Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Sturm – Liveticker am Montag 10.2.: Orkan Sabine wirft Bäume um – keine Verletzten – Berufsverkehr gestört

Düsseldorf Sturm – Liveticker am Montag 10.2.: Orkan Sabine wirft Bäume um – keine Verletzten – Berufsverkehr gestört

Von Neubauer
10.02.2020
Teilen:
Die Rothenbergstraße in Düsseldorf Unterbach ist am Montagmorgen gesperrt. Dort sind mehrere Bäume umgestürzt. Zwei fahrende Autos wurden beschädigt, die Insassen aber nicht verletzt. Foto: Patrick Schüller

Montag, 17:00 Uhr | Wir beenden den Live-Ticker und verweisen auf die Zwischenbilanz im Folgeartikel hier

Montag, 11:47 Uhr | Die Bahn hat immer noch mit der Beseitigung der Schäden auf den Strecken zu kämpfen und fährt nicht zuverlässig. Auf einigen Strecken ist der Betrieb wieder aufgenommen. Nähere Informationen zu einzelnen Verbindungen gibt es auf der Seite der Bahn. Am Flughafen Düsseldorf wird wieder gestartet, aber der Flugplan ist durch die Annulierungen noch nicht bereinigt und es kommt weiter zu Unregelmäßigkeiten.

Die Feuerwehr Düsseldorf meldet, dass bis 10.55 Uhr weitere 15 wetterbedingte Einsätze dazu gekommen sind, sodass insgesamt 71 Mal wegen Sturm Sabine ausgerückt wurde.

Der Deutsche Wetterdienst warnt noch bis Dienstag (11.2.), 18 Uhr, vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h und 85 km/h, in exponierten Lagen bis 100 km/h .

Montag, 09:27 Uhr | Die Rheinbahn fährt zuverlässig, nur die Störung Richtung Krefeld besteht immer noch. Die S-Bahnen und Züge kommen erst ganz langsam wieder ins Rollen. Der Großstau auf den Straßen blieb aus, offenbar sind viele Berufstätige zu Hause geblieben oder warten die Lage erstmal ab. Der Wetterdienst warnt weiter vor heftigen Böen, auch wenn gerade in Düsseldorf die Sonne durchbricht. Daher sollten alle Verkehrsteilnehmer sehr vorsichtig sein.

(Mehr Informationen: auf die Überschrift klicken)

Der report-D Newsticker zu Orkan Sabine von Sonntag, 9.2. – bitte hier klicken

D_Bahnhof_Anzeige_10022020

Die Anzeigetafel im Düsseldorfer Hauptbahnhof war gegen 9 Uhr nicht sehr hoffnungsvoll

Montag, 08.00 Uhr | Bei der Deutschen Bahn rollen S-Bahnen und Regio-Züge langsam wieder an. Sie fahren zum Teil mit gedrosseltem Tempo – daher muss mit Verspätungen gerechnet werden. Orkan Sabine hat sich nach Süddeutschland ausgedehnt. Wer heute südwärts wollte, muss dort mit Zugausfällen und Problemen rechnen. Pendler und Reisende brauchen nach wie vor Geduld. 

Montag, 07.50 Uhr | Der Düsseldorfer Flughafen aktualisiert per Twitter: Heute fallen 108 Starts und Landungen aus. Die Besucherterrasse bleibt geschlossen. Eurowings nehme den am Sonntag gestoppten Flugbetrieb nach und nach wieder auf.

Montag, 07.25 Uhr | Die Düsseldorfer Feuerwehr verzeichnet bis Montag (10.2.) 56 sturmbedingte Einsätze. Immer noch gesperrt: die Roithenbergstraße in Düsseldorf Unterbach. Vorsorglich weist die Feuerwehr darauf hin, dass bis Dienstagabend (11.2.) mit Sturmbösen in Düsseldorf gerechnet werden muss. Der Wind kann dabei bis zu 100 Stundenkilometer schnell sein. Wer zu Fuß unterwegs ist, soll vorsichtig sein. Äste, Dachziegel und mehr können zu Boden fallen und Passanten treffen.   

Montag, 07.15 Uhr | Die Kitas der Stadt Düsseldorf, der AWO Arbeiterwohlfahrt, der Caritas und der Diakonie bleiben heute in Düsseldorf geschlossen. Weitere private Träger versichern, dass man mit den Eltern über Mail und What’s App kommuniziere. Man bemühe sich, Notgruppen einzurichten für alle Kinder, die dennoch gebracht werden. Aber die Bitte Nummer eins ist es: Lasst die Kinder zuhause! Die Düsseldorfer Schulen haben heute geschlossen. Home Office für die Schüler.  

Montag, 06.55 Uhr | Die Einfallstraßen nach Düsseldorf wie die A57, die A46, A52 laufen gerade voll – STAU – denn die Deutsche Bahn fährt noch nicht. Die Düsseldorfer Rheinbahn meldet als derzeit einzige Störung den Oberleitungsschaden auf der Linie der U76 nach Krefeld. Zwischen Krefeld Grundend und Haus Meer fahren Ersatzbusse. 

Montag, 06.45 Uhr | Die Deutsche Bahn will kein Risiko eingehen.Derzeit stehen S-Bahnen, Regiozüge und ICEs noch in den Bahnhöfen und Depots. Zunächst wollen sich Experten ein Bild von den Gleisen machen, wenn es etwas heller geworden ist. Der Fernverkehr soll um 10 Uhr wieder aufgenommen werden. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof harrten einige Dutzend Bahnpassagiere in einem "Aufenthaltszug" aus. 

Montag, 06.40 Uhr | Derzeit fegt nach Angaben von Meteorologen eine weitere Sturmfront über NRW hinweg. Die Windgeschwindigkeiten liegen in Böen bei 70 bis 80 Stundenkilometern – Sturmstärke! Also weiterhin vorsichtig sein. Die Vorhersage: Etwas Beruhigung am Mittag und Nachmittag; am Abend soll der Sturm wieder stärker werden.  

Montag, 06.15 Uhr | Auf der Benderstraße in Düsseldorfer Gerresheim fiel ein Baum auf parkende Autos. Die Rothenbergstraße in Düsseldorf Unterbach ist gesperrt, weil dort mindestens zwei Bäume auf die Fahrbahn krachten und fahrende Pkw trafen. Bislang wurde durch Orkan Sabine in Düsseldorf niemand verletzt. So sagt es ein Sprecher der Düsseldorfer Feuerwehr. Bis 6 Uhr am Montagmorgen (10.2.) musste die Feuerwehr nach seinen Angaben 53 Mal ausrücken. Dabei ging es um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, umgekippte Bauzäune, lose Dachteile. Die Düsseldorfer Rheinbahn zeigt momentan keine Störungen an. Die Staukarten für die Straßen sind grün – keine Staus. Die Deutsche Bahn hat bis mindestens 10 Uhr den Fernverkehr eingestellt. Zahlreiche Regiozüge und S-Bahnen fahren nicht, weil zunächst die Gleise kontrolliert werden sollen. Dazu muss es aber hell werden. Sonnaufgang ist kurz vor acht Uhr. Am Düsseldorfer Flughafen sind mehr als 100 von insgesamt 507 Starts und Landungen annulliert worden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großer Geburtstagschor beim Karneval der Lebenshilfe

Nächster Artikel

Düsseldorf Volmerswerth: Bei der Prinzengarde Grün-Weiß ist ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell