Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf: Jubel und Trauer beim 32. Stadtwerke Halbmarathon auf der Kö

Düsseldorf: Jubel und Trauer beim 32. Stadtwerke Halbmarathon auf der Kö

Von Ute Neubauer
08.09.2019
Teilen:
Beim Start zum Halbmarathon war auch OB Thomas Geisel dabei

Für die Schüler fiel am Sonntagmorgen (8.9.) der erste Startschuss am Corneliusplatz an der Kö. Es folgten der Halbmarathon, der Bambini-Lauf, der Rehacare-Partnerlauf, die 5-Kilometer- und zum Abschluss die 10-Kilometer Distanz. Rund 2500 TeilnehmerInnen erlebten ein tolles Laufevent. Überschattet wurde der Tag durch den Tod eines Mannes, der beim Halbmarathon einen Herzstillstand erlitt und im Krankenhaus verstarb.

D_koe_1_Kinder_08092019

Der Nachwuchs startete am Sonntagmorgen zuerst

Die Stadtwerke sind seit 14 Jahren Sponsor für das Lauf-Event an der Kö. Zielgruppe sind nicht die Spitzensportler, sondern für jedermann ist eine Distanz dabei. Angefangen bei den 300 Metern für die Bambinis bis hin zum Halbmarathon (21,1 Kilometer) waren verschiedene Strecken ausgeschrieben. Nach dem Feedback der LäuferInnen vom vergangenen Jahr waren die Strecken diesmal leicht verändert. Für Besucher waren die Kö und der Corneliusplatz zentrale Punkte, an denen angefeuert konnte, da das Teilnehmerfeld bei den längeren Distanzen mehrfach vorbei kam. Viel Begeisterung vermittelten am Mittag die Aktiven beim inklusiven Rehacare-Partnerlauf.

D_koe_1_Lauf_08092019

Die Strecke führte durch die Innenstadt und über die Kö

Die Ergebnisse

Beim Halbmarathon über 21,1 Kilomter erreichten 833 Teilnehmer das Ziel. Darunter auch Oberbürgeremeister Thomas Geisel, der seinen Lauf gemeinsam mit Jan Fitschen absolvierte. Sie belegten die Plätze 443 und 443 mit einer Zeit von 1:53:36.
Sieger wurde Andreas Sprott vom Running Team Grafenberg mit einer Zeit von 1:15:10, vor Stefan Fangmann vom Hannover 96 mit 1:17:00 und auf Platz drei Sergej Hollmann von den Running Potatoes in 1:19:26. Bei den Damen belegte Claudia Schneider (Bunert – Der Kölner Laufladen) in 1:22:41 den ersten Platz. Zweite wurde Katja Hinze-Thüs (1:25:38), dritte Lena Sophie Anders (1:31:50).

D_koe_1_Herren_08092019

Andreas Sprott vom Running Team Grafenberg siegte beim Halbmarathon

666 Läufer und Läuferinnen gingen nach 10 Kilometern über die Ziellinie. Darunter auch Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, der sich freute unter einer Stunde geblieben zu sein. Bereits zwei Siege über die 10 Kilometer auf der Kö hatte Maximilian Thorwirth errungen. In diesem jahr machte er das Tripple voll. Er siegte in 31:07 Minuten vor Alexander Schröder (33:40 Minuten) und Declan Brandley (34:45 Minuten). Bei den Damen siegte Annika Vössing (36:02 Minuten), vor Pascale Schmoetten (38:52 Minuten) und Petra Maak (39:35 Minuten).

340 TeilnehmerInnen liefen die 5-Kilometer-Strecke und fast 300 Kinder starteten über 300 oder 1,7 Kilometer.

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk-Straßenfest

Nächster Artikel

Düsseldorfer Panther beenden Saison ohne Sieg – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell