Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Bilk: Falschparker behindern Feuerwehreinsatz

Düsseldorf Bilk: Falschparker behindern Feuerwehreinsatz

Von Ute Neubauer
20. Juli 2019
Teilen:
Durch zwei falsch geparkte Fahrzeuge kamen die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr nicht durch

Glücklicherweise konnten die Feuerwehrleute am Samstagmittag (20.7.) einen Brand, der durch einen schmorenden Plastikdeckel auf einer Herdplatte augelöst wurde, ohne ihre Einsatzfahrzeuge löschen. Denn diese kamen wegen falsch parkender Autos nicht zum Einsatzort an der Henriettenstraße in Bilk durch.

Die Leitstelle der Feuerwehr erreichte am Samstag um 13:52 Uhr die Meldung, dass Nachbarn Rauch und Brandgeruch bemerkt hatten. Da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelte und der Mieter sich zu diesem Zeitpunkt noch in seiner Wohnung aufhielt, alarmierte der Disponent sofort zwei Löschzüge in die Henriettenstraße nach Bilk.

D_Feuer2_20072019

Eine der Fahrzeughalterinnen kam später und setzte ihren Wagen weg

Während der eine Löschzug mit Drehleiterwagen über die Karolingerstraße anfuhr, wählte der zweite den Weg über die Burghofstraße. Gerade in engen Wohngebieten hat sich die Anfahrt aus zwei Richtungen bewährt, da immer wieder Falschparker die Straßen blockieren. So auch in diesem Fall: Da die Zufahrt über die Karolingerstraße nicht möglich war, mussten die Einsatzkräfte die letzten 100 Meter zu Fuß zurücklegen. Glücklicherweise konnte der erste beim Eintreffen am Brandort schnell Entwarnung geben. Sie identifizierten in einer Wohnung im ersten Obergeschoss einen auf dem Herd schmorenden Plastikdeckel als Brandursache, der schnell mit Wasser gelöscht werden konnte. Der giftige Qualm konnte mit einem Hochleistungslüfter beseitigt werden.

Der Mieter wurde ins Freie geführt und vom Rettungsdienst untersucht. Ein Transport ins Krankenhaus war nicht erforderlich.

Durch die Falschparker wäre im Falle eines größeren Brandes der Einsatz der Drehleiter und des Rettungsgerätes der Feuerwehr für die Menschen im Gebäude nur mit sehr viel Zeitverzug möglich gewesen. Zwei Autofahrer, die ihre Fahrzeuge auf der Kreuzung Henriettenstraße-Karolingerstraße und der Henriettenstraße unverantwortlich falsch geparkt hatten, haben das Durchkommen der Feuerwehr verhindert! Die Polizei hat in beiden Fällen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Halter eingeleitet.

Die Feuerwehr appelliert: "Falschparker gefährden Menschenleben" und fordert deshalb "Mehr Platz für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst".

Fotos: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Eilmeldung: Düsseldorfer Rheinkirmes wegen Unwetterwarnung geräumt

Nächster Artikel

Düsseldorf Unwetter: Darum stoppte die Kirmes dreieinhalb ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell