Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG unterliegt dem ERC Ingolstadt im Penalty-Schießen 1:2 (0:1; 0:0; 1:0; 0:0; 0:1)

Düsseldorfer EG unterliegt dem ERC Ingolstadt im Penalty-Schießen 1:2 (0:1; 0:0; 1:0; 0:0; 0:1)

Von Dirk Neubauer
10.10.2019
Teilen:
Der Düsseldorfer Chad Nehring kämpfte auch im Sitzen für die Düsseldorfer EG gegen Ingolstadt. 

Im achten Spiel endete die Siegesserie der Düsseldorfer EG. Gegen den ERC Ingolstadt behielten die Rot-Gelben immerhin einen Punkt 1:2 (0:1; 0:0; 1:0; 0:0; 0:1). Das Powerplay stach erneut und in der Verlängerung schnupperte die DEG am Sieg. Letztlich zeigten sich die Ingolstädter aber im torreichen Penaltyschießen abgezockter.

d_DEGIngolstadt_kampf_20191010

Ganzer Einsatz von Alexander Ehl (DEG).

Für den verletzten Luke Adam rückte Tobi Eder in die Sturmreihe zu Chad Nehring und Ken André Olimb. Dort hatte er sichtlich Spaß und kurbelte einige Male das Offensivspiel der Düsseldorfer an. Er war auch gleich an der ersten guten Szene der Rot-Gelben beteiligt: Aus der linken Rundung legte Alex Barta die Scheibe für Eder im Slot auf, der den Schläger hinhielt. Der Puck ging allerdings knapp rechts vorbei (2.). Während beide Mannschaften in den ersten Minuten den 4.985 Zuschauern ein munteres Hin und Her mit wenigen Unterbrechungen boten, geriet der Spielfluss gegen Mitte des ersten Drittels ins Stocken. Letztlich hatten die Panther das bessere Ende für sich. Darin Olver übergab an Colin Smith, der den Konter über die linke Seite ins Drittel der DEG trug und David Elsner die Scheibe zum Führungstreffer auflegte (18.).

Ein zäher Mittelabschnitt

Im zweiten Drittel stellte Coach Kreis die Sturmreihen um. Eder gesellte sich nun zu Victor Svensson und Rihards Bukarts. Dafür ging Jerome Flaake zu Nehring und Olimb. Ingolstadt hatte in der zweiten Hälfte des Drittels zunehmend mehr vom Spiel und hätte beinahe die Führung ausgebaut. Olver stibitzte Bernhard Ebner die Scheibe an der blauen Linie der DEG und zog allein in Richtung Mathias Niederberger. Der linke Pfosten verhinderte Schlimmeres. In Unterzahl waren es wieder Olimb und Nehring, die per Konter für Gefahr auf der anderen Seite des Eises sorgten. Doch Tore fielen nicht.

Starkes Powerplay

d_DEGIngolstadt_tor_20191010

Ausgleich durch Maxi Kammerer – die Düsseldorf EG jubelt.

Die ersten 85 Sekunden des letzten Drittels musste sich die DEG einer weiteren Unterzahl erwehren. Als sie dann selbst zum zweiten Mal an diesem Abend einen Mann mehr auf dem Eis hatte, schlug sie zu. Marco Nowak legte den Puck von der rechten Seite der blauen Linie diagonal nach links zu Gardiner. Dessen harter Onetimer landete an der Latte, Maxi Kammerer staubte ab und es stand 1:1 (46.). Die weiteren Düsseldorfer Szenen sahen gefährlich aus, brachten aber keinen Torerfolg. Für die Donaustädter tankte sich Elsner in Richtung des wachsamen Niederbergers durch (56.). In den Schlussminuten suchten die Gäste den Sieg ein wenig mehr, doch es ging in die Verlängerung.

DEG erfolglos in der Overtime

d_DEGIngolstadt_nehring_20191010

Der Düsseldorfer Chaf Nehring tauchte immer wieder gefährlich vor dem Ingolstädter Tor auf.

Die Extra-Schicht mit drei gegen drei dominierte dann die DEG. Gardiner hatte auf der rechten Seite viel Platz und zirkelte den Puck an den linken Pfosten; nur wenige Zentimeter fehlten (61.). Auch Ebner hatte alleine gegen Pielmeier die Chance, den Sack zuzumachen (63.). Nehring entschied sich in einer 2:1-Situation zum Schuss und gegen den Pass auf den mitgelaufenen Olimb (65.).

Torreiches Penaltyschießen

Im Penaltyschießen wurde es torreich. Maurice Edwards schlenzte die Scheibe über die Fanghand von Niederberger, Flaake tanzte Pielmeier aus, auch Maxi Kammerer und Michael Collins netzten ein. Den Siegtreffer erzielte Kris Foucault mit der Rückhand.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zusammenstehen und ein Zeichen setzen vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Flyer „drinnen ist es wärmer“ weist ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell