwoch (15.9.) bis Sonntag (19.9.) lädt das Aquazoo Löbbecke Museum zum nachhaltigen Spätsommerfest in den Nordpark ein. Das Fest richtet sich speziell an Kinder und deren Familien. Es ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Den Startschuss gibt der Schirmherr des Familienfestes, Bürgermeister Josef Hinkel, bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch.

Schirmherr Bürgermeister Josef Hinkel (mitte) eröffnete das Aquazoo-Sommerfest mit Aquazoo-Direktor Dr. Jochen Reiter (rechts), Silke Heiser von der Weltretterbande und den jungen Forscher*innen der Kita Lünener Straße, Foto: Aquazoo Löbbecke Museum

Angemeldete Gruppen von Mittwoch bis Freitag

Die Veranstaltungsreihe des ersten Abschnitts, vom 15. bis 17. September, ist bereits ausgebucht. Dann werden angemeldete Kindergruppen die Gewässer im Nordpark und die Meerestiere im Aquazoo erkunden und erforschen. Anschließend beobachten sie verschiedene Wasserlebewesen unter dem Mikroskop. Die Weltretterbande lädt die Kinder zu einem ganz besonderen Workshop ein: Bei der pädagogischen Initiative “Polli und das Plastik” lernen die jungen Umweltschützer*innen auf spielerische Weise, welche Probleme der Plastikmüll für unsere Gewässer bedeutet und wie jeder dagegen etwas tun kann.

Familienfest für alle am Wochenende

Am Wochenende (18. und 19.9.) steigt dann das Kinder- und Familienfest auf den Vorplatz des Aquazoo Löbbecke Museums. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten, Zauberei, Ballonkunst, Workshops, Bastel- und Malstände und vieles mehr. Auch “Polli und das Plastik” sind dann erneut mit ihren Workshops dabei. Die AWISTA und Blockblocks Cleanup klären an interaktiven Ständen über Müllvermeidung und Recycling auf. Bei Kinder-Führungen entlang des Evolutionswegs im Nordpark wird die Entstehung des Lebens erkundet und weit zurück in die Vergangenheit unseres Planeten geschaut.

Die Organisation It’s for Kids hat auf dem Fest einen eigenen Stand und sammelt dort Kreativspenden wie leere Druckerpatronen, ausgediente Smartphones und Laptops. Diese Dinge werden anschließend verwertet und der Erlös daraus kommt Projekten für Kinder zugute.

Eintritt und Regeln

Der Besuch des Familienfestes ist kostenfrei, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad ist im Sinne der Umwelt und wird empfohlen. Das Nordparkcafé sorgt für Speisen und Getränke.

Der Einlass für Erwachsene erfolgt nach den “3G-Regeln”: Für die Teilnahme ist ein Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfung gegen COVID-19, über eine Genesung oder über ein negatives Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) erforderlich.

Das Aquazoo-Familienfest wird unterstützt von der Stadtsparkasse Düsseldorf, der Bürgerstiftung Düsseldorf, dem Aquazoo-Freundeskreis und der Stiftung It’s for Kids.

StichworteAquazooFamilienfestMuseum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Carlstadt: Vater und Tochter stürzen mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf beteiligt sich an der Aktionswoche #HierWirdGeimpft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell