Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Volmerswerth: Bei der Prinzengarde Grün-Weiß ist jede Menge neu

Düsseldorf Volmerswerth: Bei der Prinzengarde Grün-Weiß ist jede Menge neu

Von Dirk Neubauer
10.02.2020
Teilen:
Daniel Richrath und Corinna Schmalenbach wurden von der Prinzengarde Grün-Weiß Volmerswerth zum neuen Prinzenpaar gekürt.

Die Prinzengarde Grün-Weiß-Volmerswerth feiert in einem neuen Festzelt, mit neuem Zeltwirt und neuem Caterer. Daniel Zimmer ist der neue Vorsitzende des Vereins und Prinz Daniel Richrath und seine Venetia Corinna das neue Prinzenpaar. Ganz viel Neues, doch bei der Stimmung blieb alles beim Alten – die war bestens.

Pünktlich um 20.11 Uhr begleitete die Prinzengarde Daniel und Corinna zum Prinzengardenlied auf die Bühne. In seiner ersten Amtszeit als Präsident der Prinzengarde Grün Weiß hatte Daniel Zimmer die Ehre, seinen guten Freund Daniel und dessen Frau Corinna offiziell als Prinzenpaar zu küren. Einen flotten Ehrentanz später nahm das Prinzenpaar in ihrem Elferrat Platz.

Volmerswerther Zumba

Für einen langen Sitzungsabend wird empfohlen, sich erstmal etwas zu dehnen und das geht am besten zu „Volmerswerther Zumba“. Der Ährenvorstand legte los und schnell waren sich alle einig: Kölsch kommt an diesem Abend nicht auf den Tisch. Anschließend ließ Ausbilder Schmidt (im Leopardenfell – grr!) die Lachmuskeln beben.

D_GruenWeiss_AusbilderSchmidt_20200208

Kam im Leopardenmantel, warf den aber sofort ab: Ausbilder Schmidt im Volmerswerther Festzelt.

Die Tanzgarde Rot Weiß Bechen übernahm dann die Bühne. Die starken Jungs der Bechener erinnerten sich daran, einst den alten Präsidenten Franz Mindergan ein paar Male in die Luft geworfen zu haben. Der neue Vorsitzende Daniel Zimmer kam erstmal ohne ein solches Angebot davon. Die Katholische Jugend KaKaJu thematisiert in ihrem diesjährigen Showtanz die Umweltverschmutzung.

Klanggewaltig

„Bloß nichts wegschmeißen!“ hat sich auch et Röschen gedacht und kam in einem Kleid auf die Bühne, dass sie aus einer alten Couch geschneidert hatte. Charmant wie ein selbst gehäkelter Klorollenschoner versuchte sie ihr Glück bei den gut gebauten Volmerswerther Männern. Hallo Leckerlein! In Grün und Gelb zogen als nächstes die Kölner Husaren ein und heizten dem Publikum klanggewaltig ein. Auch die Band Tacheles wusste das Zelt gehörig auf den Kopf zu stellen. Da wurde es Bandleader Rainer Schuster heiß unter seiner Kapitänsmütze.

D_GruenWeiss_Stimmung_20200208

Den Auftakt des großen Prinzenballs gestaltete der "Ährenvorstand" der Volmerswerther Prinzengarde.

Mit einem gewaltigen Aufmarsch rundete die Prinzengarde Rot Weiß Düsseldorf den Abend ab und brachten Tanzmariechen und Musik mit. Hier wurde nochmal geklatscht, geschunkelt und präsentiert. Und weil kein Abend in Düsseldorf-Volmerswerth wie geplant vorübergeht, gab es noch eine Blau Weiße Überraschung. Die KG Närrische Schmetterlinge schauten mit Dreigestirn und Tanzgarde vorbei.
Dann verlagerte sich das Geschehen auf die Tanzfläche. Die DU-Disco sorgte für starken Partysound.

So geht’s weiter im Volmerswerther Festzelt

21.02.20 Kinderkarneval, Beginn 15.11 Uhr | Gäste: die Düsseldorfer Bürgerwehr mit ihrem Kinderprinzenpaar
22.02.20 Preiskostümball Jeck em Wäth (so nennen die Bewohner Düsseldorf Volmerswerth), Beginn 20.11 Uhr | 800 Jecken mit ausgefallenen Kostümen werden um die schönsten Preise wetteifern.
23.02.20 Familienkarneval, Beginn 15.11 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Sturm – Liveticker am Montag 10.2.: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der 10. Februar ist "Tag der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell