Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 302 Kerzen erinnerten an die Corona-Toten beim Ökumenischen Gottesdienst

Düsseldorf: 302 Kerzen erinnerten an die Corona-Toten beim Ökumenischen Gottesdienst

Von Ute Neubauer
22.03.2021
Teilen:
Die Kerzen auf den Eingangsstufen erinnerten an die Düsseldorfer Corona-Toten

Der Ökumenische Gottesdienst am Montagabend (22.3.) in der Düsseldorfer Johanneskirche stand unter der Überschrift "Ein Jahr Corona: Gedenken – Bitten – Danken". Auf den Eingangsstufen wurden 302 Kerzen entzündet, eine für jeden Corona-Toten in Düsseldorf. Gestaltet wurde der Gottesdienst von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), einem Zusammenschluss von über 20 Kirchen und christlichen Gemeinden der Landeshauptstadt.

D_CoGo_Segen_22032021

Superintendent Heinrich Fucks segnet im Kreis seiner Mitwirkenden am Gottesdienst

Nur wenige Menschen konnten persönlich an dem Gottesdienst in der Johanneskirche am Martin-Luther-Platz teilnehmen. Aber ein Live-Stream ermöglichte Interessierten das Miterleben am heimischen Bildschirm.

D_CoGo_Stamm_22032021

Peter Stamm ist katholischer Klinikseelsorger in der Uniklinik. Er betonte, wie wichtig neben der medizinischen, funktionalen Versorgung, die emotionale und seelische Versorgung der an Corona Erkrankten ist

Über ein Jahr bestimmt Corona mittlerweile das Leben vieler Menschen. In verschiedenen Sequenzen des Gottesdienstes wurde am Montagabend der Toten gedacht, Erlebnisse und Perspektiven von Erkrankten und Mitarbeitenden in Pflege und Seelsorge berichtet, aber auch ein Zeichen der Hoffnung gesetzt. „Über ein Jahr hinweg haben viele unter uns Verlust, Trauer und Einsamkeit erfahren. Während der Pandemie haben zahllose Menschen in Düsseldorf aufopferungsvoll ihren Dienst am Nächsten geleistet, zuhause ihre Kinder geschult, in der Nachbarschaft geholfen oder in ihren Berufen, in Kunst und im Gastgewerbe zurücktreten müssen. Der Gottesdienst ist ihnen, ist unserer Stadt gewidmet und nimmt das vergangene Jahr und die vor uns liegende Zeit ins Gebet“, sagt Superintendent Heinrich Fucks, Vorsitzender der ACK in Düsseldorf.

D_CoGo_Keller_22032021

Oberbürgermeister Stephan Keller trug eine Fürbitte vor

An dem Gedenkgottesdienst beteiligen sich Vertreter*innen der Mitgliedskirchen der ACK Düsseldorf, der Bereiche Pflege und Seelsorge, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Covid-19-Genesene.

Vorheriger Artikel

DEG Düsseldorf tankt Selbstbewusstsein: 3:2 (1:0; 1:0; ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verabschiedet sich vom Aufstieg – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell