Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fahrraddemo für den Bau der Protected Bikelane am Trippelsberg

Düsseldorf: Fahrraddemo für den Bau der Protected Bikelane am Trippelsberg

Von Ute Neubauer
02.06.2021
Teilen:
Dem Wunsch nach der Fahrradstadt Düsseldorf könnten Taten folgen - doch die Prioritäten scheinen anders zu liegen, Foto: Initiative Hafenalarm und Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf

Die Initiative Hafenalarm und das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf laden am Samstag (5.6., Start 12 Uhr an der IHK) zu einer Fahrrad-Demonstration ein. Sie wollen damit erreichen, dass der Baustopp der Protectec-Bike-Lane in Holthausen Am Trippelsberg aufgehoben wird und die Fahrradfahrer*innen endlich einen sicheren Weg bekommen.

Firmeninteressen contra Sicherheit für Radfahrer*innen

Als der Düsseldorfer Ordnungs-und Verkehrsausschuss vor einem Jahr den Bau eines geschützten Radwegs beschloss und das Amt für Verkehrsmanagement die Umsetzung für die Jahreswende ankündigte, glaubten sich viele Radler*innen am Ziel: Endlich eine sichere Fahrt durch das Gewerbegebiet Am Trippelsberg. Doch eine Firmen klagte, sie fühlte ihren Anlieferverkehr behindert. Zwar wies das Verwaltungsgericht den Eilantrag auf Baustopp ab, die Stadt erteilte trotzdem die Anweisung, die PBL vorerst nicht zu bauen
Man wollte eine Einigung mit den Firmen erzielen und der Vorschlag entstand, zuerst den Karweg für parkende LKW auszubauen.

D_Trippelsberg_Transporter_23042021

Lkw contra Radfahrer – wer dabei den Kürzen zieht, kann in Holthausen beobachtet werden

Protest gegen Haltung der Stadt

Dass die Interesse der Firmen, die zum Teil große Flächen auf ihren Firmengeländen für ihre Logistiker zur Verfügung stellen könnten, jetzt Vorrang vor den Radfahrer*innen haben sollen, empörte viele Bürger*innen. Bereits am 23. April demonstrierten über 200 Teilnehmer*innen für den sofortigen Weiterbau der Protected Bikelane (PBL) am Trippelsberg. Am Samstag soll der Protest nun auch in die Düsseldorfer Innenstadt getragen werden, um auf die Blockadehaltung der Verwaltung und des Oberbürgermeisters aufmerksam zu machen. Es werde der Eindruck vermittelt, als stünden die Stadt weiterhin auf der Seite von IHK und mehrerer Unternehmen, die den öffentlichen Verkehrsraum für ihre ruhenden LKW beanspruchen und den Bau des geschützten Radwegs am liebsten ganz verhindern wollen, beschreiben die Organisatoren der Demo in einem offenen Brief.

Demo am Samstag

Start der Demonstration ist am Samstag um 12 Uhr an der IHK, auf dem Ernst Schneider Platz, wo es eine etwa 30-minütige Auftaktkundgebung geben wird. Von dort führt die Demo-Route zum Rathaus (Ankunft etwa 12:45, 30 Minuten Aufenthalt). Gegen 13:15 Uhr fährt die Gruppe über die Himmelgeister Straße und die Kölner Landstraße zum Trippelsberg. Dort ist die Abschlusskundgebung vor der Firma Hille&Müller, Trippelsberg 48, gegen 14:15 Uhr geplant.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bis Mitte Juni keine Termine für ...

Nächster Artikel

Wo die Sirenen singen: Festival "Theater der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell