Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Südpark: „Wasser marsch“ auf dem Spielplatz „Vor dem Deich“

Düsseldorf Südpark: „Wasser marsch“ auf dem Spielplatz „Vor dem Deich“

Von Ute Neubauer
07.09.2021
Teilen:
Wesentliche Gestaltungselemente aus dem Baujahr 1987 wurden erhalten, die Technik jedoch komplett erneuert und dabei auf Nachhaltigkeit geachtet, Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Der Kinderspielplatz „Vor dem Deich“ liegt am östlichen Rand des Südparks, direkt am Deichsee und wurde ursprünglich zur Bundesgartenschau 1987 angelegt. Doch die Spielgeräte waren in die Jahre gekommen und viele von ihnen entsprachen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Deshalb hat die Stadt die Anlage neu gestaltet. Bereits jetzt konnten eine neue Wasserlandschaft mit angeschlossener Kletterarena eröffnet werden. Bis Ende Oktober soll außerdem eine Pumptrack-Rollarena fertig werden.

Gartenamtsleiterin Doris Törkel betonte bei der Eröffnung des Spielplatzes, dass vor der Neugestaltung Kinder und Jugendliche aus anliegenden Kitas und Schulen, Anwohner*innen sowie Vertreter*innen der Behindertenverbände ihre Ideen einbringen konnten. Diese wurden von den Landschaftsarchitekten des Gartenamts aufgenommen und in die Planungen integriert.

„Der runderneuerte Spielplatz ist eine erstklassige Aufwertung für den Südpark und gleichzeitig ein weiteres attraktives Freizeitangebot für Düsseldorf. Mit der Wiedereröffnung schreibt die Stadt ein schönes Kapitel Spielplatzgeschichte fort. Der Standort auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau ist für viele Düsseldorfer und Gäste aus dem Umland eine bekannte Adresse im Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Jahrzehntelang wurde der Spielplatz gern genutzt, über die Zeit war er in die Jahre gekommen. Spielgeräte mussten zurückgebaut und der ehemalige Floßteich stillgelegt werden. An alter Stelle ist nun ein neuer Anziehungspunkt entstanden, mit modernster Ausstattung und einer enormen Bandbreite an Spielangeboten“, freute sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei der Eröffnung am Dienstag (7.9.).

Der Spielplatz besteht aus drei verschiedenen Bereiche, die miteinander verbunden sind. Oben, auf der Höhe des Deichs, liegt der Wasserspielplatz, dem dem die Komplette Wassertechnik und Ausstattung erneuert wurde. Beibehalten hat man die Fließrinnen, die schon bei der Anlage zur BUGA sehr innovativ waren. Vom Deichniveau aus fließt das Wasser kaskadenartig nach unten, wo sich verschiedene Wassersprühelemente befinden. Über Zeitschaltuhren und Wetterfühler wird die Wasserzufuhr gesteuert. So fließt immer ausreichend Wasser, wenn das Wetter gut ist und viele Kinder dort spielen. Außerhalb der Besuchszeiten und bei schlechtem Wetter wird die Wasserzufuhr automatisch gestoppt.

Zwischen dem Wasserspielplatz und der Kletterarena liegt ein Wassermatschbereich, an dem besonders die jüngeren Kinder Spaß haben werden. Die Wassermatschtische und Pumpen sind barrierefrei zu erreichen, so dass sie auch Kinder mit Handicap nutzen können. Eine Rampe sorgt für eine problemlose Anfahrt von Rollstühlen oder Kinderwagen. Zum Verweilen gibt es verschiedene Sitzgelegenheiten.

Neben Wasserelementen ist auch eine Kletteranlage errichtet worden, Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert 

Über eine lange Röhrenrutsche geht es vom Wassermatschbereich hinunter in die Kletterarena mit Sandspielbereich. Die große Kletter- und Balancieranlage bietet unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für jüngere und ältere Kinder. Eine weitere Sandfläche und verschiedene Schaukeln befinden sich gegenüber am Ufer des Deichsees

Komplettiert wird der neue Spielplatz mit dem großen Pumptrack-Rollbereich, der auf der Fläche des ehemaligen Floßteichs angelegt wurde. Hier sind die Arbeiten noch im Gange und sollen voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein. Der ehemalige Floßteich bleibt in seiner Gestalt erkennbar, erhält aber eine gewölbte Asphaltschicht für die Rollarena. Dort können sich später Roller, Skateboards, BMX-Räder, Inline-Skater, Bobbycars oder Laufräder tummeln. Auf der Wiesenfläche daneben werden Trampoline eingebaut, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Außerdem gibt es eine fest installierte Slackline zum Balancieren.

Der neu eröffnete Spielplatz ist einer von mehr als 400 Spielanlagen in Düsseldorf sowie einer von neun Wasserspielplätzen. Die Gesamtkosten für die Spielplatzsanierung belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Davon finanziert die Städtebauförderung rund 900.000 Euro. Im städtischen Masterplan Kinderspielplätze 2020 wurden 320.000 Euro für die Pumptrack-Rollarena beschlossen. Die Unterhaltung der Anlage übernimmt die Werkstatt für angepasste Arbeit im Rahmen eines Pflegevertrags.

 

StichwortePumptrackSpielplatzSüdparkWasserspielplatzWfaA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung „Männergesichter der AWO“ in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf macht sauber: Rhine Clean Up am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell