Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Basketball: Düsseldorfer Talfahrt geht weiter – ART Giants verlieren gegen Wedel

Basketball: Düsseldorfer Talfahrt geht weiter – ART Giants verlieren gegen Wedel

Von Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:
Für den Klassenerhalt müssen Siege her - in Wedel war nichts zu holen

Die Trennung von Head-Coach Jonas Jönke und der überraschende Abgang von Litauer Dainius Zvinklys sorgte für Unruhe im Team der ART Giants Düsseldorf. Vielleicht war dies der Grund, warum sie es im wichtigen Spiel gegen den SC Rist Wedel nicht geschafft haben zu punkten. Gegen den Club aus dem Norden unterlagen die Düsseldorfer in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB am Sonntag (12.1.) mit 80:66.

ART Giants starten gut ins Spiel

In seiner Starting-Five setzte Interimstrainer Abd Elhadi Saou auf seine bewährten Kräfte Brady Rose, Quadre Lollis, Faton Jetullahi, Alexander Möller und Deion Giddens. Neuzugang Yannik Tauch und auch Heimkehrer Jamal Smith nahmen zunächst auf der Bank Platz. Tauch und Smith sahen einen guten Start ihrer Kollegen, die über Jetullahi und Rose früh in die Partie fanden. Die Rheinländer präsentierten sich agil und zeigten das lang vermisste Selbstbewusstsein unterm gegnerischen Korb. Frisch eingewechselt fand Smith mit einem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf direkt zurück ins Düsseldorfer Spielsystem (6:13). Wedel startete ambitioniert in die Partie des 15. Spieltags, erspielte sich immer wieder Punkte und ging so mit einem knappen Vorsprung in das zweite Viertel (19:17).

Wilkins bringt sein Team in Schlagdistanz

Die Hausherren nahmen den Schwung aus der Schlussphase des ersten Viertels mit und drehten richtig auf (25:17). Ruhepol der Düsseldorfer war in den folgenden Minuten John Wilkins. Der routinierte Franzose sorgte mit acht Punkten in Folge für den verdienten Ausgleich. Er hielt seine ART Giants im Spiel, die sich mit 29:32 die Führung zurückeroberten. Im zweiten Viertel spielten beide Teams mit guten Leistungen auf intensivem Level. Die Gastgeber, die am vergangenen Spieltag den Tabellenführer mit 80:85 bezwangen, behielten in den letzten Minuten vor der Pause die Ruhe und brachten einen Drei-Punkte-Vorsprung in die Kabine (40:37).

Die Giants und das dritte Viertel

Schon oft mussten die Düsseldorfer Fans nach der Halbzeitpause einen Leistungsabfall ihres Teams beobachten – leider auch im Spiel gegen Wedel. Das Team von Interimstrainer Abd Elhadi Saou verschlief die ersten Minuten und ließ den SC gewähren. Die Gastgeber nahmen die Einladung dankend an und zogen nach drei erfolgreichen Distanzversuchen in Folge mit zehn Punkten davon (49:39). Das dritte Viertel war geprägt von Düsseldorfer Nachlässigkeiten im Aufbauspiel. Der Aufsteiger kam überhaupt nicht gefährlich unter den gegnerischen Korb und Wedel fand immer wieder die Lücken in der Defense (63:53). Vor allem in den Offensivaktionen spürte man, dass der Verlust von Dainius „Dan the Man“ Zvinklys schwer wiegt. Der physisch starke Litauer hatte unter dem Korb oft sein Team gerettet.

Das Aufbäumen bleibt aus

Im letzten Viertel schlichen sich zu viele technische Fehler bei den ART Giants ein. Sie kamen durch Jamal Smith und Quadre Lollis zwar nochmal auf sechs Punkte heran, aber die Gastgeber ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen (80:66).

Die Giganten verpassten es ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf zu setzen. Nach einer guten ersten Halbzeit, verspielten sie sich nach der Pause die Chance auf einen Sieg.

Schwere Aufgaben vor der Brust

Interimstrainer Abd Elhadi Saou wusste die Leistung seiner Schützlinge einzuschätzen: „Die Jungs haben auf dem Feld super miteinander kommuniziert. Ausschlaggebend für die Niederlage war sicherlich, dass uns zum Ende hin die Abgeklärtheit vor dem gegnerischen Korb fehlte. Wir hatten zwar immer wieder gute Offensivaktionen, haben bei den Würfen aber zu hektisch agiert.“ Die Aufgaben werden für die ART Giants nicht leichter. Bevor es am 25. Januar (19:30 Uhr) zu den WWU Baskets Münster geht, bekommen die Giganten am Samstagabend (18.1., um 19:30 Uhr) Besuch vom Tabellenführer EN Baskets Schwelm. Mut könnte den Rheinländern die Bilanz der vergangenen drei Spiele machen, in denen die Schwelmer zuletzt zwei Niederlagen kassierten.

Punkte ART Giants: Smith (6), Galvez Braatz (1), Jetullahi (12), Rose (7), Lollis (6), Möller (2), Schild (n.e.), Jeuschede (4), Kehr (9), Wilkins (13), Giddens (6) und Tauch (n.e.)

Foto: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Karneval in der Kinderklinik – denn ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Tonnengarde Niederkassel: Der neue Tonnenbauer wünscht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell