Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Karneval in Düsseldorf: Kein öffentliches Erwachen des Hoppeditzes – Live-Stream für die Jecken

Karneval in Düsseldorf: Kein öffentliches Erwachen des Hoppeditzes – Live-Stream für die Jecken

Von Ute Neubauer
21. September 2020
Teilen:
Um keinen Feieranreiz zu bieten, wird der Hoppeditz im kleinen Kreis ohne Öffentlichkeit erwachen

Am 11. November um 11:11 Uhr ist der Auftakt der Karnevalssession 2020/2021 und diese Eröffnung wird wohl in die Geschichte des Karnevals eingehen. Denn Hoppeditz Tom Bauer wird nicht auf dem Rathausvorplatz vor Tausenden von Jecken aus seinem Senftopf klettern. Auch wenn 500 Zuschauer vor dem Rathaus zugelassen wären, würden es einen Anreiz für die Düsseldorfer*innen geben, trotzdem in die Stadt zu kommen. Um das zu verhindern, soll der Hoppeditz abgeschirmt und nur von den Präsidenten der Karnevalsgesellschaften bejubelt, die Session eröffnen. Per Live-Stream wird dann die Rede und Musikprogramm zu den Jecken übertragen, denen empfohlen wird, zu Hause im kleinen Kreis zu feiern.

Der Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval und die Präsidenten der angeschlossenen Karnevalsvereine hatten sich am Montag (21.9.) im Schützenhaus Eller getroffen, um das neue Konzept für den Sessionsauftakt in Coronazeiten abzustimmen. Das Interesse der Gesellschaften war groß und so kamen rund 50 Chef-Narren nach Eller.

D_Kleinehr_20150717_articleimage

Stefan Kleinehr arbeitet mit dem CC-Vorstand an kreativen Ideen

„Fest steht, dass wir unsere ursprüngliche Idee, den Hoppeditz im Beisein von etwas 500 Jecken auf dem Rathausplatz erwachen zu lassen, nicht werden durchführen können“, betonte CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr am Montagabend. Aber alle waren sich einig, an der 150-jährigen Tradition festhalten zu wollen.

Deshalb wird nach derzeitiger Planung der Hoppeditz im Innenhof des Rathauses aus seinem Senftopf klettern und seine Rede halten. Neben dem Oberbürgermeister und dem CC-Vorstand, sollen nur die Präsidenten der CC-Vereine dabei anwesend sein. Allerdings muss dieses Konzept noch mit der Stadt Düsseldorf abgestimmt werden.

Die Hoppeditzrede soll in ein musikalisches Rahmenprogramm eingebettet werden und ab 11 Uhr live gestreamt werden. „Unser Ziel ist es“, sagte Kleinehr, „dass alle Freunde des Düsseldorfer Karnevals den 11.11. im kleinen Kreise feiern und quasi live dabei sind, wenn der Hoppeditz seine Rede hält und der Oberbürgermeister gegebenenfalls eine kurze Erwiderung abgibt.“ Die Düsseldorfer*innen fordert das CC ausdrücklich auf, am 11.11. nicht zum Rathaus zu kommen, sondern den Sessionsauftakt zu Hause oder in kleinen geschlossenen Gesellschaften unter Beachtung der Hygienevorschriften zu feiern.

Vorheriger Artikel

„Blackbird“ beim Düsseldorf Festival: Matthias Brandt liest ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs Diversity-Engagement ist preiswürdig

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell