Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf hat ein Problem mit Alltags-Rassismus – sagen 600 Demo-Teilnehmer vor dem NRW-Landtag

Düsseldorf hat ein Problem mit Alltags-Rassismus – sagen 600 Demo-Teilnehmer vor dem NRW-Landtag

Von Dirk Neubauer
11. Juli 2020
Teilen:
Gedenken an Georde Floyd - und die Rassismus-Opfer in Düsseldorf: Rund 600 Menschen protestierten am Samstag (11.7.) vor dem NRW-Landtag

Sie knien. Und ballen die Linke zur Faust: Rund 600 TeilnehmerInnen der zweiten Black Lifes Matter-Demo sorgen am Samstag (11.7.) für diesen Gänsehaut-Moment. Auf der Wiese vor dem nordrhein-westfälischen Landtag setzten sie diese Botschaft: Nicht die USA und der Tod von George Floyd in Minneapolis allein sind das Problem. Rassismus gibt es jeden Tag, hier in Düsseldorf. In Düsseldorfer Gymnasien mobben Lehrer und Schüler Jugendliche mit anderer Hautfarbe. Arbeitsteams weigern sich, mit dem neuen, schwarzen Kollegen zusammenzuarbeiten – und statt die Alltags-Rassisten zur Ordnung zu rufen, wird der Neue gefeuert. Das ist einfacher – denn er ist ja noch in der Probezeit. Der Polizei werden anlasslose Kontrollen mit übertriebener Härte nachgesagt – weil das Gegenüber eine "Person of Colour" ist.

D_BLM_Wiese_20200711

Rund 600 TeilnehmerInnen versammleten sich zur Black-Lifes-Matter-Demo vor dem Landtag.

Erst einmal startet die Demo mit maximalem Pech. Ausgerechnet als das erste Lied erklingen soll, verstummt das Rattern des Generators. Und der Strommacher lässt sich auch durch neuen Sprit nicht mehr überreden, seinen Dienst zu tun. Bis die Ersatzlautsprecher kommen, schnappt sich Anas Al-Qura’an vom Düsseldorfer Jugendrat das Megaphon. Er sorgt unfreiwillig für Lacher. Denn die ersten Parolen verwirren die Teilnehmer. Ada zuckt mit den Schultern: „Ich mache das zum ersten Mal“.

D_BLM_Anwalt_20200711

Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Blaise Francis El Mourabit vertritt Rassismus-Opfer in ganz Deutschland.

Bundesinnenminister Horst Seehofer findet an diesem Samstag vor dem Düsseldorfer Landtag seien Counter-Part. Der Rechtsanwalt Blaise Fracis El Mourabit hatte nach dem Tod von George Floyd Hilfe für all jene angeboten, die in Deutschland unter Rassismus zu leiden haben: „Ich arbeite derzeit die mehr als 700 Antworten ab.“ Sie kommen aus ganz Deutschland – und beschreiben auch Polizeiaktionen gegen People of Colour und Muslime in Deutschland. Sagt El Mourabit. Manche dieser Aussagen gingen ihm sehr nahe, weil auch er bereits Polizeiwillkür erlebt habe. Deshalb sollte eine Studie sehr wohl Rassismus in Reihen der deutschen Polizei aufarbeiten, findet der Rechtsanwalt – und weiß sich damit an der Seite des Bundes deutscher Kriminalbeamter. Bundesinnenminister Seehofer dies – noch – anders.

D_BLM_Polizeistudie_20200711

Widerspruch zum Bundesinnenminister Horst Seehofer: Eine Studie zum Rassismus in der deutschen Polizei ist nach Meinung der Demo-Teilnehmer dringend notwendig.

Eine junge Frau traut sich, aus ihrer Schulzeit auf einem Düsseldorfer Vorzeigegymnasium zu berichten. Richtig stolz sei sie gewesen, dort ihre Schulzeit vorsetzen zu können. Doch schon beim Vorstellungsgespräch habe der Lehrer gesagt, sie sehe ja so ganz anders aus als ihre weiße Mutter. Papa kam aus dem Senegal. „Ist das tatsächlich deine Mutter?“ Der Satz klingt ihr noch heute in den Ohren, denn über alle Schuljahre zog es sich durch: Mitschüler umkreisten sie mit Fahrräder und schrieben Schimpfworte. Noten waren immer dann besser, wenn der Prüfer das Mädchen nicht kannte. Schule in Düsseldorf – ist offenbar trotz aller Beteuerungen kein Rassismus-freier Ort.

D_BLM_Faust_20200711

Geballte Fäuse gegen Alltags-Rassismus in Düsseldorf

So werden Texte vorgelesen und Musik erklingt. Mittlerweile ist auch die Ersatzanlage da. Und dann knien sie. Und gedenken dem unter einem Polizeiknie erstickten George Floyd. Die von Sprechchören abgelöste Stille gilt auch allen Düsseldorfer Rassisten: Sie werden nicht ungestört andere diffamieren können.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: SPD Arbeitnehmer und Verdi fordern Job-Rettung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Zu Besuch bei Familie Vogelspinne ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell