Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Rheinbad: Drachenboote im 50-Meter-Becken

Düsseldorf Rheinbad: Drachenboote im 50-Meter-Becken

Von Dirk Neubauer
9. November 2019
Teilen:
Volle Kraft voraus: Beide Drachenboote sind per Seil miteinander verbunden. Die kräftigere Besatzung zieht das andere Team durchs 50-Meter-Becken.

Die Teams heißen „Die taffen Giraffen“, „Gülden Pirates“ oder „Waterproof Dragons“. Gemeinsam strafen sie an diesem Samstag (9.11.) all jene Lügen, die Tauziehen „laaangweilig!“ finden. Denn bei dieser Düsseldorfer Premiere sitzen die Mannschaften in 12,49 Meter langen und 1,16 Meter breiten Drachenbooten, die im 50 Meter-Becken des Düsseldorfer Rheinbads schwimmen. Der Wettbewerb macht vor allem das: jede Menge Spaß. Und da zumindest in der Gruppe B der insgesamt neun tapferen Ruderer-Gruppen der Pokal in Düsseldorf bleibt, ist am Ende auch die Seele der Landeshauptstadt mitten im Strom.

D_DrachenbootRheinbad_Schoss_20191109

Siegerehrung in der Gruppe A – mit gelungenem Teambuilding.

Schon nach kurzer Zeit haben 200 Aktive und Helfer im Rheinbad die Außenwelt – völlig vergessen. Der Wettbewerb geht so: Mindestens eine Minuten lang wird in den Drachenbooten nach Leibeskräften gepaddelt. Ein Seil verbindet die beiden Boote über Umlenkrollen miteinander. Wer ehr Kraft aufs Wasser bringt, zieht die Gegner durchs Becken und gewinnt. Kameras und Schiedsrichter sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

D_DrachenbootRheinbad_gruen_20191109

So intensiv hatten die Teilnehmer zuvor um die entscheidenden Zentimeter gekämpft.

So müssen im Finale der Gruppe A die beiden Duisburger Teams „Waterproofs Dragons“ und „KHTC Racing Team“ ein zweites Mal ansetzen, weil jemand eine Zuschauertrillerpfeife für den Startpfiff gehalten hat. Die Drachen haben das glücklichere Ende für sich. In der Gruppe B triumphieren die „Gülden Pirates“ über die Fürsten – Kunststück: letztere haben sich als Team erst in der Veranstaltung zusammengefunden – und niemals gemeinsam trainiert.

D_DrachenbootRheinbad_Treppchen_20191109

Auf dem Siegertreppchen der Gruppe A auf Platz 1: die "Waterproof Dragons".

Peter Bender, Vorstand der „Rheindrachen Düsseldorf“, die als Helfer und Schiedsrichter tätig waren, äußerte die Hoffnung, dass diese Indoor-Drachenboot-Regatta nicht die letzte gewesen ist. Die Düsseldorfer Bädergesellschaft jedenfalls ist an diesem Samstag um einen Wettbewerb reicher.

D_DrachenbootRheinbad_Sieger_20191109

Das Sieger-Podest der Gruppe B.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Knittkuhl: 337 Hochzeiten und mindestens ein ...

Nächster Artikel

Obhut unterm Degendach bei der Prinzengarde der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell