Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Tausende Unterstützer für die Biker4kids

Düsseldorf: Tausende Unterstützer für die Biker4kids

Von Ute Neubauer
16.06.2019
Teilen:
Viel Applaus bekam der 4-jährige Metin, der extra auf die Bühne kam, um sich für die Teilnahme am Korso zu bedanken und gleich gemeinsam mit der Band Hobson's Choice musizierte

Wenn tausende Motorräder im Korso durch Düsseldorf brausen ist es wieder so weit: Die Biker4kids haben zum großen Charityfest eingeladen. Bereits zum 11. Mal organisierten die Biker4kids das Event und so verwandelte sich am Samstag (15.6.) die Automeile am Höher Weg zum Treffpunkt der Biker. Die Biker4kids engagieren sich zugunsten des „ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes“ (AKHD) und des „Vereins der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU) und schaffen es Jahr für Jahr viele Menschen für die gute Sache zu begeistern. Privatleute, Firmen und Vereine standen Schlange, um ihren Beitrag zu leisten.

D_Biker4kids_baender_15062019

Gleich am Eingang zur Festmeile winkten die Helfer mit den grünen Korsobändern, die gegen eine Spende zu bekommen waren

Höhepunkt des Festes, das bereits am Morgen mit einem Biker-Gottesdienst unter der Leitung von Motorradpfarrer und Notfallseelsorger Olaf Schaper startete, war der große Motorradkorso, zu dem sich am Mittag fast 2000 Biker in Bewegung setzten. Begleitet von der Polizei und Biker-Ordnern führte die Tour quer durch Düsseldorf zu den Rheinwiesen, wo traditionell eine Pause gemacht wird.

D_Biker4kids_rot_15062019

Mit roten Westen waren die Ordner unterwegs, die den Korso begleiteten und die Polizei bei der Arbeit unterstützten

In diesem Jahr sorgte die Polizei für kurzzeitige Verwirrung. Denn ausgerechnet die beiden PKW mit Moderatorin Käthe Köstlich und von Sponsor Fortuna Düsseldorf durften nicht am Korso teilnehmen. Sie wurde von der Polizei herausgewunken, was für allgemeines Kopfschütteln sorgte. So mussten die Ausgebremsten sich von den anderen erzählen lassen, welch tolles Bild die Biker vor der Kulisse des Rheins geboten hatten. Ein besonderes Erlebnis war der Korso wieder für die vom AKHD betreuten Kinder und Familienangehörigen. Sie konnten mit zahlreiche Gespannen und Motorrädern teilnehmen, die von den Biker4kids organisiert worden waren. In einem Bus der Rheinbahn fanden diejenigen Platz, die nicht mit einem Bike fahren wollten.

D_Biker4kids_Rhein_15062019

Die Rheinwiesen in Oberkassel waren Ziel des Korso-Zwischenstopps

Die Automeile am Höherweg bot den Biker4kids bereits im vierten Jahr Aktionsfläche für ihr Fest mit großer Bühne und zahlreichen Stände. Moderatorin Käthe Köstlich konnte neben AKHD-Schirmherrin Marie-Agnes Strack Zimmermann, Fortuna-Geschäftsführer Thomas Röttgermann und Korso-Schirmherr Axel Bellinghausen, viele Programmpunkte, wie die Cheerleadern aus Unterbach, Live Musik der Band Retro und Hobson’s Choice und verschiedene Interviewpartner, auf der Bühne begrüßen.

D_Biker4kids_4_15062019

Schirmherrin Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit Angelika Lenker, Gabriele Andra-Rohloff ud Nora May vom AKHD

Bevor gegen 17 Uhr die Hauptpreise der Tombola verlost wurden, war auf der Bühne ein reges Treiben. Denn zahlreiche Menschen, Firmen und Vereine wollten die Biker4kids bei ihrem Engagement unterstützen und drückten Organisator Detlef Mehlmann Schecks oder gleich Geldsäcke in die Hand. Da waren Schutzengel für die Biker4kids verkauft worden, Schrott wurde gesammelt, eine Firma hat den Wert des kompletten Flaschenpfands gesammelt und gespendet oder Chefs haben großzügige Schecks unterschrieben.

D_Biker4kids_Bühne_15062019

Die Firma Polo hatte gleich einen ganzen Rucksack voll Geld für Detlef Mehlmann

Mit dem Motorradkorso der Biker4kids, den Spenden und den Erlösen des Tages werden der AKHD und der von den Bikern gegründete „Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU) gefördert. Seit vielen Jahren sammeln die Biker Geld, um lebensverkürzend erkrankten Kindern eine gute Betreuung und einige Wünsche erfüllen zu können. Wenn bei einem kranken Kind oder Jugendlichen keine Heilung mehr möglich ist, leben die Betroffenen oft so lange wie möglich weiter bei ihren Familien. Unterstützt werden sie dabei vom AKHD. Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner.

Spendensumme

Die Spendensumme diesen Jahres wird am 11. Juli bekannt gegeben, wenn die Schecks an den „ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes“ (AKHD) und den „Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VDFU) überreicht werden. Im vergangenen Jahr konnten dabei 74.000 Euro verteilt werden.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Hier bekamen Fahrräder den Segen ...

Nächster Artikel

Heimspielpleite für die Düsseldorfer Panther

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell