Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Karneval in der Kinderklinik – denn Lachen ist die beste Medizin

Düsseldorf: Karneval in der Kinderklinik – denn Lachen ist die beste Medizin

Von Ute Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:
Zauberkünstler Charlie Martin begeisterte die Kinder

Wer am Samstagnachmittag (11.1.) das Schlossmannhaus der Kinderklinik betrat, konnte schon Musik hören. Denn im Untergeschoss wurde für die jungen Patienten der Klinik Karneval gefeiert. Die G.K.G. Närrisch Welthus organisiert bereits seit vielen Jahren den bunten Karnevalsnachmitag um bringt so ein wenig Abwechslung in den Klinikalltag.

D_UKD_Schlossturm_11012020

In der Kindertanzgarde der Schlossturmgarde tanzen mittlerweile 40 Kinder – und nicht nur Mädchen

Die jungen Patienten, ihre Geschwister und Eltern waren eingeladen und die G.K.G. Närrisch Welthus hatte über zwei Stunden Programm vorbereit. Das Team von Närrisch Welthus ist eingespielt und so aus dem Flur im Untergeschoss der Kinderklinik ein Sitzungssaal: Deko an die Wände, Girlanden an die Decke, Bänke für die kleinen Besucher und die Musikanlage aufgebaut. Um 14 Uhr stand die Kindertanzgarde der Schlossturmgarde für ihren Auftritt bereit und war etwas verwundert, denn das Publikum war noch nicht eingetroffen. Doch mit den ersten Tönen der Musik füllte die Feierlocation immer mehr. Michael Clarke moderierte in bewährter Art diese besondere Karnevalssitzung und natürlich hatten die G.K.G. Närrisch Welthus einen speziellen Oden für die Kinder und die Auftretenden dabei.

D_UKD_Martin2_11012020

Nach seinem Auftritt war Charlie Martin noch lange beschäftigt, denn alle wollten aus den Luftballons noch Tiere modelliert haben

Die Schlossturmtanzgarde gestaltete den ersten Programmpunkt. Mittlerweile sind es 40 Kinder, die in der Garde tanzen. Die Minis, die Kleine Garde und die Junge Garde zeigten zu flotter Musik ihr Können. Anschließend konnten sich die Kinder über einen ganz besonderen Künstler freuen. Zauberer Charlie Martin war ins Schlossmannhaus gekommen und begeisterte nicht nur die Kinder. Er bezog sein junges Publikum mit ein und die wollten ihn gar nicht mehr gehen lassen.

D_UKD_Lohausen_11012020

Die jungen Patienten kamen liegen, mit ihren Infusionsständern oder an die Mamas gekuschelt, aber alle hatten ein fröhliches Gesicht

Die Kinderprinzengarde der Närrischer Lohauser kam mit ihrem Prinzenpaar Prinz Vini und Venetia Luna und verteilen nach ihrem Auftritt noch kleine Geschenke an die Kinder. Der Reigen der Tollitäten setzte sich mit dem Kinderprinzenpaar der Närrischen Schmetterlinge fort. Dabei ließ Venetia Melissa ihren Prinzen Gianluka nach ihrer Ansprache alleine, denn sie tanzte gemeinsam mit den DEG Iceflash Cheerleadern, die mit ihren Puscheln für ordentlich Bewegung sorgten.

D_UKD_DEG_11012020

Die DEG Ice Flash Cheerlaeder

Danach wurde es ganz schön voll, denn das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf kam mit großem Gefolge. Prinz Ben und seine Venetia Denise zeigten, wie gut sie als Tanzpaar der Garde harmonieren.

Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Axel und Venetia Jula, ließen es sich trotz engem Terminplan nicht nehmen, ebenfalls am bunten Karnevalsnachmittag teilzunehmen. Die Venetia freute sich besonders, denn sie traf dabei noch ihre Tanzgarde, die Kindertanzgarde von Blau-Weiss. In diesem Jahr hatten ebenfalls die Rather Aape ihre Kinder- und Jugendtanzgarde zur Komplettierung des Programms geschickt.

D_UKD_Rotweiss_11012020

Das Kiderprinzenpaar der Prinzengarde Ben und Denise

Schon seit vielen Jahren fester Bestandteil der Sitzung im Schlossmannhaus sind die Rheinsternchen aus Langenfeld, die auch am Samstag mit einer großen Mädelstruppe gekommen waren und zu flotter Musik ihre Tänze präsentierten.

Für die kleinen Patienten war nach über zwei Stunden Programm die Rückkehr in ihre Zimmer angesagt. Ausgestattet mit vielen Orden und Geschenken war der Karneval zu ihnen gekommen und die guten Wünsche, dass sie an den Karnevalstagen hoffentlich zu Hause feiern können.

Vorheriger Artikel

Mit „Typisch Düsseldorf“ begeistert die Düsseldorfer Funkenartillerie ...

Nächster Artikel

Basketball: Düsseldorfer Talfahrt geht weiter – ART ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell