Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Viele Fragen – Kommentar zur Wahl in Düsseldorf

Viele Fragen – Kommentar zur Wahl in Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
27. September 2020
Teilen:
Gratulation und Fingerzeig: Grüner Vorstand beim designierten Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller, CDU.

Viele Menschen in Düsseldorf fragen sich: Was wird jetzt? Mit dem Ehrenamt? Der Flüchtlingsarbeit und der Seebrücke? Der freien Kulturszene? Günstigem Wohnen? Den Schulen? Dem Klimaschutz? Die CDU steht im Ruf, dies alles kühl schleifen zu wollen. Weder beim Düsseldorfer Appell wurden Christdemokraten je gesehen. Noch reihten sie sich ein bei „Vielfalt, Toleranz und Respekt“ oder bei Protesten gegen Rechtsradikale, gegen das Sterben auf dem Mittelmeer oder die Zustände im Flüchtlingslager Moria. Den Machtwechsel zu eben jener CDU hat eine Mehrheit der Düsseldorfer gewählt.

Auf ganzer Linie

Ob es einem nun passt oder nicht – es war ein Sieg auf der ganzen Linie. Bezirksvertretungen, Ratsmandate – überall sieht Düsseldorf mehrheitlich schwarz. „Ab morgen wird regiert“, sagte ein überglücklicher Stephan Keller am Sonntagabend (27.9.) in die Fernsehkameras. Das bedeute: Umweltspuren weg. Grüne Welle reloaded. 150 neue OSDler her. Ach ja: Radwege und Öffentlicher Personennahverkehr müssen ausgebaut werden.

Was tun die Grünen?

Doch nachdem die Personalien nun klar sind, müssen die Machtverhältnisse noch geklärt werden. Und da machten die Grünen bereits mitten im Keller-Triumph deutlich: Sie werden als zweitstärkste Kraft in Düsseldorf nicht einfach darnieder sinken, bloß weil die CDU jetzt vor Kraft kaum laufen kann. Eine Wahlempfehlung für Thomas Geisel wollten die Grünen nicht geben. Da war das Verhältnis persönlich zerrüttet. Aber von ihrem Programm wollen sie nicht lassen.
Da könnten die vor Freude taumelnden Christdemokraten hart auf dem Boden Düsseldorfer Realität aufschlagen. Die Verhandlungen beginnen jetzt. Und zumindest tun die Grünen so, als seien sie entschlossen, möglichst viel durchzusetzen. Schwarz-Grün ist in Düsseldorf derzeit eine rechnerische Möglichkeit. Mal sehen, wie es wirklich wird.

SPD im Jammertal

Die SPD in ihrem Jammertal muss sich in der Opposition erneuern. „Opposition ist Mist“ hat der schlaue Franz Müntefering gesagt. SPD-Chef Andreas Rimkus will den Weg freimachen zur Erneuerung. Die aber muss bei den Sozialdemokraten im Kopf stattfinden. Angesichts von Tarifflucht und prekärer, digitaler Arbeitsverhältnisse en Masse wird eine starke SPD eigentlich gebraucht. In Düsseldorf fehlt es dazu an Personen und Ideen. Deshalb wurde die SPD vom Wähler doppelt abgestraft; als Partei und in Person von Thomas Geisel.

Bis hierhin, vielen Dank!

Mir wird Geisel fehlen. Denn er hat in den zurückliegenden sechs Jahren vieles richtig gemacht, hat die himmelschreienden Versäumnisse einer arroganten, menschenfeindlichen CDU/FDP Herrschaft in Düsseldorf repariert. Deshalb hätte er eigentlich eine zweite Amtszeit verdient gehabt. Aber ein Mann allein kann einen Trend gegen die SPD nicht drehen. Bis hierhin, Thomas Geisel, vielen Dank.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf wählt den Wechsel: Stephan Keller, CDU, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 147 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell