Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach: Mit Regimentskönig Hartmut ins Jubiläumsjahr

Düsseldorf Unterbach: Mit Regimentskönig Hartmut ins Jubiläumsjahr

Von Ute Neubauer
13. August 2019
Teilen:
Oberst Thomas Schmidt und Hauptmann Lars Schweden hatten beim Festzug Unterstütung

Der Zapfenstreich ist abgehalten und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach blickt auf ein fröhliches Schützenfest zurück. Damit endete das Amtsjahr für das Regimentskönigspaar Alexander Plum und Laura Rathmann, die am Sonntag (11.8.) in der Kutsche die Fahrt durch den Stadtteil beim Festzug genossen. Am Montag hieß es dann für den Nachfolger ein gutes Auge und eine ruhige Hand zu beweisen. Dies gelang Hartmut Albert, der mit seiner Frau Anke die Unterbacher Schützen bei ihrem 150-jährigen Jubiläum 2020 begleiten wird.

D_unterbach_König_11082019

Gut gelaunt ging es zum Festzug durch den Ort

Das Schützenfest ist Unterbach ist ein Ereignis für den ganzen Stadtteil. Den Schützen ist es wichtig alle einzubeziehen und so wurde bereits die Eröffnung am Freitag gemeinsam mit den Kindern, ihren Eltern und vielen Luftballons gefeiert. Begeistert wurden dabei die Freifahrten eingesetzt, die die Kinder auf dem Kirmesplatz erhielten. Der Fassanstich und das Hissen der Flaggen war dann eher Programm für die „Großen“, die anschließend im Festzelt mit Disco feierten.

D_unterbach_Polizei_11082019

Für Bezirkspolizist Thomas Hemke war es ein besonderer Festzug in Unterbach – der letzte in seiner Dienstzeit

Mit Messe, Kranzniederlegung und Zelt-Party ging es am Samstag weiter, bevor sich am Sonntag alle zum Festzug und Parade trafen. Dabei nahmen neben den befreundeten Schützenvereine aus der Nachbarschaft auch die Karnevalisten aus Erkrath teil, was den Zusammenhalt den Unterbacher Umfelds zeigt.

D_unterbach_Karneval_11082019

Der Nachwuchs der Erkrather Karnevalisten zog gerne beim Festzug mit

Ein großer Moment für Regimentskönig Alexander Plum, als er am Sonntagnachmittag neben seiner Königin Laura Rathmann, dem Schützenvorstand und vielen Ehrengästen die lange Reihe der angetretenen Schützen und Musiker abschritt. Dann ging es für das Königspaar in die Kutsche und sie konnte den Festzug durch ihren Stadtteil genießen. Mit Fahnen und viel Musik wurde die Parade auf der Vennstraße gehalten, die immer wieder viele Zuschauer anlockt. Zwar hatten sich dunkle Wolken am Himmel gesammelt, aber die geduldeten sich mit Regen, bis die Feiernden ins Zelt eingezogen waren.

D_unterbach_Musik_11082019

Zahlreiche Musikgruppen begleiteten den Festzug und spielen anschließend bei der Parade auf – hier das Musikcorps Alte Freiheit Monheim

Mit Spannung waren die Blicke am Montagnachmittag auf den Schießstand gerichtet und es war Hartmut Albert, der freudig die Arme hoch riss und noch am Abend mit seiner Frau Anke zum neuen Regimentskönigspaar gekürt wurde.

Jubiläumsjahr 2020

Ein besonderes Schützenjahr steht für die Hubertus Schützenbruderschaft an. Ihr 150-jähriges Jubiläum feiern sie im nächsten Jahr und schon jetzt laufen die Vorbereitungen im Jubiläumsausschuss.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KRASS mit dem Kulturmobil auf Tour ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Buntes und fröhliches Schützenfest in Niederkassel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell