Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Karneval: De Fetzer lösen sich an Rosenmontag 2022 auf

Düsseldorf Karneval: De Fetzer lösen sich an Rosenmontag 2022 auf

Von Dirk Neubauer
19.05.2020
Teilen:
De Fetzer wollen Rosenmontag 2022 aufhören. Das verkündeten sie am Dienstagabend (19.5.) via Facebook.

Ihr Bierdeckel-Song ist Düsseldorf-weit gefürchtet. Denn hinterher muss man einmal komplett durchfegen. „Wenn ich träum in der Nacht“ hat Kult-Status – bei Düsseldorfer Karnevalssitzungen – und weit darüber hinaus. Und nun wird es bitter: „De Fetzer“ haben am Dienstagabend (19.5.) auf ihrer Facebook-Seite verkündet, dass sie aufhören werden. Am Rosenmontag 2022 ist Schluss – heißt es dort.

Erich Kluth, Franz Kolbecher, Goran Kostic, Josef Kollenbroich, Thomas Meffert, Udo Schillings und Ulli Adams feierten im vergangenen Jahr ein Fest: Viermal elf Jahre lang gab es 2019 die Band, die sich 1975 als die „Schweeß Fööß“ gründeten. Das sollte an die „Bläck Fööss“ erinnern und wurde sechs Jahre später korrigiert. Nicht die schlechteste Idee. Seither heißt die Band „Die Fetzer“.

Neue Songs, Abschiedskonzert und mehr

Laut Facebook gibt es keinen Streit in der Gruppe. Doch anscheinend glauben die sieben jecken Reiter nicht, dass sie bis zum 50. Geburtstag der Band im Sattel bleiben werden. Einige wären dann jenseits der 70, heißt es uncharmant direkt. Bis die Fetzer in Fetzen gehen, wollen sie noch eine Handvoll neuer Songs auf die Bühne bringen. Eine Best-Off-CD ist in Planung, ein Abschiedskonzert – und einige Goodies für Düsseldorf Karnevalisten.

Das Corona-Projekt

Es gibt offenbar bei den Fetzern die Ahnung, dass die Karnevalssession 2020/21 nicht so ablaufen wird, wie gewohnt und geliebt. Deshalb legen sie ihren Abschied bewusst auf das Folgejahr 2022. Derzeit kann man bei Amazon einen Corona-Song herunterladen, den die Fetzer gemeinsam mit 16 weiteren Bands aufgenommen haben. „Da hilft nur eins (das müssen wir durchsteh’n)“ heißt das Lied – der Erlös ist laut Facebook für Menschen bestimmt, die durch Corona in Not geraten sind.

Vorheriger Artikel

Hospiz- und Palliativ-Arbeit in Düsseldorf schließt sich ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 206 Menschen sind aktuell noch mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell