Düsseldorf: Buntes und fröhliches Schützenfest in Niederkassel
Rot, weiss und grün sind die Farben der Schützen in Niederkassel, was die Fahnen an den Straßen und am Samstag die vielen Luftballons zeigten, die über der Festwiese am Rhein in den Himmel stiegen. Doch in diesem Jahr war Niederkassel noch etwas bunter, wofür Regimentskönig Christoph Faßbender und seine Königin Cordula Schäfer gesorgt haben. Denn eine Mösch in Regenbogenfarben gab es vorher noch nie.
So bunt war die Mösch noch nie
Doch die Mösch war nur ein kleines, buntes Symbol für die Fröhlichkeit und Lockerheit, mit der in diesem Jahr in Niederkassel gefeiert wurde. Christoph Faßbender vom Tambourcorps ist schwul, was dem Schützenfest eine sehr herzliche Note verlieh. Gemeinsam mit seiner Königin Cordula strahlte er eine Freude aus, die ansteckend war und zum Gelingen des Festes beitrug.
Die Pagen in Niederkassel feiern mit – hier warten sie gespannt daraf, dass es endlich los geht
Schon am Samstag hatten die Schützen mit ihren Pagen ihr Fest eröffnet. Der Schützenplatz an der Theodor-Heuss-Brücke zeigt sich in diesem Jahr kompakter, das das Festzelt durch eine andere Platzierung nun den Durchgang zwischen dem oberen und unteren Deich ermöglicht. Bereits am Samstagabend konnten die Jungschützen im Zelt zünftig feiern. Sie mussten sich sonst immer bis Montagabend gedulden und die Terminverschiebung kam bei allen gut an. Im Festzelt wurde am Sonntag auch die Messe gehalten, bevor das Regiment dort gemeinsam zu Mittag aß.
Antreten zu Ehren der Majestäten
Mit dem Antreten der Fahnen und Blumenhörner auf der Niederkasseler Straße rückte der Höhepunkt für alle Majestäten nahe. Neben dem Vorstand schritten das Regimentskönigspaar, Jungschützenkönigin Nicole Hammer, Pagenkönigin Vanessa Medzech und Pagenkönig Nicolas Brecl die Reihen der angetretenen Schützen und Musiker ab. In Niederkassel ist es Tradition zuerst die Parade und anschließend den Festzug zu halten, der dann am Festplatz endet.
Mit vielen Ehrengästen wurde die Parade bejubelt
Das Ende ihrer Amtszeit feierte das Regimentskönigspaar am Abend mit viel Musik, Tanz und einem vom König gestifteten Feuerwerk, denn am Montag ging es daran die neuen Majestäten zu ermitteln. Als neuer Regimentskönig wurde Klaus Günther und als Jungschützenkönig Jonah Schlöder gefeiert, der von Jana Günther begleitet wird. Während der Jungschützenkönig noch am Montagabend gekrönt wurde, bildet die Krönung des neuen Regimentskönigs den Abschluss des Schützenfestes am Dienstagabend mit einem Ball.
Fotos: Karina Hermsen