Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: OSD verhindert getarnte Hochzeitsfeier und meldet 204 Ordnungswidrigkeiten wegen Corona

Düsseldorf: OSD verhindert getarnte Hochzeitsfeier und meldet 204 Ordnungswidrigkeiten wegen Corona

Von Dirk Neubauer
19.04.2021
Teilen:
Der OSD Düsseldorf war am Wochenende im Dauereinsatz - meist um Corona-Auflagen durchzusetzen.

Die Räume waren bereits für eine Hochzeit geschmückt. Der Service baute das Buffet auf. Nur die Gäste fehlten noch – und sie blieben auch später fern der Party-Location in Düsseldorf Pempelfort. Laut einer Mitteilung der Stadt hat das Ordnungsamt am Freitag (16.4.) eine als Firmenevent getarnte Hochzeit verhindert. Die Beamten hatten einen Tipp bekommen. Insgesamt ahndeten sie 204 Ordnungswidrigkeiten zwischen Freitag (16.4.) und Sonntag (18.4.). 89 Einsätze hatten mit der Coronaschutzverordnung zu tun.

Komplett-Verweigerer

Abstand halten, Mund-Nase-Schutz tragen. Manchmal reicht dem OSD eine Ermahnung, um die für alle verbindlichen Corona-Auflagen durchzusetzen. Manchmal weigern sich Bürger einfach. In einem Fall griff ein Betroffener die Ordnungskräfte körperlich an. Die Mund-Nasen-Bedeckung wollte er nicht tragen und seine Personalien nicht herausgeben. So die Schilderung der Stadt. Der Angreifer sei durch die unterstützende Polizei zu Boden gebracht und fixiert worden. Es wurden Ordnungswidrigkeiten eingeleitet und zusätzlich wegen des Widerstandes und des tätlichen Angriffs eine Strafanzeige erstattet.

Sanfter Einsatz bei den Demos

Bei den Schwurbler-Demos am Samstag hielt sich der OSD eher zurück. Bei der Kontrolle der Demo im Ehrenhof ahndeten OSD-Dienstkräfte zwischen 12.30 Uhr und 15 Uhr nach eigenen Angaben 20 Verstöße gegen die Maskenpflicht. Die Veranstaltung sei wegen diverser Verstöße des Veranstalters gegen die im Vorfeld erlassene Ordnungsverfügung und eine deutliche Überschreitung der zugelassenen Teilnehmerzahl gegen 14.40 Uhr aufgelöst worden. Auch im Rahmen einer weiteren Demonstrationsversammlung stellten OSD und Polizei vielfache Verstöße gegen die Maskenpflicht fest. Die Veranstaltung wurde daher gegen 17.45 Uhr aufgelöst. Im Rahmen des uniformierten Streifendienstes ahndeten Einsatzkräfte des OSD in der Altstadt insgesamt 53 Verstöße gegen die Maskenpflicht und die Kontaktbeschränkungen.

Fortuna-TV-Party

Am Sonntag spielte Fortuna. Bei der Kontrolle einer Vereinsgaststätte trafen OSD-Einsatzkräfte sechs Personen an, die „mit Speisen und Getränken versorgt ein Fußballspiel im Fernsehen verfolgten und teilweise im Innern rauchten“. Niemand trug eine Mund-Nasen-Bedeckung. Kostet 250 Euro pro Personen. Insgesamt wurden am Sonntag weitere 33 Verstöße gegen die Maskenpflicht aktenkundig. Und wieder gab es einen, der hartnäckig alles verweigert und zusätzlich eine Strafanzeige kassierte.

Gesamtstatistik

Die Gesamtzahl der Gesamteinsätze beziffert der OSD seit dem 18. März 2020 auf 25.276, von denen 12.053 Bezug zur Umsetzung der Coronaschutzverordnung hatten. In der Leitstelle gingen 134 Anrufe zum Thema Coronaschutz ein. Die Gesamtzahl der zum Thema "Corona" seit dem 18. März 2020 in der OSD-Leitstelle eingegangenen Anrufe beläuft sich auf 15.885.

Vorheriger Artikel

Zoll Düsseldorf nimmt Baugewerbe mit einer Schwerpunktprüfung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Service und Angebote der Stadtbüchereien im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell