Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Friedrichstadt: Hier bekamen Fahrräder den Segen und Radler das Craft-Bier

Düsseldorf Friedrichstadt: Hier bekamen Fahrräder den Segen und Radler das Craft-Bier

Von Dirk Neubauer
15. Juni 2019
Teilen:
Sie nennen sich "Triumsvirad" und bringen ihre Passagiere ohne Co2-Fußabdruck durch Düsseldorf: Beim Fest der Friedrichs gab es kostenlose Rikscha-Rundfahrten.

Zum Auftakt gab es erst einmal den Segen – für Fahrräder und ihre Nutzer: Pfarrer Stefan Pörtner von St. Peter schlug sein Kreuz über die anwesenden Drahtesel plus Treiber. Böse Zungen könnten jetzt lästern: Wer mit dem Fahrrad die Friedrichstraße nutzt, kann göttlichen Beistand gut gebrauchen. Zumal die Großbaustelle den frisch eingerichteten und lautstark von der Stadt gefeierten Radweg nach bester Düsseldorf-Manier belegt. Radler werden brutalst in den Autoverkehr abdrängt. Doch solche Häme war nicht angesagt am Samstag: „Wir haben den Radweg! Wir haben die Läden! Wir haben Musik!“ – lautete das Motto auf dem Kirchplatz.

Die Friedrichs verbreiteten eine chillige Atmosphäre, von der sich im Laufe der Zeit immer mehr Passanten anstecken ließen. Sie blieben einfach an Ort und Stelle. Genossen die beiden erstklassigen Live-Musiker Julika Elisabeth an den Keyboards und Danny Lattendorf an der Gitarre. Gleich nebenan zog Radbarbier André – so nennt sich ein hipper Frisör – seinem Kunden Oliver eine 1A-Party-Tolle für den Samstagabend. Die Stadtwerke waren mit ihren Eddy-Stromrollern angerollert, es gab Hollycraft-Craftbier zu trinken und beim Gewinnspiel ganz nebenbei einen Luxus-Chronographen oder einen Reisegutschein oder Schuhe zu gewinnen.

D_Friedrichs_Andre+Guido_20190615

André schneidet, kämmt und fönt – und Guido genießt. Der Rad-Barbier gehört mit seinem Open-Air-Salon zum Kirchplatz-Fest. Ansonsten trifft man ihn in der CutCorner, Karolingerstraße 1.

Hart an der Grenze zur Gentrifizierung – aber mit dem Bücher-Bulli der Mayerschen Buchhandlung und Likörchen vom Szene-Shop Unlicht entstand eine echt coole Großstadtstimmung. Unaufgeregt. Jung. Und sexy. Dazwischen tobten Kleinkinder, die vor Wonne quietschend eine Fahrrad-Rikscha erkundeten oder einen Dackel mit seinem Lieblingsball müde machten. Kurz: Eine Straßenatmosphäre, die es so nur hier gibt: auf dem Kirchplatz.

D_Friedrichs_Meiersche_20190615

Selbst die Mayersche Buchhandlung gab sich hipp – mit einem Bücher-Bulli.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Maghreb Maifest lockt viele hundert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tausende Unterstützer für die Biker4kids

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell