Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf Düsseltal: Jazz-Live-Konzert in der Melanchthonkirche

Düsseldorf Düsseltal: Jazz-Live-Konzert in der Melanchthonkirche

Von Ute Neubauer
2. Juni 2020
Teilen:
(v.l.) "Jazz trotz(t) Corona" mit Konstantin Wienstroer, Tilo Bunnies und Tim Heinz am Sonntag in der Melanchthonkirche, Foto: Tilo Bunnies Trio

Das kulturelle Leben läuft langsam wieder an und auch Live-Konzerte sind möglich. Daher lädt die evangleische Oster-Kirchengemeinde in Düsseltal am Sonntag (7.6.) zu einem Live-Konzert ein. Um 16 Uhr gibt es Jazz-Musik von Tilo Bunnies, Konstantin Wienstroer und Tim Heinz. Da nur 50 Zuschauer*innen zugelassen sind, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Das Projekt "Kulturkirche" der Evangelischen Oster-Kirchengemeinde musste in den vergangenen Wochen pausieren und Organisator Christoph Bruckmann freut sich, dass diese Zeit nun vorbei ist. Er hat “Grünes Licht” für ein kleines feines Jazz-Konzert im Rahmen der Kulturkirche bekommen. Unter dem Titel "Jazz trotz(t) Corona" lädt die Gemeinde am Sonntag, 7. Juni, um 16 Uhr zum Live-Konzert in die Melanchthonkirche, Graf-Recke-Straße 211, ein. Musikalisch gestalten Tilo Bunnies (Klavier), Konstantin Wienstroer (Bass) und Tim Heinz (Schlagzeug) mit ihren swingenden Klängen das Konzert.

Um in diesem Genuss zu kommen, können Karten per Mail bei Christoph Bruckmann unter bruckmann.floete@googlemail.com bestellt werden. Dabei bitte die Anzahl der gewünschten Karten sowie die Name(n), Adresse(n) und Telefonnummern der teilnehmenden Person(en) angeben. Falls die teilnehmenden Personen in einem Haushalt wohnen, reicht eine Adresse und eine Telefonnummer natürlich aus (aber bitte nennen Sie auch in diesem Fall die Namen der Teilnehmenden).
Diese Angaben sind erforderlich, um den Vorgaben der Corona-Schutzauflagen zu genügen. Durch die Abstandsgebote können maximal 50 Plätze vergeben werden. Die Anmeldung wird bei Erfolg auf jeden Fall per Mail bestätigt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist grundsätzlich frei. Zur Finanzierung der Künstler wird um freiwillige Spenden gebeten.

Mit der Anmeldung akzeptieren die Besucher*innen folgende Vorgaben:
> während des Konzerts ist das Tragen einer Mund-Nase-Maske verpflichtend
> jeder Teilnehmende muss sich mit Name, Adresse und Telefonnummer registrieren lassen
> Sitzplätze werden durch den Ordnerdienst angewiesen; eine freie Platzwahl ist nicht möglich
> nur Gäste aus einem Haushalt dürfen direkt nebeneinander sitzen
>ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu Menschen aus "fremden" Haushalten ist vor und während des Konzerts sowie beim Rausgehen unbedingt einzuhalten
> teilnehmen sollten nur Menschen, die sich gesund fühlen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ambulante Versorgung von Palliativpatienten jetzt auch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drogendealer am Worringer Platz festgenommen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell