Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

FootballSport
Home›Sport›Football›Düsseldorfer Panther beenden Saison ohne Sieg – Relegation entscheidet über Verbleib in der GFL

Düsseldorfer Panther beenden Saison ohne Sieg – Relegation entscheidet über Verbleib in der GFL

Von Neubauer
9. September 2019
Teilen:
Beim Heimspiel gegen Köln waren die Panther erneut chancenlos

Nach der Rekordniederlage der vergangenen Woche konnte es für die Panther eigentlich nur noch besser werden. Am Samstag (7.9.) hatten sie die Cologne Crocodiles auf der Anlage in Benrath zu Gast. Mit den 1.500 Zuschauern feuerte auch Oberbürgermeister Thomas Geisel das Team an, doch für einen Sieg reichte es nicht. Mit 3:28 unterlagen die Düsseldorfer Panther im Derby gegen die Cologne Crocodiles (0:0, 3:21, 0:7, 0:0).

Zumindest am Anfang des Spiels sah es so aus, als könnten die Gastgeber mit dem Rivalen aus Köln mithalten, denn im ersten Viertel schenkten die beiden Rivalen sich nichts. Zwar startete Düsseldorf Offensive wieder schwach, die Defensive ließ den Kölnern aber keine Möglichkeit dies auszunutzen. Man schaffte es sogar, einen Kölner Fumble zu forcieren, was die Panther Offensive jedoch nicht in Punkte verwandeln konnte.

Erst im zweiten Viertel hatten sich die Offensiven warm gespielt. Durch zwei gute Läufe von Sergej Kendus kamen die Panther in die Position, die Führung zu übernehmen. Einen Touchdown der Gastgeber konnten die Kölner noch verhindern, das Field Goal von Daniel Schuhmacher brachte die Panther aber mit 3:0 in Führung.

Das war es dann aber auch: Im Anschluss hatten die Panther sowohl offensiv, als auch defensiv nichts mehr zu melden. Die Passverteidigung der Düsseldorfer hatte gegen das Zusammenspiel von Crocodiles Quarterback Tobias Jarmuzek und Wide Receiver Aaron Jackson keine Chance. Kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit lagen die Panther mit 3:14 zurück. Die Chance, den Anschluss an den Rivalen doch noch zu halten verpasste die Offensive um Trevor Vasey. Dieser ermöglichte den Kölnern durch eine Interception einen weiteren Touchdown und mit 18 Punkten Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.

Nach der Pause ließen die Kölner nichts mehr anbrennen und erhöhten durch einen Touchdown Pass auf Aaron Jackson auf 3:28. Die Offensive der Panther musste sich immer wieder dem hohen Druck des Kölner Pass Rush geschlagen geben.

Um weiter in der GFL zu bleibenm müssten die Panther jetzt nach der sieglosen regulären Saison, die Relegation gegen die Elmshorn Fighting Pirates gewinnen. Die Fighting Pirates sind am 21. September um 15 Uhr in Düsseldorf zu Gast, zwei Wochen später reisen die Panther nach Elmshorn.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jubel und Trauer beim 32. Stadtwerke ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Volmerswerth: Vier tolle Schützen Tage bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell