Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: KRASS mit dem Kulturmobil auf Tour – jetzt auch in Garath

Düsseldorf: KRASS mit dem Kulturmobil auf Tour – jetzt auch in Garath

Von Ute Neubauer
12. August 2019
Teilen:
KRASSe Premiere in Garath auf dem Spielplatz an der Peter-Behrens-Straße

Die KRASS-Fahne am Spielplatz an der Peter-Behrens-Straße in Garath flatterte bei der Premiere am Montagnachmittag (12.8.) im Wind und einige Regentropfen fielen – doch keine Grund für das KRASS-Team die Tische, Bänke, Instrumente und Malsachen im Kulturmobil zu lassen. Später lockerte es auf und bei fröhlicher Trommelmusik entstanden die ersten Kunstwerke. KRASS macht jetzt jeden Montag Station in Garath, auf dem Spielplatz gleich neben dem Fußgängerüberweg zur Hermann-Ehlers-Straße.

D_Krass_Claudia_12082019

Claudia Seidensticker freut sich auf den neuen Standort in Garath, Spielplatz an der Peter-Behrens-Straße

Seit 2009 arbeitet Claudia Seidensticker an ihrer Idee: „Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“. Seitdem ist viel geschehen und die KRASS-Chefin konnte an elf deutschen Standorten, in Athen, Shanhai und Eupen Mitstreiter für das Projekt gewinnen. In Düsseldorf gibt es einen Standort auf der Linienstraße, aber daneben ist KRASS mobil unterwegs. Gemeinsam mit Künstlern fahren die Ehrenamtler mit dem kunterbunten KRASS-Kulturmobil regelmäßig die Spielplätze und Flüchtlingsheime in vielen Düsseldorf Stadtbezirken an. Damit können auch Kinder teilnehmen, deren Eltern nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, ihnen den Zugang zu Kunst, Musik, Tanz und Theater zu ermöglichen. KRASS finanziert sich über Spenden und ermöglicht damit den Kindern ein kostenfreies und niederschwelliges Angebot.

D_Krass_Trommel_12082019

Damit überall getrommelt werden kann, sucht KRASS noch Unterstützung

Unterstützer gesucht

Wer KRASS bei der Arbeit unterstützen möchte, kann gerne einfach an einer der Spielplatzstationen vorbeischauen und vielleicht einige Flaschen Wasser als Getränkespende für die Kinder vorbeibringen.

Claudia Seidensticker ist noch auf der Suche nach Musikern, die mit den Kindern trommeln möchten. Die Musikinstrumente sind im Bus, aber es fehlt an musikalischer Anleitung. Kontakt und Informationen gibt es hier.

Die Stationen des Kulturmobils

Montags 16 bis 18 Uhr: Spielplatz, Peter-Behrens-Straße, Garath

Dienstags 16 bis 18 Uhr: Spielplatz Fürstenplatz, Fürstenplatz 17A , Friedrichstadt

Mittwochs 16 bis 18 Uhr: Spielplatz Hanielpark, in der Grafenberger Allee, Düsseltal

Donnerstags 16 bis 18 Uhr: Florapark in der Palmenstraße 1, Unterbilk

Freitags 16 bis 18 Uhr: Spielplatz Schillerplatz, Achenbachstraße 82, Düsseltal

Regelmäßig sonntags im Volksgarten auf dem Spielplatz an der Emmastraße 35 und auch immer wieder in Garath an der Peter-Behrens-Straße. Einmal im Monat: Spielplatz im Ostpark, Sulzbachstraße 25, Grafenberg.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Im Paul-Gerlach-Haus gibt es fleißige Bienen

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbach: Mit Regimentskönig Hartmut ins Jubiläumsjahr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell