Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Siegesserie bei Borussia Düsseldorf in der Tischtennis Bundesliga hält an

Siegesserie bei Borussia Düsseldorf in der Tischtennis Bundesliga hält an

Von Ingo Siemes
31.08.2021
Teilen:
Beim TSV Königshofen gelingt den Borussen der dritte Saisonsieg im dritten Spiel

Es wurde laut in der Shakehand-Arena. Coronabedingt waren in der Heimspielhalle des TSV Bad Königshofen am Dienstagabend (31.8.) nur 250 Zuschauer zugelassen, aber die verwandelten die Arena in einen kleinen Hexenkessel. Die „Basti, Basti“-Anfeuerungen der TSV-Fans sollten den Tischtennis-Profi und Ex-Borussen Bastian Steger (Weltrangliste 127) zum Sieg über Borussias Anton Källberg (Wrl. 50) pushen. Stegers Chancen standen bei einer 2:1 Satzführung gut, den Borussen den zweite Matchverlust der Saison beizubringen. Doch Källberg dreht die Partie und sicherte dem deutschen Rekordmeister die 1:0 Führung in Unterfanken.

Wie Steger wehrten sich auch Kilian Ort (Wrl. 155) gegen Timo Boll (Wrl. 10) und Maksim Grebnev (Wrl. 539) gegen Kristian Karlsson (Wrl. 28) nach Kräften, doch die Gastgeber standen auf verlorenem Posten und mussten der Sport-Reisegruppe aus Düsseldorf zum Sieg gratulieren. Damit verteidigte die Borussia ihre Tabellenführung. Mit jetzt 6:0 Punkten und 9:1 Matches sind die Düsseldorfer um genau ein Match besser als der TTC Neu-Ulm und um zwei besser als die TTF Liebherr Ochsenhausen.

„In Bad Königshofen ist es für uns nie einfach zu spielen. Vor diesem Hintergrund haben wir die Aufgabe aber gut gemeistert“, bilanzierte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Es ist schön, dass alle einen Punkt gemacht haben und wir auch in engen Situationen cool geblieben sind.“

Zum Autakt machte den 24-Jährigen Källberg selbst der 1:2-Satzrückstand nicht nervös. Er spielte mit dem Selbstvertrauen des besten Bundesliga-Spielers der Saison 2020/21. Da konnte „Basti“ kämpfen und rackern wie er wollte, es nutzte nichts. Die Anfeuerungsrufe verpufften nutzlos.

Die Leistung des 40-Jährigen Bad Königshofeners bestätigte die Einschätzung der Borussia, dass es in der Shakehand-Arena zu einer Standortbestimmung kommen würde. „Es ist immer ein schweres Duell für uns, und deshalb müssen wir in Bestbesetzung antreten“, hatte Rekord-Europameister Boll vor der Partie verkündet.

Deshalb stand auch die nominelle Nummer eins der Düsseldorfer in der Meisterschaftspartie am Tisch. Gewohnt souverän baute der an der Spitzenposition eingesetzte Boll die Führung der Borussia durch einen 3:1-Erfolg gegen TSV-Eigengewächs Kilian Ort aus. Dabei hatte Ort vor kurzem noch im Finale des World Tabletennis Contender-Turniers in Budapest gestanden und seine exzellente Form unter Beweis gestellt. Boll, Mannschaftssilbermedaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio, musste dem in Düsseldorf lebenden Ort zwar den dritten Satz überlassen, setzte sich aber im nächsten Durchgang klar mit 11:4 durch.

Spannend wurde es dann noch einmal im dritten Spiel, als Kristian Karlsson gegen Doppel-Europameister Maksim Grebnev über die maximale Matchdistanz gehen musste. Letztlich behielt der Schwede aber die Oberhand und machte das 3:0 der Rheinländer perfekt.

Die Ergebnisse:

Bastian Steger – Anton Källberg 2:3 (6:11, 11:6, 11:8, 5:11, 8:11);

Kilian Ort – Timo Boll 1:3 (12:14, 6:11, 11:8, 4:11);

Maksim Grebnev – Kristian Karlsson 2:3 (7:11, 10:12, 5:11, 11:8, 6:11)

So geht es weiter:

Die beiden nächsten Spiele bestreitet das Team von Borussia Düsseldorf zu Hause. Am Sonntag (5.9., 15 Uhr) empfangen sie den TTC Neu-Ulm und am Mittwoch (8.9., 19 Uhr) den TTC Zugbrücke Grenzau.

StichworteBorussia DüsseldorfTimo BollTTBL
Vorheriger Artikel

Ohne Termin und mit ausführlicher Beratung: Großes ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 164 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 162

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf Lörick: Kick-off für „#mitwirken4“

    Von Ingo Siemes
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell