Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf behält gegen die Sabo Ice Tigers nur einen Punkt: 2:3 nach Penaltyschießen (0:2; 1:0; 1:0; 0:0; 0:1)

Düsseldorf behält gegen die Sabo Ice Tigers nur einen Punkt: 2:3 nach Penaltyschießen (0:2; 1:0; 1:0; 0:0; 0:1)

Von Dirk Neubauer
18. Januar 2020
Teilen:
Die Düsseldorfer EG kämpfte sich gegen Nürnberg nach einem 0:2 Rückstand zurück - unterlag aber dann im Penalty-Schießen.

Aus einem frühen 0:2 Rückstand gegen die Thomas Sabo ice Tigers arbeitete sich die Düsseldorfer EG am Freitag (17.1.) im ISS Dome zurück. Belohnt wurde das lediglich mit einem Punkt. Am Ende unterlag die DEG vor 11.985 Zuschauern mit 2:3 nach Penaltyschießen (0:2; 1:0; 1:0; 0:0; 0:1).

Mieser Auftakt

Kurzfristig musste die DEG auf die Dienste von Ken André Olimb verzichten und startete mit reduzierter Sturmstärke. Das erste Drittel gehörte den Gästen aus Nürnberg. Ex-DEG-Stürmer Daniel Fischbuch kombinierte sich mit dem Nürnberger Jack Skille vor das Tor von Mathias Niederberger. Nach einem Doppelpass war die Düsseldorfer Abwehr ausgehebelt und Skille verwandelte (3.). Kurz darauf erhöhter Skille aus spitzem Winkel (6.). Die DEG versuchte nach diesem Nackenschlag ins Spiel zu finden. Die beste Chance hatte Victor Svensson. Er bekam die Scheibe von Bukarts zugechippt und versuchte, um Niklas Treutle herumzukommen. Treutles Schoner war im Weg (13.).

Düsseldorf kämpft

Im Mitteldrittel hat Tobi Eder die erste Düsseldorfer Chance – nach einem Zanetti-Schuss von der blauen Linie (23.). Doch Nürnberg blieb gefährlich. Fischbuch scheiterte nach einem Ableger von Brandon Buck (24.). Hoffnung keimte nach dem ersten Strafenpfiff gegen die Gäste auf. Die Düsseldorfer Überzahl verlief zwar erfolglos, aber kurz nachdem sich die Strafbanktür geöffnet hatte, klingelte es doch noch. Kapitän Alex Barta hämmerte den Puck aus dem Bullykreis in die Maschen (30.). Weitere gute Chancen boten sich Bukarts aus spitzem Winkel (32.) und Leon Niederberger nach schönem Sololauf (34.).

Starkes Schlussdrittel

Ihre stärkste Leistung zeigte die DEG im Schlussdrittel. Teilweise wurden die Nürnberger im eigenen Drittel eingeschnürt. Chance folgte auf Chance. Ebner schoss, Flaake verpasste den Ausgleich knapp (45.). Weiter ging es mit Rihards Bukarts, der das Gestänge traf und danach hätten auch noch Adam und wiederum Bukarts treffen können (46.). Die Erlösung folgte dann von Victor Svenssons Gnaden, der den überfälligen Ausgleich erzielte (49.). Die DEG machte weiter Druck, das Spiel wurde ruppiger. Hatte es bisher kaum Strafen gegeben, wanderte jetzt ein Spieler nach dem anderen in die Kühlbox. Doch Tore fielen nicht mehr.

Das galt auch für die Verlängerung. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen. Die beiden Düsseldorfer Svensson und Flaake vergaben, Buck und Skille trafen für Nürnberg. Nach vier Schützen war‘s vorbei.
Am Sonntag kommt mit den Straubing Tigers die nächste bayerische Mannschaft in den ISS Dome (Beginn: 16:30 Uhr). Tickets sind unter www.degtickets.de erhältlich

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Erfolgreiche Bombenentschärfung erst nach Mitternacht

Nächster Artikel

Düsseldorfer Fortuna unterliegt trotz guter Leistung mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell