Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorfer Ampel schlägt fünf Millionen auf den Haushalt 2020 drauf und lästert über die CDU

Düsseldorfer Ampel schlägt fünf Millionen auf den Haushalt 2020 drauf und lästert über die CDU

Von Dirk Neubauer
19. Dezember 2019
Teilen:
Sind stolz auf das in den zurückliegenden fünf Jahren erreichte: die Ritter der Düsseldorfer Ampelkoalition.

Wenn alle Lichter einer Ampel gleichzeitig leuchten – ist sie normalerweise kaputt. Diesen Gedanken wollten Markus Raub (SPD), Norbert Czerwinsky (Grüne) und Manfred Neuenhaus (FDP) gar nicht erst aufkommen lassen. Einen Tag vor dem Düsseldorfer Ratsmarathon zum Haushalt 2020 demonstrierten sie Einigkeit. Die anfangs so kritisch beäugte Ampel mit ihrer Ein-Stimmen-Mehrheit habe Düsseldorf bunter gemacht, den Turbo für den Schulbau gezündet, die Bäderrenovierung voran getrieben und bei alledem niemals in die Rücklagen gegriffen, keine Steuern erhöht und dennoch viele Haushalte im Plus abgeschlossen. Das sei die Handschrift der Düsseldorfer Ampelkooperation aus Rot, Gelb und Grün.

Bereits vor einigen Tagen hatte die Industrie- und Handelskammer namens der Düsseldorfer Wirtschaft dem Haushaltsentwurf 2020 Respekt gezollt. Nach viel Kritik an der Werstener Umweltspur stellte die IHK dem Zahlenwerk für das kommende Jahr gute Noten aus. In den drei zurückliegenden Jahren war es auch leichter als in Krisenzeiten, einen Etat aufzustellen. Die Gewerbesteuer, so FDP-Mann Neuenhaus liegt bei knapp einer Milliarde Euro – neuer Höchststand.

Das Geoper um die Oper

Dass die CDU bei der maroden Oper auf Tempo und Klarheit dränge – geschenkt! Hier sei man mit der CDU gemeinsam dabei, eine Lösung zu finden. Bis Januar 2020 sollen die Bauingenieure die Alternativen samt zugehöriger Kosten aufstellen, man werde alles vorbereiten – aber nicht mehr vor der Kommunalwahl im September 2020 entscheiden. Wohin planlose Hektik mit unzähligen Zusatzwünschen und Nachforderungen führe, habe Köln geradeerst  als schlechtes Beispiel vorgemacht. Diesem Modell wolle man in Düsseldorf nicht folgen.

D_Ampelfinal_Raub_20191218

Markus Raub (SPD) erläuterte die Zusamtzanträge der Ampelkooperation, links: die grüne Finanzfrau Angela Hebeler.

Und die CDU-Anträge zum Haushalt? „Die sind samt und sonders nicht gegenfinanziert“, sagte Markus Raub, der die Anträge der CDU sorgsam aufaddiert hat und auf 16 bis zu 34 Millionen Euro an zusätzlichen Ausgaben kommt. Norbert Czerwinsky lästerte gar keck: „Die CDU hat gar keine Anträge auf neue Straßen gestellt. Das haben sie dich sonst immer gemacht…“ Demgegenüber geben sich die Ampelfraktionen bescheiden. Knapp fünf Millionen Euro fordern sie zusätzlich zum Entwurf der Düsseldorfer Verwaltung.

D_Ampelfinal_Neuenhaus_20191218

"Fingers cross" – auch FDP-Mann Manfred Neuhaus lobte die Arbeit der Ampel.

Schwerpunkt ist das Klima – für zusätzlich zwei Millionen Euro sollen schattenspende Bäume für Stadtplätze gepflanzt werden und neue Trinkbrunnen gegen die hochsommerliche Dürre sprudeln. Das Förderprogramm für die Energie-Sanierung von Häusern bekommt eine weitere Million aufs Dach. Denn Düsseldorf soll spätestens 2035 klimaneutral sein. Eine Viertelmillion mehr möchte die Ampel in weitere Schulbauprojekte und die Schulsozialarbeit stecken. 200.000 Euro zusätzlich sollen die Bezirksvertretungen bekommen. Die Wohnungslosenhilfe für Frauen wird mit 100.000 Euro zusätzlich bedacht, weil die gerade erst vorgestellte Nachtschlafstätte an der Graf-Adolf-Straße nicht reicht.

Zielgerade

Damit geht die Ampel auf die Zielgerade. Sobald der Haushalt 2020 steht, kämpft jeder für sich allein um Wählerstimmen für September 2020. Späteres Wiedersehen – nicht ausgeschlossen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG hält zwei Punkte fest – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mieterbund bietet kostenlose Online-Prüfungen an

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell