Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG hält zwei Punkte fest – 3:2 n.V. gegen die Fishtown Pinguins

Düsseldorfer EG hält zwei Punkte fest – 3:2 n.V. gegen die Fishtown Pinguins

Von Dirk Neubauer
18.12.2019
Teilen:
Gegen gut aufgestellte Fishtown Pinguins setzte sich die Düsseldorfer EG in der Verlängerung durch - 3:2 Heimsieg.

Sieben Niederlagen aus neun Spielen: Die Düsseldorfer EG braucht eine Wende. Mit einem 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) in der Verlängerung holten die Rot-Gelben zwei ganz wichtige Punkte gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven.

Düsseldorfer Führung nach 15 Minuten

D_DEG_Fishtown_Tor_20191218

Unten rechts trudelt der Puck ins Tor der Gäste aus Bremerhaven. Düsseldorf startete mit einem Treffer in das Spiel.

Die Gäste von der Nordseeküste waren nicht zu vergleichen mit dem Team, das vor acht Wochen mit 6:0 von der Düsseldorfer EG verfrühstückt wurde. In der ersten Minute gaben die Gäste zwei Schüsse auf den Kasten von Mathias Niederberger ab. Anschließend ging es munter hin und her. In der 14. Spielminute trafen die Gastgeber zum ersten Mal. Victor Svensson kurvte von der linken Seite um das Bremerhavener Tor und versuchte sich mit einem Bauerntrick. Der misslang zwar, aber die Scheibe torkelte in den Torraum. Charlie Jahnke stand parat und staubte zur Führung ab. Die hätte nach den ersten 20 Minuten noch höher ausfallen können, weil sich die DEG in ihrer ersten Überzahl druckvoll und spielfreudig zeigte. Nach einem Schuss von Nicholas Jensen von der blauen Linie ging Rihards Bukarts zum Nachchuss, Goealie Gudlevskis rettete im letzten Moment (19.). Ken-André Olimb brachte einen scharf geschossenen One-Timer in Richtung Gästetor (19.). Mit der Schlusssirene sauste ein weiterer Schuss von Barta in diese Richtung.

D_DEG_Fishtown_Bande_20191218

Kampf um Meter und die Hartgummi-Scheibe: Die Düsseldorfer EG und die Bremerhavener wollten sich keine Blöße geben.

Starkes Drittel der Pinguine

Im zweiten Drittel bot sich der DEG gleich vier Minuten lang die Chance, die Führung auszubauen. Zum Ende aber fuhren die Pinguins einen 3:1-Konter. Cory Quirk vollendete nach einem Doppelpass mit Stanislav Dietz zum 1:1-Ausgleich (30.). Zudem kam Tomas Sykora, bedrängt von Johannes Johannesen, zum Abschluss (35.). Dann waren wieder die Specialteams gefragt. Zum ersten Mal an diesem Abend durften die Bremerhavener in Überzahl ran. Aus dem linken Bullykreis nahm Alexander Friesen genau Maß und schlenzte den Puck in die lange Ecke (37). Führung für die Pinguins.

D_DEG_Fishtown_Niederberger_20191218

Düsseldorf Goalie Matthias Niederberger war hochkonzentriert und vereitelte zahlreiche Bremerhavener Chancen.

Sekunden-Tor im Schlussdrittel

Ins Schlussdrittel startete die DEG mit dem Ausgleichstreffer. Bernhard Ebner zog von der blauen Linie ab und wurde mit dem 2:2 belohnt. Gerade einmal 21 Sekunden standen die Mannschaften da wieder auf dem Eis. In der Folge hatten beide Teams ihre Druckphasen. In Überzahl zimmerte Friesen den Puck ans Gestänge (49.). Einen gefährlichen Schuss von Quirk stoppte Niederberger mit dem rechten Schoner (57.). In der Schlussphase war dann wieder die DEG am Drücker. Als das Spiel eigentlich schon vorbei war, leistete sich Friesen nach einem Anspiel im Mittelkreis einen vollkommen überflüssigen Stockschlag an Alex Barta.

D_DEG_Fishtown_Siegrtreffer_20191218

Im Vordergrund jubelt Luke Adam von der Düsseldorfer EG über seinen Siegtreffer.

Zwar hielt Gudlevskis den Bremerhavenern einen Punkt fest. In der Verlängerung aber machte Luke Adam, in Düsseldorfer Überzahl alles klar. Nach einem Zuspiel quer durch den Slot von der rechten Seite zog er direkt ab und traf in die kurze Ecke (62.).
Tabellenplatz 9 und am Freitag (20.12.) um 10.30 Uhr das Straßenbahnduell beim Krefelder EV.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Dieselskandal: Senat am Oberlandesgericht verurteilt VW ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Ampel schlägt fünf Millionen auf den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell