Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Unwetter: Darum stoppte die Kirmes dreieinhalb Stunden lang

Düsseldorf Unwetter: Darum stoppte die Kirmes dreieinhalb Stunden lang

Von Dirk Neubauer
20. Juli 2019
Teilen:
Time out auf dem Rummel: Wegen mehrerer Gewitter musste die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf am Samstag (20.7.) für dreieinhalb Stunden unterbrochen werden.

Schützen und Schausteller hatten keine Wahl: Mit der Gewitterfront, die von Belgien her auf Düsseldorf zusteuerte, war nicht zu spaßen. Windböen und Regenmengen überschritten die Grenzwerte, die im Sicherheitskonzept der größten Kirmes am Rhein festgelegt sind. Und dann muss der Rummel geräumt werden. Punkt 15.28 Uhr schickte der Pressesprecher der Sebastianer die erste Mail. Erst um 19 Uhr öffneten Fahrgeschäfte, Festzelte und Buden wieder. Die Gewitterpause dauerte dreieinhalb Stunden lang.

D_Kirmes_Unwette_Klueh_20190720

Über die neu gestaltete Haltestelle Luegplatz flohen die Kirmesbesucher vor dem Unwetter.

Beinahe zeitgleich mit der ersten Meldung begann es zu tröpfeln, zu regnen, zu prasseln. Die aus den Zelten und Fahrgeschäften vertriebenen Menschen suchten Schutz unter den Rheinbrücken, flüchteten in umliegende Lokale. Oder fuhren mit einem Schulterzucken nach Hause. Immerhin wiederholte die Rheinbahn nicht ihren Fehler von 2017. Da fuhren die Straßenbahnen die Kirmeshaltestelle Luegplatz gar nicht mehr an. Dadurch kamen zwar keine neuen Besuchermassen vor die Absperrungen. Die durchnässten Festgäste wurden aber auch nicht abtransportiert. Das war am Samstag besser organisiert. Polizei unterstützte die privaten Sicherheitskräfte, damit es im Gedränge zu keinen Panikreaktionen kam.

D_Kirmes_Unwette_luegallee_20190720

Ob im Auto oder in den umliegenden Kneipen: Überall suchten die Menschen Schutz vor dem Starkregen.

Über die Luegallee floss das Regenwasser in Bächen nach Überkassel hinein. Die Kanalisation war am Limit. Auf dem Kirmespflaster waren lediglich noch Polizeibeamte und Schausteller zu sehen, die vergeblich versuchten, trocken ihr Ziel zu erreichen. Linksrheinische hingen tiefe dunkelgraue Gewitterwolke dicht über dem Boden. Aus einer solchen Wolke ragte ein Luftwirbel fast bis zum Boden.

D_Kirmes_Unwette_Kasten_20190720

Gewitterbier der Gerresheimer Handballer unter der Kniebrücke. Foto: Faceboo

Robin stand mit den Handballern der HSG Gerresheim unter der Rheinkniebrücke und suchte auf Facebook einen Freiwilligen, der der Truppe zwei Kästen Bier bringt. Dafür gebe es 50 Euro und Freikarten für alle Heimspiele der Handballer. Ein Beweisfoto wenig später zeigt: Der Bier-Notruf hat gewirkt.

Um 19 Uhr ging’s weiter

Wie viele tausend Kirmesgäste traten die Jungs ihren Rundgang um 19 Uhr an, als sich alle Karussells wieder drehten und die ersten Wagen der Loopingachterbahn wieder bergwärts kraxelten. Düsseldorf ist vergleichsweise glimpflich durchs Kirmes-Gewitter gekommen. Die Düsseldorfer Feuerwehr meldete am Samstagabend keine unwetterbedingten Einsätze.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Falschparker behindern Feuerwehreinsatz

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Fußball mit Spaß und Fairplay

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell