Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Im Paul-Gerlach-Haus gibt es fleißige Bienen

Düsseldorf: Im Paul-Gerlach-Haus gibt es fleißige Bienen

Von Ute Neubauer
12. August 2019
Teilen:
Die Imkerei gehört zum therapeutischen Angebot des Wohnheims

Das Paul-Gerlach-Haus der AWO Vita gGmbH ist ein Dauerwohnheim für Menschen mit psychischen Behinderungen. Tiere gehören dort zur Therapie und neben zwei Hunden und Kaninchen gibt es nun fleißige Bienen, die den Bewohnern im nächsten Jahr die erste eigenen Honigernte bescheren. Versorgt werden die Honigproduzenten von einem Bienen-Team, zu dem zwei Mitarbeiter und einige Bewohner gehören.

D_AWO_Bienen_4_12082019

Ein Teil des Bienen Team: (v.l.) Alexander Hässner (Dipl. Sozialarbeiter), Helmut Damaschke, Adham Dalgamoni (Krankenpfleger) und Markus Böhme

AWO-Mitarbeiter Adham Dalgamoni ist gelernter Krankenpfleger mit einem brummenden und summenden Hobby: die Imkerei. Gemeinsam mit seinem Kollegen Alexander Hässler hat er einen Imkerkurs absolviert und damit die Grundlage für das neue Ergotherapie-Projekt gelegt. Denn danach konnte der erste Bienenstock im Garten der Einrichtung am Büllenkothenweg in Eller einziehen. Mittlerweile ist ein zweiter Stock dazu gekommen. Die Boxen für die beiden Bienenstöcke wurden in den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und in den Boxen gibt es Naturholzrahmen, in denen die Bienen ihre Naturwaben bauen können.

Markus Böhme und Helmut Damaschke wohnen seit fünf Jahren in der Einrichtung der AWO Vita und arbeiten begeistert beim Bienen-Projekt mit. Das ganze Team achtet auf die Einhaltung der strengen ökologischen Grundsätze, was wichtiger ist als eine maximale Honigernte. Die erste Ernte wird es im Frühjahr 2020 geben und dann ist Handarbeit gefragt. Denn der Honig wird nicht mechanisch aus den Waben geschleudert, sondern per Hand gestampft und dann mehrfach gefiltert und abgefüllt. Auf den leckeren Honig freuen sich auch die anderen Bewohner der Einrichtung – pro Bienenstock können das bis zu 40 Kilogramm sein. Doch bis dahin gehen die Bienen in die Winterpause.

Bei der Realisierung des Bienen-Projekts hat die Henkel-Stiftung finanziell unterstützt.

Das Paul-Gerlach-Haus der AWO VITA gGmbH

Das Wohnheim wendet sich vor allem an Menschen mit chronischen Krankheitsverläufen, bei denen eine Langzeitunterbringung in einer psychiatrischen Klinik als einzige Alternative erscheint. Es dient der Enthospitalisierung im Sinne des Landschaftsverbandes Rheinland.

Durch die Unterbringung im Paul-Gerlach-Haus eröffnen sich für psychisch behinderte Menschen neue Lebensräume. Sie haben den Rückhalt einer schützenden Einrichtung. Dies ermöglicht den Bewohnerinnen und Bewohnern eigene Ziele zu formulieren und ihre Fähigkeiten zu erkennen. Dabei werden sie professionell unterstützt und lernen möglichst selbstständig und selbstbestimmt ihr Leben zu meistern.

Fotos: AWO Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Droschken-Kontrolle in der Düsseldorfer Innenstadt

Nächster Artikel

Düsseldorf: KRASS mit dem Kulturmobil auf Tour ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell