Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG besiegt die Haie im DEL Wintergame

Düsseldorfer EG besiegt die Haie im DEL Wintergame

Von Dirk Neubauer
13. Januar 2019
Teilen:
Die Düsseldorfer EG gewinnt in der Overtime das DEL Wintergame gegen die Kölner Haie in Köln.

Düsseldorf ist die Eis-Macht am Rhein: Vor 47.011 Zuschauern gewann die Düsseldorfer EG beim 4. DEL Wintergame gegen die Kölner Haie. Sie machten es spannend: Henrion erzielte den Siegtreffer in der Verlängerung – 3:2 (1:0, 1:0, 0:2, 1:0).

Römisches Heerlager und eine Eisfläche im Fußballstadion

Trotz Dauerregens waren die Ränge im Kölner RheinEnergie Stadion nahezu ausverkauft. Die rund 47.000 waren durch ein römisches Zeltlager auf ihren Tribünenplatz gekommen. Große Kulisse im Fußballstadion, indessen Mitte die Eisfläche mit transparenten Banden aufgebaut war. Die Düsseldorfer EG startet mit einem Treffer in der ersten Minute. Jaedon Descheneau passte zu Philip Gogulla – Tor! Gogulla war als Ex-Kölner zuvor vom Publikum heftig ausgepfiffen worden. Nun kam kein Ton mehr über die spitzen Lippen. Die Düsseldorfer dominierten die Anfangsphase. Haie-Goalie Gustaf Wesslau wehrte Torschuss um Torschuss ab. Das immer nasser werdende und damit stoppende Eis und kurios von der Bande abspringende Pucks führten zu einer chancenärmeren Phase.

D_Wintergame_gogulla_City-Press_20190112

Philip Gogulla traf zwei Mal für die Düsseldorfer EG.

Zweites Tor der Düsseldorfer EG

Das zweite Drittel startete mit Verspätung. Die Schnipsel aus den Konfetti-Kanon mussten zunächst müsam aus dem Eis gekratzt werden. Nach der Auftaktsirene drückte die DEG sofort wieder. Kenny Olimb und Leon Niederberger hatten Großchancen. Auf der anderen Seite wurde DEG-Goalie Mathias Niederberger zeigen, blieb allerdings souverän. Das rot-gelbe 2:0 lag in der Luft – erst Recht, als Alex Barta lediglich an der Latte scheiterte. Eine Überzahl hatte grade begonnen, da schlug Philip Gogulla zum zweiten Mal zu – sein vierter Winter-Garne-Treffer überhaupt. Alex Barta war der Assistent. Zum zweiten Mal an diesem Tag gewann die DEG das Drittel mit 1:0.

Kölner Haie beißen im Schlussdrittel

D_Wintergame_Podolski_City-Press_20190112

Lukas Podolski promotete das DEL Wintergame 2019 im Kölner Stadion.

Im Schlussabschnitt fuhren die Haie ihre Zähne aus. In der 45. Minute war es Colby Gerioway, der auf 1:2 verkürzte. Nun kehrte auch auf die Kölner Ränge wieder so etwas wie Stimmung zurück, war die doch angesichts des biederen Auftritts der Haie bis hierhin merklich abgeklungen. Jaedon Descheneau hätte das gleich wieder unterbinden können. Doch der Hattrick-Schütze aus dem Augsburg-Spiel scheiterte denkbar knapp am Pfosten. Dann eine ganz knifflige Szene. Die Schiedsrichter schauten sich minutenlang den Videobeweis an, entschieden dann allerdings, dass sie das vermeintliche 3:1 für Rot-Gelb nicht geben konnten. Zwar war der Puck eventuell über der Linie, das Tor allerdings schon vorher verschoben. Die Kölner warfen alles nach vorne, nahmen Wesslau vom Eis und durften tatsächlich jubeln. Felix Schütz fing einen zu hoch geratenen Schuss ab und verwandelte 78 Sekunden vor der Schlusssirene aus kürzester Distanz zum Ausgleich.
Overtime. Da rettete Mathias Niederberger zunächst in allerallerhöchster Not gegen zwei alleine auf ihn zustürmende Haie. Im direkten Gegenzug zeigte dann John Henrion, wie man das besser macht und ließ Gustaf Wesslau keine Chance.
Am Sonntag (13.1.) kommt der Deutsche Meister EHC Red Bull München zum Spitzenspiel in den ISS Dome (18.45 Uhr). Tickets gibt es an den Abendkassen.

Foto: City-Press

Vorheriger Artikel

Düsseldorf DLRG Neujahrsschwimmen: Wo sich Papp-Schwein und ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Karnevalsparty empfängt Vorstandschef Robert Schäfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell