Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Rath: Zu Besuch bei Familie Vogelspinne in der „Spider World”

Düsseldorf Rath: Zu Besuch bei Familie Vogelspinne in der „Spider World”

Von Ute Neubauer
12.07.2020
Teilen:
Theraphosa Blondi: Sie wird auch Riesenvogelspinne oder Goliath-Vogelspinne genannt, da sie mit bis zu zwölf Zentimeter Körperlänge und einer Beinspannlänge von bis zu 30 Zentimeter die größte Vogelspinne ist. Weibchen können ein Gewicht von bis zu 200 Gramm erreichen. Ihre Beißklauen können 2,5 Zentimeter lang sein. Das Hinterteil kann nach Nahrungsaufnahme die Größe eines Tennisballs erreichen. Der Lebensraum dieser Tiere liegt im tropischen Regenwald Südamerikas, im Norden Brasiliens, in Surinam sowie in Französisch-Guayana. In den bevorzugt feuchten Gebieten gräbt sie tiefe Wohnhöhlen in die Erde. Wird sie gereizt, wirft sie ebenfalls Brennhaare ab, die einen Juckreiz auslösen können. Ansonsten ist sie ungefährlich.

Wer glaubt, dass Vogelspinne gleich Vorgelspinne ist, der wird im Wander-Zoo „Spider Word“ eines besseren belehrt. Denn zur Familie der Theraphosidae (Vogelspinne) gehören zahlreiche Gattungen und Arten. Doch nicht nur Vogelspinnen können die Besucher*innen sehen. In zahlreichen Terrarien stellt die Schausteller-Familie Frank rund 100 Spinnen, Skorpione, Riesenschnecken und Insekten aus.

D_Spider_aussen_11072020

Auf dem Rather Schützenplatz hat die Spieder World Station gemacht

Wie ein kleines Zirkuszelt sieht die Wanderaustellung „Spider-World“ auf dem Schützenplatz in Rath aus. Doch drinnen erleben die Besucher*innen keineswegs dressierte Tiere. Hier werden Einblick in das Leben und das Verhalten von Insekten und Spinnen aus vielen Kontinenten der Welt gegeben. In Terrarien gibt es Spinnen, Skorpione, Riesentausendfüßler und seltenen Käfer, Gottesanbeterinnen, Wandelnden Blätter und XXL-Gespenstheuschrecken.

Das report-D-Team hat einige Beispiel unter die Lupe genommen, die zeigen, dass es viele verschieden Vogelspinnen gibt, die alle zur Familie der Theraphosidae gehören und von denen sich einige auch schon mal eine ganze Maus einverleiben.

Theraphosa Stirmi

D_Spinnen_3451_11072020

Die Theraphosa Stirmi ist eine geschützte Vogelspinnenart, die im tropischen Südamerika lebt. Im Gegensatz zu einigen ihrer Familienmitglieder ist sie durch ein aggressives Verhalten bekannt. Ihre Brennhaare können einen starken Juckreiz verursachen. Durch ihren Biss kann sie ein Gift absondern, dass in der Wirkung aber eher gering ist. Weibchen werden 10 bis 12 Zentimeter groß. Sie lebt in langen Röhren unter der Erde.

Tapinauchenius Violaceus

D_Spinnen_3453_11072020

Die Heimat der Tapinauchenius violaceus ist ursprünglich Französisch Guyana. Im Gegensatz zu anderen Vogelspinnen leben sie auf Bäumen, wo sie nachts in der Nähe ihres Wohngespinst auf Beute warten. Da darf es dann schon mal ein Gecko, Frosch oder kleiner Vogel sein. Sie werden etwa 5 Zentimeter groß.

Grammostola Porteri

D_Spinnen_3459_11072020

Grammostola Porteri zählt zu den Vogelspinnen, die im Boden Leben und ihr Versteck unter der Oberfläche graben, wo sie ihre Spinnseide nutzen, um es auszukleiden. Ursprünglich lebt diese Vogelspinnenart in Südamerika, dort hauptsächlich in Chile. Erwachsene Tiere werden rund sieben Zentimeter groß. Die Grammostola Porteri sind eher friedliche Tiere, die allerdings bei starker Reizung oder Gefahr ihre Brennhaare abwerfen, was zu unangenehmen Reizungen führen kann.

Heterometrus cyaneus

D_Spinnen_3462_11072020

Der Gelbe Mittelmeerscorpion Leiurus erreicht eine Körperlänge von bis zu zehn Zentimetern und in Nordafrika, der Türkei und der Arabischen Halbinsel verbreitet. Dort leben sie in trockenen Wüstengebieten und versteckt sich in Ritzen, Spalten oder unter Steinen. Er zählt zu den giftigsten Skorpion weltweit.

Heterometrus cyaneus

D_Spinnen_3477_11072020

Das auch schwarzer Asia-Skorpion genannte Tier wird bis zu fünfzehn Zentimeter groß. Der Skorpion hat eine Giftblase und verteilt sein Gift über einen Stachel. Der Stich kann für den Menschen recht schmerzhaft sein, ist aber minder giftig. Die Heterometrus cyaneus stammen aus den Tropen und benötigen deshalb ein sehr feuchtes Klima.

Informationen und Tickets

Die Spider World gastiert noch bis zum 19. Juli 2020 auf dem Rather Schützenplatz, Rather Broich 137.Geöffnet von 11 bis 19 Uhr. Von Montag bis Mittwoch Ruhetag.
Freitags ermäßigter Eintritt von 5 Euro pro Person. Eintrittspreise an den anderen Tagen: Erwachsene 9 Euro und Kinder 8 Euro. Beim Besuch der Ausstellung ist Mund-Nasen-Maske verpflichtend.
Hier geht es zu weiteren Informationen und dem Kartenvorverkauf

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat ein Problem mit Alltags-Rassismus – ...

Nächster Artikel

Auto-Absturz im Parkhaus des Düsseldorfer Flughafens

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell