Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Heiligabend für Alleinstehende – CVJM und BDKJ gehen unterschiedliche Wege

Düsseldorf: Heiligabend für Alleinstehende – CVJM und BDKJ gehen unterschiedliche Wege

Von Ute Neubauer
20.12.2020
Teilen:
Corona macht die traditionellen Feiern wie in den Vorjahren unmöglich, aber BDKJ und CVJM haben Alternativen ausgearbeitet

Die gemeinsame Feier des Heiligen Abends ist beim Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) und den Christlichen Verein Junger Menschen (CVKM) seit vielen Jahren Tradition. Während sich der BDKJ um die alleinstehenden Frauen kümmern, organisiert der CVJM das Pendant für die Männer. Durch Corona ist in diesem Jahr alles anders und daher haben sich beide Organisation auch für verschiedene Wege entschieden. Die alleinstehenden Männer können sich ab Dienstag (22.12.) im CVJM-Haus an der Graf-Adolf-Straße 102 ihre Karten abholen und werden am Heiligabend im Außengelände der Rheinterrassen begrüßt. Der BDKJ wird an Heiligabend eine Weihnachtsüberraschung zu den alleinstehenden Frauen nach Hause liefern, um die Kontakte möglichst gering zu halten.

Lange Tradition

Heiligabend allein zu sein ist jedes Jahr nicht schön. Deshalb organisieren BDKJ und CVJM bereits seit vielen Jahrzehnten Feiern am 24. Dezember, bei denen nach Männern und Frauen getrennt gemeinsam gefeiert und gegessen wird. Für viele Menschen ist dies ein großes Geschenk nicht einsam alleine zu Hause sein zu müssen. Doch die Corona-Pandemie macht die Planungen für den Heiligabend schwer.

BDKJ-Weihnachtstüten für Frauen

Der BDKJ hat frühzeitig entschieden den alleinstehenden Frauen und alleinerziehenden Frauen mit Kindern an Heiligabend eine Weihnachtstüte nach Hause zu liefern, um die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten. Rund 250 Pakete mit persönlichen Grüßen und kleinen Geschenke stehen bereit und werden die Frauen am Donnerstag erreichen. Wwir wollen den alleinstehenden Menschen etwas Gutes tun und it kreativen, persönlichen und nützlichen Inhalten der Weihnachtpost den Zusammenhalt mit Abstand symbolisieren,“ betont Simone Krokbals, ehrenamtlicher Sachvorstand des BDKJ.

D_CVJM_Flip_25112020

Detaillierte Pläne hatte Ralf Wittig für eine coronakonforme Feier in den Rheinterrassen. Doch die steigendenen Infektionszahlen lassen nun nur eine Outdoor-Veranstaltung zu

CVJM-Aktion für Männer

Für Rald Wittig, Leitender Sekretär des CVJM Düsseldorf, und Matthias Fischer, Vorsitzender des CVJM Düsseldorf, war es keine Option, die Tradition der Feier an Heiligabend ausfallen zu lassen. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie sind die Menschen noch einsamer durch die Kontaktbeschränkungen und viele Herren fragten bereits Anfang Dezember, ob es denn bei dem Termin bliebe. Die Planungen liefen von Beginn an zweigleisig, denn den Organisatoren war klar, dass es zur Feier in den Rheinterrassen einen Plan B geben muss, sollten die Corona-Infektionszahlen weiter steigen. So kam es dann auch und trotz sorgfältigem Hygienekonzept mit viel Abstand darf nicht drinnen gefiert werden. Aber im Aussengelände der Rheinterrassen will man die Menschen, die sich eine Karte besorgt haben, empfangen. Es wird Zeit für ein Gespräch geben und alle erhalten neben einer Mahlzeit, die noch warm gemacht werden muss, eine Weihnachtstüte mit kleinen Geschenken.

D_CVJM_Plakat_25112020

kursiveSchrift

Vom 22. bis 24. Dezember von 10 bis 18 Uhr können die Karten für Heiligabend wie gewohnt im CVJM-Haus an der Graf-Adolf-Straße abgeholt werden. Es kann zwar keine große Feier unter Freunden werden, aber ein wenig gemeinsame Zeit soll es an Heiligabend trotz Corona geben. Mit Abstand, Maske und im Freien. Viele Schulen haben bereits im Vorfeld Weihnachtsüberraschungen gepackt und dem CVJM für Weihnachten übergeben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fortuna – so darf es weitergehen!

Nächster Artikel

Düsseldorf: 960 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell