Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verabschiedet sich vom Aufstieg – 0:3 (0:2) gegen VfL Bochum

Fortuna Düsseldorf verabschiedet sich vom Aufstieg – 0:3 (0:2) gegen VfL Bochum

Von Dirk Neubauer
22.03.2021
Teilen:
Kristoffer Peterson scheiterte mehrfach am Bochumer Keeper Manuael Riemann. Foto: Anke Hesse

Die Großchancen nicht genutzt, nicht mit letzter Konsequenz gestürmt: Fortuna Düsseldorf steigt in dieser Saison nicht auf. Am Montagabend verlor Düsseldorf daheim gegen den VfL Bochum mit 0:3 (0:2).

Karaman bei türkischer Nationalmannschaft

Trainer Uwe Rösler stellte gegen den VfL Bochum sein Spielsystem um und setzte auf ein 4-2-3-1-System. Jakub Piotrowski lief in der Startelf auf der Zehner-Position hinter Rouwen Hennings auf. Fortuna startete stark. Matthias Zimmermann flankte von rechts auf den Kopf von Dawid Kownacki, der aus acht Metern am glänzend reagierenden Bochum-Keeper Manuel Riemann scheiterte (7.). Eine Minute nahm Kristoffer Peterson eine Hereingabe – wiederum von Zimmermann – direkt und traf den linken Pfosten (8.). Der VfL Bochum machte es besser: Gerrit Holtmann brach über links durch und fand Simon Zoller in der Mitte, der problemlos einschob (12.).

Peterson verfehlt, Holtmann trifft

35. Spielminute: Zunächst eroberte die Fortuna den Ball weit in der gegnerischen Hälfte. Piotrowski steckte für Peterson durch, der im Eins-gegen-eins an Riemann scheiterte. Sekunden später dann die Bochumer: Robert Zulj spielte einen Chip-Pass hinter die Abwehrkette, wo Holtmann lauerte und vor Florian Kastenmeier cool blieb und traf – das 0:2.

Weitere Fortuna-Chancen ungenutzt

Die Chancenverwertung der Fortuna wurde in Spielhälfte nicht besser. Nach einem Durcheinander im Bochumer Strafraum schoss Zimmermann knapp links vorbei (51.). Rouwen Hennings schoss eine abgefälschte Flanke völlig freistehend über das Tor von Riemann (52.). Nach einer guten Stunde vergab Zoller die Vorentscheidung, als er eine Hereingabe von rechts nicht richtig traf (62.). Wenige Minuten vor dem Spielende fiel dann die Entscheidung: Thomas Eisfeld zog aus der Distanz ab, Kastenmeier konnte nur nach vorne abklatschen lassen, so dass Soma Novothny abstaubte.

Nach der Länderspielpause reisen die Düsseldorfer am Sonntag, 4. April, zum SV Darmstadt 98. Anstoß ist um 13.30 Uhr.

Foto: Anke Hesse

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 302 Kerzen erinnerten an die Corona-Toten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 77 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 69,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell