Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Mit „Typisch Düsseldorf“ begeistert die Düsseldorfer Funkenartillerie Rot-Wiss

Mit „Typisch Düsseldorf“ begeistert die Düsseldorfer Funkenartillerie Rot-Wiss

Von Dirk Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:
Sigrid Viehmann von der Düsseldorfer Funkenartillerie Rot-Wiss verblüffte die Gerresheimer Bürgerwehr damit, dass sie ihr Publikum zu immer neuen Höchstleistungen trieb. 

Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt heißt das Motto „Typisch Düsseldorf“: Die Düsseldorfer Funkenartillerie Rot-Wiss zündet ihre gute Laune im Goldenen Ring. Da ist der Rhein in Sichtweite und der Schlossturm wirft einen Schatten. Drinnen im Saal hat die Rot-Wisse alle Plätze belegt. Bei „Typisch Düsseldorf herrscht gute Laune von Beginn an.

D_FunkenartillerieRotWiss_Hilger_20200111

Jürgen Hilger hat in diesem Jahr einen noch besseren Vortrag parat als ohnehin bei ihm üblich.

Ein Erfolgsfaktor ist Robert Kotzur, den sich die kleine Gesellschaft von den Rather Aape als Sitzungspräsident ausgeborgt hat. Der Mann navigiert den Saal gekonnte durch ein pralles Programm, das mit dem Aufzug von Prinz und Venetia beginnt und dann alle 20 Minuten Sänger, Garden und Redner vom Feinsten präsentiert. Jürgen Hilger hat sich in diesem Jahr mit seinem Vortrag selbst übertroffen. Am Ende beleibt von den Entscheidern der Stadt niemand ungerupft. Und Hilgers macht den Gästen von Rot-Wiss ein großes Kompliment: „Danke, dass ihr dem Vortrag wirklich zugehört habt.“

D_FunkenartillerieRotWiss_Kardinal_20200111

Der Kardinal möchte nicht erkannt werden…

Dass die Jecken da vor ihm auch anders können, wird deutlich als die Gerresheimer Bürgerwehr einzieht und die Funkenartillerie-Vorsitzende Sigrid Viehmann auf die Bühne ruft. Gemeinsam spielt man mit großem Vergnügen die Regieanweisungen der großen Fernsehsitzung vom Vorabend nach. Und die Gerresheimer staunen: Viehmann hat den Saal perfekt im Griff. Ob „Klatschen“, „Klatschen und Aufstehen“ oder „Klatschen, Aufstehen und Jubeln“ – es gelingt auf Viehmanns Handzeichen perfekt. „Nicht dass alle hier im Saal für die nächste Fernsehsitzung angeheuert werden…“De Fetzer, Skilehrer Heinz Hülshoff, Alt Schuss und gegen Mitternacht die Swinging Funfares sorgen für die Abteilung Rhythmus und Refrain. Stewardess Marina, Dä Schofför der Kanzlerin, John Doyle begeistern mit ihren Vorträgen.

D_FunkenartillerieRotWiss_Saal_20200111

Unterhaken zum Schunkeln – die Düsseldorfer Funkenartzillerie Rot-Wiss feierte im "Goldenen Ring".

Als der Saal siedet, flattert das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge durch die Räume. Und alle schunkeln und singen mit.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: De Jecke vom Försteplatz feiern Elfjähriges ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Karneval in der Kinderklinik – denn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell