Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Drei literarische Abende im August bei den zakk Hinterhoflesungen

Düsseldorf: Drei literarische Abende im August bei den zakk Hinterhoflesungen

Von Ute Neubauer
18.08.2021
Teilen:
Christine Brinkmann, Nicole Tzanakis und Hanna Werth freuen sich auf die Hinterhoflesungen

Drei Hinterhöfe, drei Autor*innen und literarische Sommerabende bei dreißig Grad? Nun ja, das Wetter war zumindest bei der ersten Hinterhoflesung am 12. August „sommerlich“. Aber eigentlich spielt das auch keine Rolle, denn die literarische Reise durch die Düsseldorfer Hinterhöfe haben bereits in den vergangenen Jahren bewiesen, dass es kein schlechtes Wetter gibt, wenn das Programm stimmt. Dafür haben Christine Brinkmann, Programmleiterin Wort & Bühne im zakk, und Nicole Tzanakis, Mit-Veranstalterin WP8, auch bei der 9. Auflage der Reihe Hinterhoflesungen gesorgt. An drei Donnerstagen im August werden die Bierbänke in verschiedenen Locations stehen und jeweils drei Autor*innen aus ihren Büchern lesen.

Die Tickets sind kostenfrei, eine Spende ist erwünscht und auch Merchandising gibt es vor Ort

Mit dem Kinderspielhaus an der Dorotheenstraße, dem Atelierhaus Schreinerei in Bilk und den Kürtenhof in Flingern können wieder neue Hinterhöfe erkundet werden. Die Moderation aller Abende übernimmt Hanna Werth, die als Schauspielerin am D’haus engagiert ist und sich in den Theaterferien auf die Aufgabe freut. Zum ersten Mal werden diesmal alle Lesungen in Gebärdensprache übersetzt. Platz ist jeweils für rund 100 Besucher*innen, die sich wegen der Corona-Vorschriften vorab ein kostenloses Ticket reservieren müssen. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber erwünscht.

Rainer Holl, Paulina Czienskowski und Olivia Kuderewski am Donnerstag, 19. August

  • Rainer Holl gewann bereits zahlreiche Preise für sein literarisches Schaffen sowie für seine Leistungen als Poetry Slammer und Kabarettist. Jetzt ist er Wahl-Sachse und sinniert über „Erste-Welt-Probleme“, über absurde Eigenheiten einzelner Bundesländer und die Überflüssigkeit meckernder Männer. Die Besucher der Hinterhoflesung erwarten außerdem noch hilfreiche Tipps für ein erfolgloses Leben.
  • Die freie Journalistin und Buchautorin Paulina Czienskowski lebt in Berlin und entdeckt dort immer neue Dinge. Sie versucht das Alltägliche, was oft gar nicht wahrgenommen wird, in seiner Besonderheit herauszufiltern und zu benennen. 2020 ist ihr Debütroman „Taubenleben“ erschienen, aus dem sie lesen wird.
  • Olivia Kuderewski lebt ebenfalls in Berlin und hat mit „Lux“ ihren ersten Roman veröffentlicht, der in diesem Jahr für den Klaus-Michael-Kühne-preis nominiert ist. In ihren Roman reist „Lux“ in die USA, sie bricht aus, ist auf der Jagd nach sich selbst. Dort trifft sie Kat, eine amerikanische Nomadin und gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip von Osten nach Westen, bei dem sie sich gegenseitig an ihre Schmerzgrenzen bringen und aus dem Ruder laufen. Eine Geschichte über Vertrauen und Missbrauch, über Macht und Verletzlichkeit.

19.8.2921, Atelierhaus Schreinerei, Aachenerstraße 67, Düsseldorf Bilk, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Olivia Kuderewski, Foto: Lisa Marie Keck

Jill Ziegler, Lukas Knoben und Esther Becker am Donnerstag, 26. August

  • Ihr Debütroman heißt „Wie die Gorillas“ und darin beschreibt Esther Becker das Erwachsenwerden junger Frauen in einer Gesellschaft, die behauptet, alle könnten selbst bestimmen. Aber manches „gehört sich“ eben doch nicht. Die Grenzen zwischen Individualität und den Anstrengungen dazuzugehören führen zu zahlreichen Fragen: Wie soll der Körper aussehen, wie sich benehmen – ob beim Sportunterricht, in der Schule, unter Freundinnen oder in Beziehungen? Einen Eindruck davon wird sie bei der Lesung im Kürtenhof vermitteln.
  • Lukas Knoben ist Autor, Moderator und Workshopleiter aus Aachen. Mit seinen Texten, die zwischen lustigen Alltagsgeschichten und furioser Rap-Lyrik wandern, tourt er seit sechs Jahren über die deutschen Bühnen und schaffte es 2017 und 2019 in das Finale der NRW-Meisterschaften im Poetry Slam. Er ist Ensemblemitglied beim legendären Aachener Chaos Lese Club.
  • Jill Ziegler ist Slam Poetin aus Düsseldorf. Beim Zwischenruf Slam trat sie nach der Corona-Pause zum ersten mal wieder auf holte holte sofort den Sieg. Ihre alltäglichen dystopischen Geschichten bringen die Besucher*innen zum schmunzeln und lachen, aber auch zum nachdenken.

26.8.2021 im Kürtenhof, Bruchstraße 12, Düsseldorf-Flingern, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Die Hinterhoflesungen werden veranstaltet von WP 8, ArtConnection & zakk und gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Bitte kostenlose Tickets reservieren – damit verbunden auch die erforderliche Datenerfassung wegen Corona etc. . Hier gibt es weitere Informationen und die Tickets.

***

Bereits stattgefunden hat

Jette Heinemann, Abdul Chahin und Akin Sipal am Donnerstag, 12. August

  • Die erst 16-jährige Jette Heinemann begeisterte bereits vor zwei Jahren bei der Poesieschlacht im zakk das Publikum mit ihren Texten zum Thema Klima. Neben deutschen Texten schreibt sie jetzt auch in englisch und wird beides präsentieren.
  • Gesellschaftskritische und gleichzeitig unterhaltsame Texte sind das Markenzeichen von Abdul Kader Chahin. Der Duisburger und ist viel im Ruhrgebiet unterwegs und bildet zusammen mit Lisa Brück ein Slam-Team.
  • Akin Emanuel Sipal ist Drehbuchautor und Dramaturg/Hausautor an verschiedenen Theatern. Seit einem Jahr wohnt er in Düsseldorf und freut sich bei der hinterhoflseung aus seinem Buch „Vater Mutter Land“ zu lesen.

*hat bereits stattgefunden, Kinderspielhaus Düsseldorf, Dorotheenstr. 39, Düsseldorf Flingern, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Abdul Kader Chahin

StichworteAtelierhausHinterhoflesungKürtenhofWP8zakk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 112 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 88,6

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tempokontrollen der Verkehrsüberwachung – die Schule ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf Lörick: Kick-off für „#mitwirken4“

    Von Ingo Siemes
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Handy am Steuer wurde mutmaßlicher Einbrecherin zum Verhängnis

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell