Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Seebrücke demonstriert vor dem Landtag – Grüner Antrag zur Aufnahme griechischer Flüchtlinge scheitert

Düsseldorf: Seebrücke demonstriert vor dem Landtag – Grüner Antrag zur Aufnahme griechischer Flüchtlinge scheitert

Von Dirk Neubauer
11. März 2020
Teilen:
Rund 100 Menschen demonstrierten am Mittwoch am Rande des Bannkreises um den NRW-Landtag. Ihre Forderung: Deutschland soll Geflüchtete von der griechischen Grenze holen. Zahlreiche Städte, darunter auc Düsseldorf und Köln haben die Aufnahme angeboten.

Rund 100 Menschen trommelten und demonstrierten vor der Tür, 14 grüne Landtagsabgeordnete versuchten im NRW Landtag am Mittwoch (11.3.) ihr Bestes: Doch die Seebrücke-Demonstration und die Öko-Partei waren die einzigen, die das Leiden der Flüchtlinge an der griechischen Grenze sofort beenden wollen. SPD, CDU, FDP, AFD machten gemeinsam Front gegen die Menschlichkeit. Und duckten sich hinter dem Satz – es brauche eine einheitliche europäische Lösung. Dabei hatten neben Düsseldorf und Köln mehr als zwei Dutzend Städte angeboten, Flüchtlinge von der griechischen Grenze aufzunehmen.

D_Seebruecke_MinikaDueker_20200311

Die grüne Fraktionsvorsitzende Monika Düker sprach zu den Teilnehmer der Demo. Links neben ihr: Patrick Schiffer von der Seebrücke Düsseldorf.

Einer der entlarvenden Satz dieser Tage ist dieser: Es solle nicht wieder so werden wie 2015. Dabei könnte ein Quäntchen Menschlichkeit und Willkommenskultur aus jenen Tagen aktuell gar nicht schaden. Trotz Dauerniesel und nasskalter Witterung warben diverse Ortsgruppen der Initiative Seebrücke am Rand der Bannmeile um den Landtag dafür, das Leiden der Kinder, Frauen und geflüchteten Menschen auf Lesbos und entlang der griechische-türkischen Festlandsgrenze zu beenden.
„Ich fürchte, mit diesem Wunsch sind wir allein“, sagte die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Monika Düker, die sich bei den Demonstranten dafür bedankte, dass sie trotz Dauerniesel und nasskalter Witterung auf die Matschwiese vor dem Parlament gekommen waren. Was die Seebrücke-Städzte anböten und von den Grünen unterstützt werde, sei ein geordnetes Verfahren, so Düker.

D_Seebruecke_SeebrueckeKoeln_20200311

Eine Sprecherin der Seebrücke Köln verlas einen Brief an dieLandtagsabgeordneten, rechts: Sänger Gerd Schinkel.

Mit Sprechchören und Trommeln und Liedern des Kölner Sängers Gerd Schinkel machten die Demo-Teilnehmer deutlich, dass ihrer Meinung nach sofort geholfen werden muss. Eine Sprecherin der Kölner Seebrücke-Gruppe verlas einen Brief an die Landespolitiker. Patrick Schiffer von der Seebrücke Düsseldorf verlas eine Mail von Helfern, die derzeit am Lager Moria in Lesbos noch ausharren. Darin wird unter anderem berichtet, dass Rechtsradikale aus der Gruppe der sogenannten Identitären auf Lesbos angekommen zu seinen, um gemeinsam mit örtlichen Rechtsradikalen Gewalt gegen Flüchtlinge und Helfer auszuüben.

D_Seebruecke_Transparent_20200311

Es ging auch um geflüchtete Menschen, die bereits in Deutschland sind. 

Nach Auskunft des deutschen UNHCR-Sprechers Chris Melzer im Gespräch mit cicero.de leben auf den griechischen Inseln rund 42.000 geflüchtete Menschen in Einrichtungen, die für rund 6000 Personen ausgelegt seien. Melzer nannte das Angebot der Bundesregierung, 1500 geflüchtete, unbegleitete Minderjährige aufzunehmen, ein richtiges, aber bei weitem unzureichendes Signal.

Vorheriger Artikel

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Stadtsparkasse Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf erlässt Allgemeinverfügung bis 22. April – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell