Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Ein Schützenfest mit begeisternder Jugend und laufstarkem Regimentskönigspaar

Düsseldorf Rath: Ein Schützenfest mit begeisternder Jugend und laufstarkem Regimentskönigspaar

Von Ute Neubauer
12.08.2019
Teilen:
Das Sappeurcorps Rath führte den Festzug gleich hinter den Herolden an, aus ihren Reihen kommt auch der neue Pagenkönig Alexander

Es ist Schützenfest in Rath und das merken die Anwohner an den bunten Wimpeln über den Straßen und dass es auch um sechs Uhr morgens schon mal musikalisch werden kann. Mit einem Platzkonzert hat der Bürger-Schützenverein Rath sein Fest am Samstagmittag (10.8.) begonnen und bis am Dienstagabend (13.8.) mit Zapfenstreich und Feuerwerk das Ende erreicht ist, wird noch viel gefeiert.

D_Rath_Unterführung_11082019

Zum Aufstellen müssen die Schützen und ihre Pferde durch die Unterführung am Rather Bahnhof

Einen absoluten Höhepunkt setzte der Nachwuchs der Rather Schützen am Samstagabend mit seinem Jungschützenabend. Bereits zum siebten Mal gestalteten sie das Programm am Schützenfestsamstagabend und dass dies einen Besuch lohnt, hat sich bei vielen befreundeten Vereinen herumgesprochen. So war das Festzelt am Rather Broich voll und begeisterte Besucher feierten lang. Sehenswert war dabei der 2. Chef Robert Kotzur, der nach einem verlorenen Spiel den Abend im rosa Tutu bestritt.

D_Rath_Chefin_11082019

Einmal mit Oberst Peter Skirde abklatschen, dann kann der Festzug starten

Für die amtierenden Majestäten war der Sonntag mit Festzug und Parade ein großes Ereignis. Nach einer Serenade bei der 1. Chefin Marlene Thyssen-Voss ging es für Schützen und Musiker zur Kanzlerstraße, wo vor Beginn des Festzuges Antreten war.

D_Rath_König_11082019

Sie genossen ihren Schützenfestsonntag und zeigten sich sportlich: Sascha Große-Beck und Nadine Claus absolvierten den Festzug zu Fuß

Konnten Jungschützenkönig Timon Janke, das Schülerkönigspaar Chiara Derbort und Leon Heisterbach mit dem Pagenkönig Luca Arning in der Kutsche vorfahren, erwies sich das Regimentskönigspaar Sascha Große-Beck und Nadine Claus als konditionsstark. Ihre Kutsche hatte einen Bremsdefekt und so absolvierten sie die Strecke zum Antreten und anschließend den Festzug zu Fuß – Respekt! Gemeinsam mit vielen Ehrengästen und zahlreichen Zuschauern genossen sie danach die Parade am Rather Broich, wo anschließend der neue Pagenkönig Alexander Kämpf vom Sappeurcorps Rath gekrönt wurde.

D_Rath_1_2_11082019

1. und 2. Chef gut gelaunt beim Festzug: Marlene Thyssen-Voss und Robert Kotzur

Die anderen neuen Majestäten wurden am Montag (12.8.) ermittelt. Der neue Regimentskönig wird Robert Kotzur, Gesellschaft Wilhelm Tell, der seine Frau Elke zur Königin macht. Der neue König schlägt den Bogen zwischen ommer- und Winter-Brauchtum, denn neben dem Schützenwesen ist Kotzur auch aktiver Karnevalist. Als neue Jungschützenkönigin konnte sich Lara Frinken (TC Rheinperle) durchsetzen, die von Tim Rübsam begleitet wird. Sarah Massen ist die neue Schülerkönigin, sie wird von Lucas Heisterbach begleitet.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Itter: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft zeigt ...

Nächster Artikel

Droschken-Kontrolle in der Düsseldorfer Innenstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell