Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf beteiligt sich an der Aktionswoche #HierWirdGeimpft

Düsseldorf beteiligt sich an der Aktionswoche #HierWirdGeimpft

Von Ute Neubauer
14.09.2021
Teilen:
Auf dem Obi-Parkplatz in Unterrath besuchte Karl-Josef Laumann eine der mobilen Impfstationen der Stadt Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

In ganz Deutschland läuft seit Montag (13.9.) die Aktionswoche #HierWirdGeimpft, um möglichst viele Bürger*innen vom Nutzen der Corona-Schutzimpfung zu überzeugen und eine unkompliziertes Impfangebot zu unterbreiten. In Düsseldorf ist die Stadt schon seit August mit mobilen Impfstationen an verschiedenen Standorten im Einsatz. So wurde auch an den Berufskollegs und weiterführenden Schulen ein Impfangebot gemacht. Aber auch an Einkaufszentren, vor Veranstaltungen, in Gemeinden oder wie am Dienstag (14.9.) auf dem Parkplatz eines Baumarktes können sich Interessierte ohne Termin impfen lassen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Feuerwehrchef David von der Lieth überzeugten sich auf dem OBI-Parkplatz von der Resonanz auf die Aktion.

Der Leiter des Impfzentrums Thomas Tremmel und Karl-Josef Laumann im Gespräch mit dem Impfteam, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Gesundheitminister Karl-Josef Laumann: “Städte und Kreise in ganz Nordrhein-Westfalen beteiligen sich mit den unterschiedlichsten Ideen und Aktionen an der Impfwoche #HierWirdGeimpft. Es ist schön zu sehen, wie viel Engagement und Kreativität vor Ort in möglichst niedrigschwellige Impfangebote gesteckt wird, um den Impfstoff zu den Menschen zu bringen. Egal ob Fußballfan, Karnevallist oder Schüler bzw. Schülerin eines Berufskollegs – es gibt viele Angebote passend für die jeweilige Zielgruppe. Auch ohne Termin kann jeder Bürger und jede Bürgerin spontan vorbeischauen und sich impfen lassen. Wir benötigen diesen Impfruck, um möglichst sicher in den Herbst zu gehen.”

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft haben wir in Düsseldorf gerne aufgegriffen, um die städtische Impfoffensive weiter voranzutreiben. Über 848.000 Impfungen sind in Düsseldorf bis heute bereits durchgeführt worden. Wir lassen in unseren Bemühungen um möglichst viele Geimpfte nicht nach. Mit unseren dezentralen Impfstellen und insbesondere unserem Impfmobil bringen wir bereits seit zwei Monaten die Impfungen zu den Menschen – vor dem Supermarkt, Baumarkt oder Einkaufszentrum. Vergangenen Samstag haben die Karnevalisten ein Impfangebot an der Wagenbauhalle initiiert und in Kooperation mit Fortuna Düsseldorf und AOK bietet die Landeshauptstadt an den nächsten beiden Samstagen spezielle Impfangebote für Fussballfans an.”

Das Impfmobil steht in den nächsten Tagen – jeweils von 10 bis 19 Uhr – an folgenden Orten:

– Mittwoch, 15. September, vor dem Walter-Eucken-Berufskolleg, Suitbertusstraße 163-165
– Donnerstag, 16. September, Albrecht-Dürer-Berufskolleg, Paulsmühlenstraße 1
– Freitag, 17. September, Überbetriebliches Ausbildungszentrum, Auf’m Tetelberg 11
– Samstag und Sonntag, 18./19. September, gegenüber dem Fortuna-Büdchen am Joseph-Beuys-Ufer

Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich. Es reicht mit dem Personalausweis vorbeizukommen. Wer einen Impfausweis besitzt, sollte diesen ebenfalls mitbringen. Es werden Erst- und Zweitimpfungen mit allen aktuell zugelassenen Impfstoffe angeboten. Menschen, die eine Zweitimpfung haben wollen, sollten den Nachweis der ersten Impfung mit sich führen und den vorgegebenen Zeitraum für die Zweitimpfung einhalten.

Wer an den mobilen Stationen seine Erstimpfung bekommen hat, erhält dort gleich Informationen, wann die Zweitimpfung erfolgen sollte – meist zwischen drei und sechs Wochen später. Diese kann dann im Düsseldorfer Impfzentrum, an einer mobilen Station oder beim Hausarzt verabreicht werden. Für Rückfragen steht das geschulte Personal vor Ort zur Verfügung.

Interessierte können sich weiterhin im Impfzentrum in der Merkur Spiel-Arena (Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils 8 bis 20 Uhr) sowie an den dezentralen Impfstellen am Hauptbahnhof (Atrium, Bertha-von-Suttner-Platz) und am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee (täglich von 10 bis 19 Uhr) impfen lassen.

StichworteCoronaImpfungmobile Impfstationohne Termin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Aquazoo lädt zum Familienfest ein

Nächster Artikel

Party vorbei: Claudia Schiffer erinnert im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell