Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportEishockeyTop News
Home›Sport›DEG Düsseldorf siegt zum Saisonauftakt bei den Krefeld Pinguins mit 6:4 (2:0, 3:3, 1:1)

DEG Düsseldorf siegt zum Saisonauftakt bei den Krefeld Pinguins mit 6:4 (2:0, 3:3, 1:1)

Von Dirk Neubauer
10.09.2021
Teilen:
Wahren die Chance der DEG Düsseldorf auf die Play Offs: Trainer Harold Kreis mit der DEG Düsseldorf. Sie gewannen 7:1 bei den Augsburg Panthern.

ie Düsseldorfer EG gewinnt die Saisoneröffnung bei den Krefeld Pinguinen mit 6:4 (2:0, 3:3, 1:1). Düsseldorf überzeugt offensiv, aber wackelt in der Abwehr. Goalie Mirko Pantkowski zeigte eine starke Leistung.

So startet Düsseldorf

Coach Harold Kreis entschied sich für Mirko Pantkowski im Tor, die Abwehr-Duos bildeten Marco Nowak und Niklas Henzinger, Joonas Järvinen und Luca Zitterbart sowie David Trinkberger und Bernhard Ebner. Die Sturmreihen bestanden aus Alex Ehl, Alex, Barta und Tobi Eder, Jerry D´Amigo, Brett Olson und Daniel Fischbuch, Carter Proft, Stephen MacAulay und Mike Fischer sowie Brendan O`Donnell, Victor Svensson und Niklas Postel. Dazu kam Nick Geitner, während Cedric Schiemenz auf der Tribüne Platz nehmen musste.

Zwei Treffer

Früh verlor die DEG Düsseldorf ihren Neuzugang Joonas Järvinen. Er musste das Eis verlassen und in die Kabine gebracht werden. Die DEG machte das erste Tor: Kapitän Alex Barta schloss mit der Rückhand hoch ins Eck ab (4.06). Das Spiel wurde intensiver. Jerry D´Amigo und Martin Schymainski lieferten sich eine Keilerei, der Düsseldorfer musste als Verursacher zwei Minuten länger runter. Die DEG überstand diese Unterzahl und eine weitere gegen Ehl. Und traf erneut: Carter Proft bekam die Scheibe von Trinkberger, fuhr Richtung Tor und verwandelte oben ins kurze Eck (bei 18.50).

Tore im Sekundentakt

Im Mitteldrittel überschlugen sich die Ereignisse. Die DEG tat sich ohne Top-Verteidiger wie Järvinen und Cumiskey defensiv schwer. Dafür war die Offensive effektiv. Zunächst traf Daniel Fischbuch in Überzahl hoch unter die Latte. Es war der erste Powerplaytreffer der Saison (26.28, ohne Vorarbeit)! Danach reagierten die Pinguine und brachten für das Tor Sergej Belov anstatt des jungen Quapp. Wenig später fiel dennoch der vierte Düsseldorfer Treffer. Tobi Eder konnte auf Vorarbeit von Svensson einnetzen (27.51). Doch die Pinguine blieben dran und konnten nur 25 Sekunden später durch Justin Volek verkürzen. Der Druck wurde noch größer, als Trinkberger wegen Beinstellen raus musste. Doch Krefeld war konfus, dies konnte Svensson ausnutzen und machte in Unterzahl das 5:1 für Düsseldorf (34.36)! Zwei Pinguin-Treffer in 85 Sekunden durch Bracco und Schymainski hielten das Spiel viel zu spannend. Mit einem 5:3 für die DEG gingen die Teams zum zweiten Mal in die Kabine.

Auch Fischbuch verletzt

Im Schlussabschnitt konnten die Gäste die Hausherren zunächst gut von ihrem Tor fernhalten. Fischbuch und D´Amigo hatten die ersten Chancen. Doch Pantkowski musste weiterhin sein ganzes Können aufbieten, um die Führung zu halten. Die 400 Düsseldorfer unter den 4.977 Zuschauern warfen alles rein und stärkten ihr Team. Dazu kam dann eine Krefelder Unachtsamkeit zu einem perfekten Zeitpunkt, denn sie standen plötzlich zu sechst auf dem Eis. Wechsel-Fehler. Die DEG nutzte dies zum zweiten Powerplaytreffer des Abends. Brett Olson traf an alter Wirkungsstätte durch die Beine (54.30). Jeremy Bracco konnte erneut verkürzen. Kurz vor Schluss musste Fischbuch verletzt vom Eis. Am Ende gewann die DEG mit 6:4.

Am Sonntag kommen um 17 Uhr die Augsburger Panther nach Düsseldorf. Tickets noch unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse (ab 15.30 Uhr). Die Halle öffnet um 15.30 Uhr, Dauerkarteninhaber dürfen 30 Minuten früher rein.

StichworteDEG DüseldorfDELSaison 2021/22
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Der FlingerPfad bekommt die zweite ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf mit Arbeitssieg beim Vizemeister

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell