Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Höhenretter steigen dem EVK als Nikoläuse aufs Dach

  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: De Jecke vom Försteplatz feiern Elfjähriges als Überraschungsparty

Düsseldorf: De Jecke vom Försteplatz feiern Elfjähriges als Überraschungsparty

Von Dirk Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:
Kurt Fenn moderierte die Jubiläumssitzung der "Jecke vom Försteplatz" - und verriet den Jubilaren vorab nicht, was sie erwartete. Ganz rechts: das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge.

Präsident Michael Lemanczik sitzt mit seiner Gesellschaft ganz vorn am Tisch – und kann doch nichts tun. „Wir wissen überhaupt nicht, was heute passiert“, sagt seine Frau leise. Einerseits ja schön. Andererseits steht da auf der Bühne in leuchtendem Orange die Zwei-Bein-Wundertüte namens Kurt Fenn als Sitzungspräsident. Und der ist immer für eine Überraschung gut. Irgendwann am Nachmittag dann atmen „De Jecke vom Försteplatz“ gaaanz tiiiiief durch. Schöns war‘s – das einmal Elfjährige im Schützenhaus von Düsseldorf Flingern.

D_JeckevomFoesteplatz_einzug_20200111

Einzug zum Auftakt -mit der Tanzgarde der Närrischen Schmetterlinge.

Es fehlte gar nichts. Die Swinging Funfares trieben per Schalldruck den Kitt aus den Fenstern und machten den vielen Dutzend Gästen aus Düsseldorf Bilk und von befreundeten Vereinen  richtig Dampf. Schlagersänger Chris Kaufmann umgarnte alle Freunde des gepflegten Schlagers mit zartem Schmelz in der Stimme. Stimmungssängerin Jasmin begeisterte das Publikum. Und die Schlossturmgarde und die Tanzgarde Büderich zeigten ihre Gardetänze – wobei die Tänzerinnen so fest auftraten, dass die Lautsprecherstative zur Sicherheit von Freiwilligen festgehalten wurden. Gardetänzerin Michelle feierte gar ihren 18. Geburtstag auf der Bühnein Flingern. Und das Prinzenpaar aus Erkrath machte den Jecken vom Försteplatz seine Aufwartung. 

D_JeckevomFoesteplatz_Praesi_20200111

Präsident in leuchtendem Orange: Michael Lemanczik nahm auf der Bühne die Glückwünsche entgegen – zum Beispiel von CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen "Tülli" Tüllmann.

Um den Düsseldorfer Karneval ins Veedel rund um den Fürstenplatz zu bringen, taten sich „De Jecke vom Försteplatz“ 2009 zusammen. Bei der Auswahl der Vereinsfarbe stand knalliges Orange ganz oben auf der Liste. „Erstens fällt das überall auf und zweitens hatte das damals noch keine andere Karnevalsgesellschaft als Hausfarbe“, erinnert sich Präsident Michael Lemanczik. CC-Vize Stefan Kleinehr bestätigte denen vom Försteplatz, dass sie eine gute Wahl getroffen hatten: „Heute sieht man sofort – ah, ihr seid auch wieder da.“ Das Comitee Düsseldorfer Carneval brachte Orden und Grüße der Düsseldorfer Narrenschaft – manche Herren mit kleinen Augen, denn die Aufzeichnungen der Fernsehsitzung am Abend zuvor wurde noch bis früh um halb fünf intensiv nachbesprochen…

D_JeckevomFoesteplatz_Pin_20200111

Statt Blumen gab es 300 Pins zum einmal elfjährigen Jubiläum.

Von ihrem Ehrensenator Holger, von Kurt Fenn und einem weiteren Spender bekamen De Jecke vom Försteplatz 300 Pins mit Miniaturen der aktuellen Sessionsorden. „Blumen verwelken so rasch. Diese Sticker könnt ihr verkaufen, um die Vereinskasse aufzubessern“, erläuterte Kurt Fenn. Gemeinsam wurde der jecke Geburtstag von morgens elf Uhr ab bis weit in den Nachmittag hinein gefeiert – so wie es mittlerweile Brauch ist, auf dem orange strahlenden Försteplatz.

D_JeckevomFoesteplatz_Saal_20200111

Das Schützenhaus in Düsseldorf Flingern war gut gefüllt.

D_JeckevomFoesteplatz_Trainerin_20200111

Nicole Nothen trainiert die Tänzerinnen der Schlossturmgarde – die den Jecke vom Försteplatz ebenfalls gratulierten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG fängt sich beim ERC Ingolstadt ...

Nächster Artikel

Mit „Typisch Düsseldorf“ begeistert die Düsseldorfer Funkenartillerie ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Höhenretter steigen dem EVK als Nikoläuse aufs Dach

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: ADFC-Nikoläuse bedanken sich bei Fahrradfahrer*innen

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Auf dem alten Mannesmann Gelände entsteht „The Tube“

    Von Ingo Siemes
    5. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell