Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG fängt sich beim ERC Ingolstadt drei Tore in drei Minuten: 2:3 (2:0, 0:0, 0:3)

Düsseldorfer EG fängt sich beim ERC Ingolstadt drei Tore in drei Minuten: 2:3 (2:0, 0:0, 0:3)

Von Dirk Neubauer
12. Januar 2020
Teilen:

Einen herben Dämpfer hat die Düsseldorfer EG am Sonntag (12.1.) erlitten. Der ERC Ingolstadt drehte binnen weniger Minuten das Spiel im Schlussdrittel und verwandelte eine Düsseldorfer 2:0 Führung in eine 2:3 Niederlage (2:0, 0:0, 0:3). Geknickt fuhren viele hundert Düsseldorfer Fans in einem Sonderzug nach Hause.

Solide Führung

Alex Urbom ist weiterhin verletzt. Alexander Dersch hat mit Nick Geitner einen „Landshut-Tausch“ vorgenommen und spielte für die Bayern. Geitner stand meist mit Bernhard Ebner in einer Defensiv-Reihe. Das Spiel begann ausgeglichen. Doch nach und nach erarbeitete sich die DEG ein erstes Chancenplus. Niederberger, Eder, Kammerer scheiterten an ERC-Goalie Jochen Reimer. Nach zehn Minuten sahen die Zuschauer einen Faustkampf; mit Marc Zanetti (DEG) und dem Ingolstädter Mashinter, bei leichten Vorteilen für den Gastgeber. In der 16. Minute fiel die Führung für Düsseldorf. Rihards Bukarts fuhr einen schnellen Konter, bediente Sturmpartner Svensson, der aus kurzer Distanz zum 0:1 (15:51) traf. Es war die zwölfte 1:0-Führung in den vergangenen 13 Spielen. Und es ging noch was. Johannes Johannesen zog von der blauen Linie ab und Nicholas Jensen hielt den Stock rein, 2:0 für die DEG bei 17:10. Mit dieser verdienten Führung ging es in die erste Pause.

Gastgeber machen Druck

Im Mittelabschnitt spielte die DEG konzentriert weiter. Hinten solide und stark und nach vorne immer gefährlich, das war das Erfolgsrezept der gelben Gäste. Ein Sonderlob verdiente sich in dieser Phase die vierte Reihe um Leon Niederberger, Patrick Buzas und Tobi Eder, die sowohl für Entlastung, als auch für eigene Torgefahr sorgte. Nach und nach erhöhten die Hausherren allerdings den Druck und die DEG-Defensive geriet einige Male in Not, aber unsere 35 im Tor erneut mit einer gewohnt starken Partie. Schade, dass das Team von Cheftrainer Harold Kreis einige eigene Konter nicht verwerten konnte. Olimb und Adam hatten das 3:0 für Rot-Gelb auf dem Schläger. So führte die Düsseldorfer EG auch nach 40 Minuten mit 2:0.

Black Out

Zunächst ging es torlos ins Schlussdrittel. Doch dann starteten die spielentscheidenden drei Minuten.  Zunächst traf der ERC Ingolstadt in Überzahl (Koistinen, 49:04). Nicht einmal anderthalb Minuten nach dem Anschlusstreffer hob Höfflin aus kurzer Distanz den Puck in den Winkel des Düsseldorfer Tores (50:25) – Ausgleich. Simpson machte in Überzahl der Gastgeber das Desaster komplett: 3:2 in Minute 52:31. Zwar warf die DEG alles nach vorne, aber der Ausgleich gelang nicht mehr. Die Ingolstädter unter den 4815 Zuschauern (ausverkauft) tanzten. Fassungslos schlichen die Düsseldorfer vom Eis.

Am Freitag (17.1.) gastieren die Thomas Sabo Ice Tigers im ISS Dome, am Sonntag reist der starke Tabellendritte Straubing Tigers an den Rhein (19. Januar, 16.30 Uhr). Tickets unter www.degtickets.de Achtung: Für das Freitagspiel ist nur noch wenige Tickets verfügbar.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn vergisst Bus-Bestellung der St. Sebstianus-Schützen

Nächster Artikel

Düsseldorf: De Jecke vom Försteplatz feiern Elfjähriges ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell