Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

KulturMusik
Home›Kultur›Mit den Düsseldorfer Symphoniker in den Mai

Mit den Düsseldorfer Symphoniker in den Mai

Von Ute Neubauer
29. April 2020
Teilen:
Musikalisch in den Mai in Zeiten von Corona mit einem Livestream des Konzertes in der Tonhalle

Auf der Bühne der Tonhalle gibt es am Donnerstagabend (30.4.) wieder Live-Musik. Dirigent Axel Kober, die Düsseldorfer Symphoniker und die Sopranistin Heidi Elisabeth Meier präsentieren Werke von Edvard Grieg, Richard Strauss und G. F. Händel. Das Konzert in den Mai kann am Donnerstag um 20 Uhr als Livestream und über die Webseiten der Tonhalle und Oper erlebt werden.

Der Proben- und Konzertbetrieb von Oper und Tonhalle ruhen, doch nun soll wieder Live-Musik in der Tonhalle erklingen. Dabei kooperieren die Tonhalle und die Deutschen Oper am Rhein. Dirigent Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, die Düsseldorfer Symphoniker und Sopranistin Heidi Elisabeth Meier aus dem Ensemble der Oper, proben seit einigen Tagen in der Tonhalle für das Konzert. Dabei müssen sie umfangreiche Sicherheitsvorgaben beachten, es wurde ein detailliertes Hygienekonzept entwickelt. So treten die Düsseldorfer Symphoniker nicht in voller Orchesterstärke auf die Bühne, sondern sind in drei Gruppen zu jeweils rund einem Dutzend Musiker*innen aufgeteilt, die getrennt voneinander proben und auftreten.

D_Buergerstiftung_becker_03112017_articleimage

Tonhallen-Intendant Michael Becker

Die Musiker*innen freuen sich auf das Konzert. Ruth Legelli, Solo-Flötistin der Düsseldorfer Symphoniker: „Wir sind wahnsinnig glücklich, dass wir endlich wieder gemeinsam Musik machen und mit unserem Publikum in Kontakt treten können – wenn auch nur über den Bildschirm.“

Für den Intendanten der Tonhalle, Michael Becker, ist der Live-Stream ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung: „Mit diesem Konzert kommen wir dem echten Konzert-Erlebnis wieder ein kleines bisschen näher. Wir hoffen aber, dass in der politischen Diskussion die Bedeutung von Live-Veranstaltungen als Lebensmittel erkannt wird. Die aktuellen Corona-Ausstiegsszenarien offenbaren eine erschreckende Leichtsinnigkeit im Umgang mit großen, gefährdeten Werten.“

„Wir freuen uns sehr, in dieser für alle schwierigen Situation ein gemeinsames Konzertangebot machen zu können. Es macht Mut, unseren Künstlern wieder Spielräume zu eröffnen und im Stream mit unserem Publikum in Kontakt treten zu können“, sagt Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein.

Bei dem etwa 90-minütige Konzert in den Mai werden unter anderem Werke von Edvard Grieg, Richard Strauss und G. F. Händel erklingen.

Die Übertragung beginnt am Donnerstag um 20 Uhr über den Link https://bit.ly/tonhalle_livestream oder über www.tonhalle.de oder www.operamrhein.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Notplätze für pflegebedürftige Menschen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Oberverwaltungsgericht bestätigt Begrenzung der Verkaufsfläche von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell