Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft zeigt Flagge

Düsseldorf Itter: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft zeigt Flagge

Von Dirk Neubauer
12.08.2019
Teilen:
Dem Regimentskönigspaar Martin und Regina Haas war die Freude über ihr Amt anzusehen

In Düsseldorf Itter ist die Tradition grün – und die Zukunft blau: Zum 95. Schützen-und Volksfest spendierte die St. Hubertus-Schützenbruderschaft dem Stadtteil neue Fahnen – Hauptfarbe grün. Die Goldene und prächtig mit Blumen geschmückte Mösch wurde von der Jungschützengruppe in leuchtend blauen T-Shirts durch den Ort getragen. Zum großen Festumzug am Sonntag kamen viele hundert Zuschauer.

 

D_itter_Flagge_11082019

Die neue Fahne weht in Itter

Der Illustrator Burkhard Schulz hat das Motiv auf der neuen Regimentsfahne gezeichnet. Über allem wacht – wie ein Schattenriss – der Bergische Löwe. Die Pfarrkirche St. Hubert in Düsseldorf Itter und ein stahlblauer Rhein stehen für die Heimat. Eichenlauf und Schießscheibe erinnern an das Schützenwesen. Der Hirsch mit prächtigem Geweih symbolisiert den Schutzheiligen der Schützenbruderschaft – St. Hubertus. Für alle Anwohner mit eigenem Fahnenmast bieten die Schützen das neue Aushängeschild der Schützen auch zum Kauf an.

Dass die Schützen in Düsseldorf Itter Flagge zeigen – war am Sonntag gleich mehrfach zu beobachten. Die große Schützenparade wurde sachkundig kommentiert – ohne die Zuschauer vom eigentlichen Geschehen abzulenken. Das amtierende Regimentskönigspaar Martin und Regina Haas widmete sich sehr herzlich den Ehrengästen, wechselte aber auch auf die andere Straßenseite, um die vielen Zuschauer der Parade zu begrüßen.

D_Itter_Flagge_20190811

Die Fahnenschwenker von Itter

Die Jungschützen bekamen für ihren Auftritt einen Sonderapplaus. Sie hatten die Mösch an blauen Bändern durch den gesamten Ort getragen und waren auch durch ihre einheitlichen Shirts ein Hingucker. Rund 130 Schützenbrüder und –schwestern aus Düsseldorf Itter wurden verstärkt durch zahlreiche Gäste. So stellte der Oberst drei stattliche – und mit viel Musik ausgestattete Bataillone zur Parade auf. Die Fahnenschwenker-Gruppe aus Itter wirbelte gekonnt zu Ehren des Königs- und des Prinzenpaares und aller Ehrengäste mit ihren Tüchern. Die Herren aus dem benachbarten Himmelgeist legten sich bei der Parade mit einem fein abgezirkelten Stechschritt besonders ins Zeug.

D_Itter_blau_20190811

Drei Bataillone zogen durch den Stadtteil

Am Abend fiel der Königsschuss. Mit dem Klompenball am Montag und dem festlichen Krönungsball am Dienstag endete das Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Düsseldorf Itter.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Schlossnarren mit eigenem Motto und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Ein Schützenfest mit begeisternder Jugend ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell