Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Porträt von Thomas Geisel zieht in den Ältestensaal ein

Düsseldorf: Porträt von Thomas Geisel zieht in den Ältestensaal ein

Von Ute Neubauer
25.08.2021
Teilen:
(v.l.) Thomas Geisel, Thomas Ruff und Stephan Keller vor dem Porträt, das nun einen Platz in der Ahnengalerie erhält

Im Ältestensaal des Düsseldorfer Rathauses sind die Wände reserviert für die Bilder der ehemaligen Bürgermeister*innen. Dort hängen die Gemälde, die in ihrer Ausführung so unterschiedlich sind, wie die Amtsträger*innen, die sie darstellen. Seit Mittwoch (25.8.) ist nun auch das Porträt von Thomas Geisel in die Ahnengalerie aufgenommen. Dabei hat er als erster Bürgermeister die Darstellung als Fotografie gewählt.

Thomas Ruff hat ein Foto verwendet, das von Norbert Hüttermann aufgenommen wurde

Allerdings ist es kein einfaches Porträtfoto. Der Künstler und Kunstakademieschüler bei Bernd und Hilla Becher, Thomas Ruff, hat das Foto von Geisel aus dessen Amtszeit mit einem speziellen Nassplattenverfahren veredelt. Dabei musste Thomas Geisel viel Überzeugungsarbeit leisten, denn nach der ersten Anfrage hatte Ruff ihm einen Korb gegeben. Doch der Künstler machte sich Gedanken und bei der Entscheidung, den Auftrag schließlich anzunehmen, war ein Punkt gewiss auch sein jahrelanges Engagement für das Obdachlosen Magazin fiftyfifty. Dorthin geht nämlich das Honorar des Künstlers.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller würdigte seinen Amtsvorgänger: „Als Oberbürgermeister hat Thomas Geisel immer den Anspruch vertreten, das Beste für unsere Stadt zu erreichen. Dafür hat er manchen ausgetretenen Pfad verlassen, einiges hinterfragt und hat neue, für sich selbst und für andere vielleicht auch unbequeme Wege beschritten. Auch als Oberbürgermeister a.D. bleibt er, indem er eine Fotografie für sein Portrait gewählt hat, vielleicht in gewisser Weise dieser Linie treu.“

Thomas Geisel freute sich am Mittwoch im Ältestensaal viele seiner Wegbegleiter wieder zu sehen. Schmunzelnd berichtete er, dass seine Resozialisierung lauf und er bisher noch nicht unter Entzugserscheinungen gelitten hätte. „Es ist Anlass zur Freude, dass ich jetzt gewissermaßen hier dauerhaft präsent sein darf. Düsseldorf ist eine Stadt, die den Anspruch erhebt, Kunststadt zu sein – insbesondere auch Stadt der Fotokunst – von daher ist es eher überraschend, dass nie einer vor mir auf die Idee gekommen ist, sich hier in der Ahnengalerie mit einem Fotoporträt verewigen zu lassen,“ betonte Geisel. Er nutzte damit auch nach seiner Amtszeit die Gelegenheit, auf die Strahlkraft Düsseldorfs als Wiege und Zentrum der zeitgenössischen Fotokunst hinzuweisen. Sein Vorhaben, Düsseldorf als Zentrum der deutschen Fotografie zu stärken und als Standort des Deutschen Fotoinstituts zu etablieren, ist auf seinen Nachfolger übergegangen, der sich weiter dafür einsetzt. Die Standort-Entscheidung über Düsseldorf oder Essen ist allerdings auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben worden.

 

StichworteOberbürgermeisterRathausThomas GeiselThomas Ruff
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: 22-jähriger Tatverdächtiger mit Marihuana, Amphetaminen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Ab Samstag kann im „Rheinblick ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: So spielt die DEG bis zum Jahresende 2022

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell