Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf wählt den Wechsel: Stephan Keller, CDU, gewinnt die Stichwahl und wird Oberbürgermeister

Düsseldorf wählt den Wechsel: Stephan Keller, CDU, gewinnt die Stichwahl und wird Oberbürgermeister

Von Dirk Neubauer
27. September 2020
Teilen:
Stephan Keller, CDU, freute sich über seinen klaren Erfolg bei der Stichwahl am Sonntag (27.9.). Er wird neuer Oberbürgermeister von Düsseldorf.

Der CDU-Kandidat Stephan Keller hat die Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters von Düsseldorf klar gewonnen. Er bekam 55,99 Prozent der Stimmen. Der bisherige Amtsinhaber Thomas Geisel, SPD, erhielt 44,01 Prozent. Dementsprechend war die Geräuschkulisse im Düsseldorfer Rathaus am Sonntagabend (27.9.): Aus dem CDU-Raum drangen alle paar Minuten Jubelschreie, bei der SPD gab es lange Gesichter. Niederlage komplett.

D_OB_Grafik_27092020

454 Wahllokale und Briefwahl-Stimmen ausgezählt

Bei der Ratswahl büßten die Sozialdemokraten vor zwei Wochen 11,4 Prozent ein. Dafür übernahm SPD-Parteichef Andreas Rimkus die Verantwortung und erklärte am Sonntag, Punkt 18 Uhr, zur Schließung der Wahllokale: Er werde nicht wieder als Parteichef kandidieren. So mies begann für die SPD der Wahlabend. Und dann wurde es noch schlimmer.

D_Stichwahl_Geisel+Vera_20200927

Vera Geisel stand ihrem Mann Thomas bei.

Mit jedem ausgezählten Wahlbezirk wurde deutlich: Stephan Keller hat seine Anhänger mobilisieren können, Thomas Geisel nicht. Die Wahlbeteiligung bei der Düsseldorfer Stichwahl lag bei 45,27 Prozent. Geisel sagte, man werde die Gründe für seine Niederlage in Ruhe analysieren. Er ließ am Sonntagabend offen, ob er sein mit dem Listenplatz Nummer eins der SPD verbundenes Ratsmandat antreten wird. Oder gar Oppositionsführer werden wird. Vera Geisel stand bei allen Hiobsbotschaften und Danksagungen an die Parteifreunde neben ihrem Mann. Ihm war das an diesem Abend wichtiger als dass da irgendein Genosse gestanden hätte. Anstelle einer Siegesparty trösteten sich die Sozis gegenseitig in der Kneipe „Ufer 8“. Und gingen ratlos nach Hause.

D_Stichwahl_Geisel+Kamera_20200927

"Woran lags, Herr Geisel?" Der bisherige Oberbürgermeister bat um Zeit, um die Ursachen der Niederlage zu analysieren.

Bei der CDU galt das Abba-Motto: „The winner takes it all“. Der dröge Stephan Keller als Strahlemann. „Ich wusste, dass es gut für mich läuft, aber dass das Ergebnis so klar sein würde, hatte ich nicht gedacht“, sagte Keller. Die Grünen sorgten für Erdung, ohne dass das die siegestaumelnden Christdemokraten mitbekommen hätten. Denn die Grünen gestalteten ihr Gratulations-Defilee im Entenmarsch bei Keller als Machtdemonstration und schoben eine Pressemitteilung nach: „Angestaubte Ideen von gestern sind nicht die Antwort auf die Herausforderungen von heute. Die Stadt hat den Wandel gewählt, nun darf Keller diesem Wandel nicht im Wege stehen.“

D_OB_Grüne_27092020

Plötzlich waren da die Grünen Mundschutze: Gratulation und Fingerzeig zugleich

Ob CDU-Parteichef Thomas Jarzombek begriffen hat, dass seine Konservativen da mitten im Siegestaumel derb gedisst wurden? Er wiederholte bei der Wahlparty der Christdemokraten im Böhler-Areal: Man werde jetzt mit den Grünen und der SPD sprechen. „Wichtig ist eine freundschaftliche und positive Atmosphäre. Die Ampel ist in der Vergangenheit eher durch Streit und Meinungsverschiedenheiten aufgefallen. Die Düsseldorfer Christdemokraten suchen einen Partner, der den Erfolg will“, betonte Jarzombek.“ Ministerpräsident Armin Laschet kuschelte auf der Böhler-Bühne mit der Düsseldorfer CDU. Sie hat ihm einen Pflasterstein für seinen Weg zu CDU-Vorsitz und Kanzlerschaft gelegt. Düsseldorf sei die einzige Landeshauptstadt, die einen CDU-Oberbürgermeister hat – frohlockte Laschet.

FDP gratuliert

Die FDP-Frontfrau Marie-Agnes Strack-Zimmermann gratulierte Stephan Keller mit einem Facebookpost zum Wahlerfolg. Darin freute sie sich vor allem über eine gestärkte FDP im Rat der Stadt Düsseldorf. Die Freien Demokraten regierten die vergangenen 21 Jahren in der Landeshauptstadt mit, zuletzt als Kooperationspartner in der Ampel. „Wir sind nun gespannt auf die nächsten Wochen und stehen für konstruktive Gespräche zum Wohle unserer Stadt jederzeit zur Verfügung.“, betonte Strack-Zimmermann. Ihre Chance: gleich null.

Klare Verhältnisse erwünscht

Das gilt auch für alle kleinen Parteien. Anders als in der abgelaufenen Legislaturperiode hat der Düsseldorfer Wähler für klare Verhältnisse gestimmt. Schwarz-Grün ist dabei Option Nummer ein. Rein rechnerisch wäre Schwarz-Rot eine Alternative, die SPD hat sehr deutlich gemacht, dass sie das nicht will. Eine Wiederkehr der Ampelzusammenarbeit unter Führung der Grünen erscheint unwahrscheinlich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat einen CDU-Oberbürgermeister – Stephan Keller ...

Nächster Artikel

Viele Fragen – Kommentar zur Wahl in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf / Ratingen: Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern Kaution per Telefonanruf!

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Nach Umbau eröffnet das neu gestaltete Reisezentrum der Bahn

    Von Ute Neubauer
    19. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell