Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Droschken-Kontrolle in der Düsseldorfer Innenstadt

Droschken-Kontrolle in der Düsseldorfer Innenstadt

Von Ute Neubauer
12.08.2019
Teilen:

Bei einem gemeinsamen Sondereinsatz kontrollierten in der Nacht von Freitag (9.8.) auf Samstag (10.8.) Zöllner, Polizei und Stadt Taxis und Miet-Fahrzeuge. 135 Personen wurden überprüft, vier Platzverweise ausgesprochen, zwei Strafverfahren und 48 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Ein Team von sieben Zöllnern, drei Polizisten, zwei OSD-Mitarbeitern und acht städtischen Beamten nahm sich bei der Sonderkontrolle die Fahrer von Taxis und Uber-Fahrzeugen vor. In der Nacht vom 9. auf den 10. August wurden 135 Fahrer überprüft und auch die Fahrzeuge in Augenschein genommen. Dass die Kontrolle erfolgreich war, zeigte die Summe von 48 Ordnungswidrigkeitenverfahren, die eingeleitet wurden.

Bilanz

Die Polizei stellte vier Platzverweise aus, fertigte zwei Strafanzeigen wegen Verkehrsverstößen, ordnete eine Blutprobe an und eröffnete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund unzulässigem Tunings.

Von den Beamten des Hauptzollamts wird in fünf Fällen wegen Verstoß gegen das Mindestlohngesetz ermittelt. Eine Person musste ein Verwarngeld bezahlen, da keine Ausweisdokumenten vorgelegt werden konnten und zweimal bestand der Verdacht auf Schwarzarbeit, einmal auf Leistungsbetrug. Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen die Mitwirkungspflicht erwarten zwei Personen, die sich weigerten ihre Handys abzugeben. Dies war durch die Eilstaatsanwaltschaft angeordnet worden, um Daten der UBER APP der Fahrer auslesen zu können. In einem Fall mussten die Zöllner das Handy mit Zwang an sich nehmen, da der Besitzer es nicht abgeben wollte. In den nächsten Wochen werden die Beamten des Hauptzollamts die übrigen erhobenen Daten der kontrollierten Fahrer, auf Verstöße gegen Mindestlohn oder andere Bestimmungen überprüfen.

Vollziehungsbeamte der Stadtkasse pfändeten ein Fahrzeug und zogen 3.000 Euro ein.

14 Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden durch den Ordnungs- und Service-Dienst (OSD) und 26 wegen Verstößen bei der Personenbeförderung durch Beamten des Straßenverkehrsamtes eingeleitet.

"Wie bereits bei den verschiedenen Kontrollen im Gastronomiegewerbe hat sich auch jetzt wieder die hervorragende Zusammenarbeit von Polizei, Stadtverwaltung und Zoll bewährt", so Stefan Py, Pressesprecher des Hauptzollamts Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Ein Schützenfest mit begeisternder Jugend ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Im Paul-Gerlach-Haus gibt es fleißige Bienen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unterbacher See Düsseldorf: Ab Montag nur noch ein Strandbad geöffnet

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell